Bewässerung für kleinen Garten

Registriert
02. Juli 2017
Beiträge
2
Hallo,

ich heisse Timo und komme aus der Nähe von Heidelberg.
Da mich schon seit Jahren der Rasen gestört hatte ,hab ich ihn jetzt umgegraben und ausgesiebt.
Wenn ich jetzt schon dabei bin ,wollte ich den Rasen
noch automatisch bewässern:orr:.
Wir haben einen sehr kleinen Garten , die Rasenfläche beträgt 28m2.
Gestern bin ich zu einem Fachhändler gegangen und habe mir vom Hersteller Rainbird 5Regner(1800),PE Schlauch (32mm) und Zubehör gekauft.
Mein Wasserhahn(1Zoll/3,5Bar)bringt 1,5m3/h.
Der Händler meinte es könnte ausreichen das man alles auf eine Leitung legt.
Jetzt Kommen meine Fragen:grins:
Ich wollte nicht direkt einen PE-Rohr zum Wasserhahn legen ,was gibt es dafür Möglichkeiten?
Wäre vielleicht ein Verteilerkasten sinnvoll ? Gleich 3 Leitungen und das Beet mitmachen?
Aber der kasten nimmt viel Platz weg.
Aber für so einen kleinen Rasen soviel ausgeben , wollte ich auch nicht.
Dieses Jahr wollte ich es noch manuell machen und nächstes Jahr ins Smart Home integrieren.
Ich bin imo sehr ratlos vielleicht hat einer eine Idee für mich.
Wäre euch sehr dankbar

Viele Grüße Timo
 

Anhänge

  • Garten.webp
    Garten.webp
    166,8 KB · Aufrufe: 183
  • Ob Deine Wassermenge ausreicht, hängt von den Düsen ab, die Du in die 1800er einsetzen willst. Dazu hast Du nichts geschrieben.

    Dein Wasseranschluss scheint laut Skizze auf der Terrasse, kommst Du denn da unterirdisch überhaupt hin, oder ist das gepflastert? Falls Du dort eine LEitung hinlegen kannst, könnte man unterhalb des Wasseranschlusses eine Wassersteckdose setzen, die Du mit dem Wasserhahn verbindest. Von der Wassersteckdose dann entweder direkt das Rohr zu den Regnern oder eben zur Ventilbox, wobei in Deinem Fall eigentlich keine Box notwendig sein dürfte. Es sei denn Du möchtest einen separaten Kreis für das Beet. Dann kommt aber auch noch neben den Magnetventilen ein Steuerungscomputer dazu, der die Magnetventile steuert.
     
    Danke für deine Antwort.
    Ich habe unter der Terasse eine 110er PE-Rohr reingelegt.
    Habe mir jetzt von Gardena erstmal ein 4-fach Verteiler für den Wasserhahn gekauft.
    Dann kann ich Beet und Rasen erstmal getrennt benutzen und nächstes Jahr automatisieren.
    Der Händler sagte nur zu den Düsen , ich soll die Blauen nehmen.
    Am Donnerstag legen wir den Wasserhahn noch vor dem Druckminderer und der Entkalkungsanlage.
    Dann hoffen das die 5 Regner spritzen☺
     
  • manchmal bin echt sprachlos: keine 30qm und dafür der aufwand?
    mein hausgarten ist doppelt so groß, den gieße ich im sommer vielleicht 10x, wenns hoch kommt. (dises jahr bisher zweimal im juni, der wirklich sehr heiß war) und ich wohne im mitteldeutschen trockengebiet.
    ein paar stauden wollen auch mal einen extra schluck wasser, aber da reicht selbt bei unseren nicht vorhandenen niederschlägen ne 240l-regentonne und ne gießkanne und wenn ich schon mal rasen wässere (und nein, der ist nicht verbrannt, nur gut erzogen), nehme ich bei 30 grad die brause, stelle mich ne viertel stunde mit nackten füssen und im bikini in den garten und genieße, was ich tue. dann ist der rasen gründlich eingeweicht, ich bin erfrischt und mit dem tau zusammen reicht das für mindestens eine woche und dann regnet es sogar bei uns meistens.
    diese dauerbewässerung macht nichts als schwache wurzeln.
     
  • Der Händler sagte nur zu den Düsen , ich soll die Blauen nehmen.
    Am Donnerstag legen wir den Wasserhahn noch vor dem Druckminderer und der Entkalkungsanlage.
    Dann hoffen das die 5 Regner spritzen☺

    Vielleicht doch besser beten? ;-)

    Ne mal im Ernst: Vielleicht liest Du Dich in die Thematik noch ein bisschen mehr ein, bevor Du "5 blaue Düsen" kaufst. Damit Du gleich etwas auf die richtige Spur kommst: Beschäftige Dich mal damit, welche Düsen es von Rainbird bzw. Hunter (die sind untereinander kompatibel, passen beide auf Deine 1800er) so gibt, was sie für einen Wasserverbrauch und welche Wurfweite bei welchem Druck haben. Dann schaue mal, dass Du die Regner und Düsen so planst, dass sich die Regner gegenseitig erreichen. Im Moment ist Deine Planung noch überhaupt nicht stimmig. Aber das wird schon noch... ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten