Bestimmung von Samen

FrauMüller

Neuling
Registriert
24. März 2025
Beiträge
7
Sehr geehrtes Forum,

nach intensiver und aufwendiger Gartenpflege und dem Plan der Neubepflanzung wurden von einem Nachbarn Samen auf der Fläche verteilt.

Kann uns jemand dabei helfen, diese zu bestimmen? Sie sind ca. 1mm groß.

Vielen Dank vorab.
 

Anhänge

  • e573209e-ca17-4702-8e42-cec2e8296517.jpeg
    e573209e-ca17-4702-8e42-cec2e8296517.jpeg
    553,2 KB · Aufrufe: 0
  • Danke für Ihre Antwort. Leider redet der Nachbar nicht mit uns. Das Ausäen war Provokation. Falls sich jemand auskennt, was es sein könnte, bedanke ich mich im Voraus.

    Herzliche Grüße
     
  • Das ist schwierig, bis unmöglich zu bestimmen. Eventuell geht es besser, wenn erste Blättchen zu sehen sind.
    Ich tippe jedenfalls auf was, was du keinesfalls im Garten haben möchtest.
    Egal, was es ist, sobald sich die Keimlinge zeigen, mit der Harke drüber gehen und gut ist.
     
  • Könnte auch eine Gründüngungsmischung sein,
    Senf, Lupinen und so weiter.
    Wird sich zeigen...
     
    Dann werden wir abwarten. Nur Lösung des Rätsels werden wir in den kommenden Wochen nochmal ein Bild einstellen;)

    Vielen Dank für die Antworten! Ich wünsche euch gute Nachbarn und seid selbst gute Nachbarn. Für solche Dinge sollte man seine Zeit nicht verschwenden.

    VG
     
  • Hallo noch einmal, wir hatten damals ein paar Samen eingesammelt und abgefüllt, die nun gekeimt waren. Kann man hier schon eine Pflanze identifizieren? Hab’s gerade mal eingeplanzt.
     

    Anhänge

    • IMG_9853.jpeg
      IMG_9853.jpeg
      548,9 KB · Aufrufe: 0
  • Tut mir leid, aber diese Sämlinge sind sehr schwer zu identifizieren, die Sämlinge standen wohl unter Lichtmangel, denn diese sind sehr vergeilt, aber dem ersten Bild nach würde ich auf Kleesamen oder andere Leguminosen tippen
     
    Hallo zusammen,
    schaut mal, Senf ist es wohl doch nicht. Unsere Pflanzenbestimmungs-Apps scheinen sich auch nicht einig zu sein.

    Hat jemand nochmal eine konkrete Idee und hat die Pflanzen in der Art schon mal gesehen?
    Ggf müssen wir in einer Gärtnerei nachfragen und hoffen, dass die es identifizieren können.

    Danke euch.
    VG Kristin
     

    Anhänge

    • IMG_9924.jpeg
      IMG_9924.jpeg
      659 KB · Aufrufe: 0
    • IMG_9925.jpeg
      IMG_9925.jpeg
      839,1 KB · Aufrufe: 0
    Es ist doch nicht nötig genau zu wissen, was dir der Nachbar da hin gestreut hat. Weg damit!
    Solange die noch so klein sind, wie jetzt, geht das noch einfach mit der Harke. Werden die größer, darfst du jede Pflanze einzeln jäten, manche sogar ausgraben, sofern sie tiefe Wurzeln bilden.
    Ich würde da nicht mehr lange rum rätseln!
     
    Danke dir. Du hast recht. Wir werden es wohl am we entfernen. Polizei will es nur geklärt haben. Aber wir werden es jetzt in der Form noch fotografiert abgeben und gut.

    VG
     
    Es wäre auch meine Vermutung, dass die Samen irgendso eine Blütenwiesen-Mischung sind. Dem Nachbarn hat die steinlastige Gartengestaltung wohl missfallen….. Guerrilla-Gardening heißt so was auf Neudeutsch.
     
