Betonmauer am Stück gießen oder zuerst Fundament?

Registriert
12. Apr. 2010
Beiträge
1
Hallo. Wer kennt sich aus? Ich möchte eine Betonmauer gießen. 10 m lang, 70 cm über Boden OK. Verschalen ist kein Problem - kriege ich hin. Die Frage ist, ob man am Stück gießen darf, oder zuerst Fundament, dann erhärten lassen und anschliessend die Schalung aufbauen und den Rest gießen. Danke im Voraus!
 
  • Das kannst Du machen wie Du willst, aber es ist einfacher wenn Du erst das Fundament betonierst und die Schalung darf auch nicht schwach auf der Brust sein, wenn die Mauer 25 cm breit wird hast Du ein Gewicht von 2,4 Tonnen in der Schalung und die drücken wie Teufel. Vorallem muss sowohl ins Fundament als auch in den Bereich über der Erde Eisen in das ganze.
    Formel zur Errechnung der Masse, Länge x Breite x Höhe x spezifisches Gewicht von Beton, 1 Kubikmeter Beton = 2,3 bis 2,5 Tonnen je nach Konsistenz.
     
    Beim Fundament solltes du dementsprechend tief runter. Frosttiefe. Ausschlaggebend, wie groß der Fundamensockel sein soll ist sicher auch, ob es "nur" eine Mauer zwischen 2 Grundstücken ist, oder als Stützmauer auch Druck aushalten soll. Wir haben es immer so gemacht, dass wir den Sockel betoniert haben, gleich Eisen reinstecken und 1-2 Tage später gehts dann weiter...

    LG

    Karin
     
  • Würde ich auf jeden Fall in einem Stück gießen, also nicht Sockel und Aufbau getrennt. Der Sockel steht doch eh in gegrabenem Schacht.
    Habe am ganzen Grundstück lang eine Betonmauer gegossen. Ist aber nur Einfriedung und ca. 30cm hoch. Habe, da nur begrenztes Schalmaterial vorhanden, in Abschnitten von 2,8m gegossen. An der (profilierten, d. h. eine Klaue) Stirnseite jedes Abschnittes 4mm Styropor (aus einer Dämmtapete) für die Längenänderung geklebt, und dann den nächsten Abschnitt gegossen. In jedem Abschnitt setht ein Rohr 90x5, verzinkt. Diese habe ich nach dem Guß auf gleiche Höhe abgeschnitten, grün gestrichen, selbstgedrehte schwarze Polyamidkappen drauf und Maschendraht daran. War sehr gut zu machen, da Bohren und Gewindeschneiden durch die Materialdicke möglich.
    Rohre sind ca. 1m tief im Boden, übriges Fundament 75cm.
    Beton aus Zement : gewaschenem Betonkies 1:4 , je 2 Längen Stahl 10mm.
    Steht seit 15 Jahren wie eine 1 und sieht prima aus.
    Mein Nachbar hat sich die fast gleiche Länge in einem Stück gießen lassen und ebenfalls keine Spannungsrisse.
     
  • Normalerweise, wenn man unbedingt auf Risse im Beton verzichten muss, dann ist 7 m so die maximale Länge. Für eine Gartenmauer würde ich es im einen Stück gießen und lieber 2 Bewehrungseisen mit reinpacken.

    Aus welchem Grund sollte man erst ein Fundament gießen? Das macht doch nur Sinn, wenn der Untergrund dermaßen schlecht ist, dass man über ein breiteres Fundament die Lasten verteilen will.

    Wie gentle-giant schon gesagt hat, die Schalung muss gut ausgesteift sein. Die Kräfte sollte sollte man nicht unterschätzen.

    Archi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Normalerweise, wenn man unbedingt auf Risse im Beton verzichten muss, dann ist 7 m so die maximale Länge. Für eine Gartenmauer würde ich es im einen Stück gießen und lieber 2 Bewährungseisen Bewehrungmit reinpacken.

    Aus welchem Grund sollte man erst ein Fundament gießen? Das macht doch nur Sinn, wenn der Untergrund dermaßen schlecht ist, dass man über ein breiteres Fundament die Lasten verteilen will.

    Wie gentle-giant schon gesagt hat, die Schalung muss gut ausgesteift sein. Die Kräfte sollte sollte man nicht unterschätzen.

    Archi

    Bewährung ist was anderes:):):)

    LG tina1
     
  • Bewährung ist was anderes:):):)

    LG tina1

    Ich kenne den Untergrund,
    nicht. Dennoch muss es nicht
    nötig sein ein Fundament zu Gießen,
    teilweise reicht es aus, eine Sogenannte Sauberkeitsschicht
    auf den Untergrund zu "Gießen". Diese Festigt den Untergund.
    Falls dieser zu lose sein sollte.
    Und bei der Mauer solltes du einen Beton der F3 oder der F5 Klasse verwenden.
    Und wie schon gesagt,die Kräfte können Gewaltig sein.
    Und noch eine frage.?,Machst du den Beton selber? oder Lässt du ihn Kommen?
    Weil dann könnte ich dir noch einige Tips geben.
    Weil ich fahre die Zähe graue Masse, von Berufswegen.
    :grins::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten