Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe mich auch ganz kurz entschlossen hier angemeldet weil die Zeit drängt.
Wie fast alle haben wir Corona genutz um unseren Garten neu zu gesalten, bzw. ertsmal zu planen.
D.h. es kommt ein Pool und wir gestalten sonst noch einiges im Garten um.
Bis jetzt hab ich mich mit dem Thema automtisher Bewässrung nicht auseinander gesetzt, da ich dachte das ganze wird viel viel teurer.
Nach kurzem Gespräch diese Woche mit dem Gärtner han ich mal bei Gardena geschaut und war mehr wie überrascht.
Also dann machen wir das halt auch noch mit.
Der Haken an der Sache ist nur, in ca. 5- 6 Wochen, je nach Wetterlage kommt der Bagger und hebt den Pool aus.
Bis dahin sollte dann der Plan stehen wie wir was legen sollten .
Ich hänge euch mal den Plan an. Die orange schraffierte Fläche wird ebenfalls Rasen werden.
Ziel ist es nun den Rasen und die Hecken ums Grundstück herum automatisch zu bewässern.
Die Position des Wasserhahns ist eingezeichnet.
Zur Orientierung, die Lange seite Der Hecken sind ca. 3m
Die Terassenplatten werden ebenfalls alle erneuert. da die Technik vom Pool in den Keller kommt,, von daher ist ein verlegen einer Zuleitung eigentlich kein Problem.
Da mir aktuell die Zeit fehlt mich in das ganze Thema genau einzulesen, bin ich auf eurer Hilfe angewiesen.
Für welche Marke würdet Ihr euch entscheiden. Gardena? War bisher mein Favorit da das auch in jedem Baumarkt zu haben ist. Hab jetzt aber auch schon wieder negatives gelesen und bin verunsichert.
Was muss ich bzgl. der Höhe an der Rundung beachten.
Worauf muss ich bei Wassermengen achten etc etc.
Für den Rasen einen Kreislauf und für die Hecken einen zweiten Kreislauf machen?
Ich würde mich tiereisch über Eure Hilfe freuen
Vielen Dank im Vorraus an jeden der hier was dazu beiträgt.
Gurß
Florian
ich bin ganz neu hier und habe mich auch ganz kurz entschlossen hier angemeldet weil die Zeit drängt.
Wie fast alle haben wir Corona genutz um unseren Garten neu zu gesalten, bzw. ertsmal zu planen.
D.h. es kommt ein Pool und wir gestalten sonst noch einiges im Garten um.
Bis jetzt hab ich mich mit dem Thema automtisher Bewässrung nicht auseinander gesetzt, da ich dachte das ganze wird viel viel teurer.
Nach kurzem Gespräch diese Woche mit dem Gärtner han ich mal bei Gardena geschaut und war mehr wie überrascht.
Also dann machen wir das halt auch noch mit.
Der Haken an der Sache ist nur, in ca. 5- 6 Wochen, je nach Wetterlage kommt der Bagger und hebt den Pool aus.
Bis dahin sollte dann der Plan stehen wie wir was legen sollten .
Ich hänge euch mal den Plan an. Die orange schraffierte Fläche wird ebenfalls Rasen werden.
Ziel ist es nun den Rasen und die Hecken ums Grundstück herum automatisch zu bewässern.
Die Position des Wasserhahns ist eingezeichnet.
Zur Orientierung, die Lange seite Der Hecken sind ca. 3m
Die Terassenplatten werden ebenfalls alle erneuert. da die Technik vom Pool in den Keller kommt,, von daher ist ein verlegen einer Zuleitung eigentlich kein Problem.
Da mir aktuell die Zeit fehlt mich in das ganze Thema genau einzulesen, bin ich auf eurer Hilfe angewiesen.
Für welche Marke würdet Ihr euch entscheiden. Gardena? War bisher mein Favorit da das auch in jedem Baumarkt zu haben ist. Hab jetzt aber auch schon wieder negatives gelesen und bin verunsichert.
Was muss ich bzgl. der Höhe an der Rundung beachten.
Worauf muss ich bei Wassermengen achten etc etc.
Für den Rasen einen Kreislauf und für die Hecken einen zweiten Kreislauf machen?
Ich würde mich tiereisch über Eure Hilfe freuen
Vielen Dank im Vorraus an jeden der hier was dazu beiträgt.
Gurß
Florian