    Vielen Dank erstmal für den Tipp mit Phacelia tanacetifolia. Der Nachbar terrorisiert eine komplette Wohngemeinschaft. Diebstähle, Sachbeschädigung, Bedrohung von Kindern. Wir haben den Klimarasen wegen ihm entfernt, weil wir als Schweine beschimpft wurden. Aber leider wollte er keinen Frieden und wurde dann beobachtet, wie er uns das Zeug draufgeworfen hat, als wir nach mehrtägiger Arbeit den Klimarasen entfernt haben.
    Egal. Wir versuchen unser Glück und schauen, ob wir was gegen ihn erreichen können.

    VG
     
    Wenn ihr Zeugen habt, sieht es wohl schon besser aus, als mit nur einer Vermutung.
    Wenn der schon mit dem Rasen ein Öko-Problem hatte, dann passt diese Aktion ja genau ins ideologische Weltbild. Oder was immer der so da im Kopf hat!
     
    Moin,

    die Samen und Keimlinge passen recht gut zu Streufutter für Vögel und/oder Gründüngungsmix.
    Das Einfachste wäre die Keimlinge auszujäten, per Hacke umzulegen oder leicht unterzugraben so lange sie noch klein sind. Es dürften eher Arten wachsen die man im "Kinderstadium" gut beseitigen kann, z. B. Hirse, Senf, Phacelia, Gerste und/oder Weizen... immer weg damit und gut ist.
    Vielleicht mal über eine Wildkamera nachdenken, die fotografiert auch bregenklöterige Nachbarn :LOL: ;)

    LG Conya
     
    Irgendeine Art Weizen, Dinkel oder Roggen meinte ich im Eröffnungspost gesehen zu haben. Der, der so aussieht wie ein kleines Brötchen.
    Es gibt es mittlerweile schon ganz pfiffige Überwachungstechnik für den Privatbereich. Und auch gar nicht mehr so teuer. Man muss nur darauf achten, die Kamera so auszurichten, dass ausschließlich der eigene Garten erfasst wird. Nicht die Straße, oder der Garten der Nachbarn.
    „Bregenklöterig“ gefällt mir!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    W Hilfe bei Bestimmung von Gartenpflanzen Stauden 12
    G Bestimmung von Larve Tiere im Garten 2
    E Brauch Hilfe bei Bestimmung von Tomatenkrankheit Tomaten 2
    R Schädlings-Bestimmung Schädlinge 8
    Libby Schädlings-Bestimmung Gartenpflege 11
    W Gelöst Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? (Strauchveronika/Hebe) Wie heißt diese Pflanze? 2
    M Bestimmung einer Palme Gartenpflanzen 14
    J Bestimmung Rasenart Rasen 11
    Sadik Bestimmung: Parasit / Schmarotzer überwuchert z.B. Thuja Wie heißt diese Pflanze? 4
    C Tomaten Sorten Bestimmung Tomaten 9
    O Hilfe? Kürbissorten Bestimmung. Obst und Gemüsegarten 3
    C Bestimmung dieser Schattengrasart Rasen 3
    M benötige Hilfe bei der Bestimmung Wie heißt diese Pflanze? 0
    G Tips zu Rosen und Bestimmung Rosen 1
    G Unkraut bestimmung im Rasen Rasen 2
    C Ungras/Unkraut Bestimmung - Ist das Hirse? Rasen 10
    Wurzelelfe Brauche Hilfe bei der Bestimmung einer Balkontomate Tomaten 2
    A Bestimmung Unkraut im Rasen Rasen 3
    S Bestimmung diverser Jungpflanzen und Saaten Wie heißt diese Pflanze? 67
    F Bestimmung Ungras Rasen 2
    Bekira Noch eine Bestimmung ... Wie heißt diese Pflanze? 3
    Elkevogel Welche Infos sind nötig zur Bestimmung einer Rose Rosen 12
    N Bestimmung 4 Wie heißt diese Pflanze? 4
    T Habe Käfer im Haus bitte um Hilfe bei Bestimmung... Haus & Heim 9
    V Skimmie ? und zwei andere zur Bestimmung Wie heißt diese Pflanze? 6

    Similar threads

    Oben Unten