Bestimmungshilfe

Amiga

0
Registriert
05. Mai 2007
Beiträge
101
Ort
Augsburg
An alle Krabbeltierkundigen!

Wer kann mir sagen, wie diese Tierchen heißen, oder mir einen fähigen Link nennen. Ich hab schon alle möglichen Seiten durchgegoogelt, aber nicht das richtige gefunden.

So sehen sie aus, sind im Boden zu finden und verkrümmeln sich geschwind, wenn man sie zutage fördert.

Danke schon mal im Voraus

Amiga grüßt
 

Anhänge

  • Web DSCN0041.webp
    Web DSCN0041.webp
    23,6 KB · Aufrufe: 892
  • Hallo Amiga,

    das müßte ein Tausendfüßler sein.

    Liebe Grüße
    Petra, die mit Handschuhen im Garten arbeitet wegen der Krabbelei
     
    An alle Krabbeltierkundigen!

    Wer kann mir sagen, wie diese Tierchen heißen, oder mir einen fähigen Link nennen.

    Hallo Amiga,

    diese Spezie hat wohl einen großen Bekanntenkreis - ich hab sie auch.

    Es sind sogenannte Erdläufer (lat. geophilomorpha) mit mindestens 31 Beinpaare,
    höchstens aber ca. 178 Beinpaare bei Ausgewachsenen, ich habe sie nicht gezählt.

    Ich hätte auch "Tausendfüßler" gesagt, die sind aber meist schwarz.

    Zum Vergleich Bild und link, die ich gefunden habe:
    Amateur-Spinnen- und Krebstier-Fotos von Juergen Peters
    dann ganz runter scrollen - Du findest es schon.

    Hier eine Zeichnung vorab:
    AYBS5.jpg




    kribblige Grüße von greeni
     
  • Hallo Greeni

    du bist spitze! :eek:

    Jetzt weiß ich, dass es Erdläufer sind. Dank deiner Hilfe weiß ich jetzt auch, dass die Läuferchen nicht Pflanzen anknabbern, sondern andere Bodentierchen, so auch Erdraupen, so sie sie treffen.

    Einfach klasse, hab vielen Dank!

    Amiga schickt ein Küsschen
     
  • und was ist das??? holte ich gestern aus meinem pulli
    und dachte zunächst, es wäre ein kleiner zweig (4,5cm),
    bis es sich bewegte...
    smilie_sh_021.gif

    400_6139653630376137.jpg

    400_3132386430623863.jpg

    400_6263323033353163.jpg

    400_6238396336666338.jpg

    400_6433373264373030.jpg

    (die fotos hab ich mit dem handy gemacht. deshalb nicht so toll...)

    bevor der tierschutz nun in aktion tritt...
    jaaaaaaa, ich habe ihm fressen in die röhre gepackt...
    es lebt noch...und frisst schon seit gestern am grashalm rum...

    liebe grüße von kathi
    (die schon total neugierig ist, was das wohl sein mag...)
     
    Hallo Kathili

    könnte das eine Spannerraupe sein?

    Spannerraupe


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die nur so olle grüne Babyraupen hat
     
  • iiiiii sieht irgendwie "außerirdisch" und eklig aus.
    kathi, ich hoffe es geht dir gut?....nicht daß irgendwann die kinder von dem ding.......ach lassen wir das.

    liebe grüße von geli....die nur läuse im garten hat...(schnecken sind evakuiert)
     
    iiiiii sieht irgendwie "außerirdisch" und eklig aus.
    kathi, ich hoffe es geht dir gut?....nicht daß irgendwann die kinder von dem ding.......ach lassen wir das.

    liebe grüße von geli....die nur läuse im garten hat...(schnecken sind evakuiert)


    UUAAHHHH GEEEELIIIIII

    jetzt schüttelt es mich aber.
    Wenn ich mir vorstelle, so´n Ding in der Wohnung zu haben....
    g035.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE, die ja auch nur mit Handschuhen in den Garten geht
     
    @kathi
    ist bestimmt ne Spannerraupe.....also lass sie wieder frei, das arme Ding!

    Liebe Grüße
    Petra, die endlich mal deinen Garten sehen möchte
     
    680d1181769806t-bestimmungshilfe-web-dscn0041.jpg


    bei mir krabbelte dieser erdläufer vor kurzem unter der esszimmerdecke.
    ist das denn normal, dass er im haus ist? gehört sowas nicht in den garten?:(

    liebe grüße von kathi
    (die immer wieder überrascht wird:()
     
  • danke ruppi, toller link:D
    aber jetzt weiß ich immer noch nicht, wie dieses würmchen an meine zimmerdecke
    gekommen ist.:)
    ich denke, sie halten sich in der erde auf?:rolleyes:

    habe noch einen link über nützlinge gefunden. die soll es ja auch geben:D
    April — gruenes-tirol

    liebe grüße von kathi
     
  • Zurück
    Oben Unten