Schwer das als Titel kurz zu fassen.
Ich habe mitten durch den Garten einen alten Betonweg, den ich gerne im nächsten Jahr ausstemmen und den Schutt irgendwie verwenden möchte. (Hätte gerne einen nicht so schnurgerade verlaufenden Weg oer garkeinen)
Auf jeden Fall wollte ich sowieso einen halbrunden oder viertelkreisrunden Hügel in meinem Garten anlegen und in der Innenseite der Rundung eine Sitzecke anlegen. Jetzt dachte ich kann den Schutt vielleicht als Unterbau dafür verwenden und gebe dann Mutterboden darauf.
Da ich nicht weiss, ob das eine realistische Idee von mir ist, bitte ich um Infos, was ich beachten sollte, wieviel Mutterboden bzw. wie dick die Schicht auf dem Schutt sein sollte damit etwas wächst, wie breit die Basis des Hügel sein sollte, bzw. wie "steil" es verlaufen darf, ob ich da Rasen oder auch kleine Sträucher, Gräser o.ä. draufpflanzen kann, welche Pflanzen es mit ihren Wurzeln gut zusammenhalten würden usw..... oder ob ich es besser lasse, den Schutt entsorge (ist ja auch nicht so billig und viel mehr Arbeit) und den Hügel nur aus Mutterboden o.ä. herstelle, wobei sich dann ähnliche Fragen stellen..
Hier mal ein Foto eines Stückes des Betonweges und des Gartens.
Ich danke Euch schonmal
Ich habe mitten durch den Garten einen alten Betonweg, den ich gerne im nächsten Jahr ausstemmen und den Schutt irgendwie verwenden möchte. (Hätte gerne einen nicht so schnurgerade verlaufenden Weg oer garkeinen)
Auf jeden Fall wollte ich sowieso einen halbrunden oder viertelkreisrunden Hügel in meinem Garten anlegen und in der Innenseite der Rundung eine Sitzecke anlegen. Jetzt dachte ich kann den Schutt vielleicht als Unterbau dafür verwenden und gebe dann Mutterboden darauf.
Da ich nicht weiss, ob das eine realistische Idee von mir ist, bitte ich um Infos, was ich beachten sollte, wieviel Mutterboden bzw. wie dick die Schicht auf dem Schutt sein sollte damit etwas wächst, wie breit die Basis des Hügel sein sollte, bzw. wie "steil" es verlaufen darf, ob ich da Rasen oder auch kleine Sträucher, Gräser o.ä. draufpflanzen kann, welche Pflanzen es mit ihren Wurzeln gut zusammenhalten würden usw..... oder ob ich es besser lasse, den Schutt entsorge (ist ja auch nicht so billig und viel mehr Arbeit) und den Hügel nur aus Mutterboden o.ä. herstelle, wobei sich dann ähnliche Fragen stellen..
Hier mal ein Foto eines Stückes des Betonweges und des Gartens.
Ich danke Euch schonmal