Besteht interesse an Erdbeer-Ablegern

Registriert
28. Juli 2008
Beiträge
14
Ort
Baden-Württemberg
Hallo

bevor ich meine Ableger wiedermal vernichte wollte ich hier fragen ob jemand daran interesse hat.

Es sollen angebich Klettererdbeeren sein, aber bisher habe noch noch keine Ranke hochbinden können (1. Jahr). Das Aroma der Beeren ist sehr gut.

Falls jemand interesse haben sollte bitte melden.

LG Angie
 
  • hallo!!!

    weißt du ob man die auch im topf auf dem balkon oder so halten könnte???

    lg mone
     
    Hallo Tweety,

    meine befinden sich in einem riesigen Kübel.

    Apropo nicht klettern wollen, habe gestern erfahren, dass die "Ableger" gleichzeitig auch die Ranken zum Hochbinden wären.:rolleyes:

    LG Angie
     
  • Hallo!

    Also hätte sich das wohl mit den Ablegern erledigt?!?
    ich hätte sonst auch Interesse.

    LG, Ivonne
     
  • ja den selben Käse haben meine Nachbarin und ich mit unseren (verschiedenen Sorten) Erdbeeren. Hab mich schon gefragt warum die im 2. Jahr immer noch nicht klettern. Na ja wenn man die Ableger wegmacht und als neue Pflanze einsetzt hihi

    So ein Schmarrn, wenn die Ableger die Ranken sind haben die doch gar keine Chance an genügend Wasser zu kommen oder? Falls das wirklich funktioniert wäre das natürlich eine räumliche Platzersparnis.

    LG
    Cerifera
     
    Hallo

    bevor ich meine Ableger wiedermal vernichte wollte ich hier fragen ob jemand daran interesse hat.

    Es sollen angebich Klettererdbeeren sein, aber bisher habe noch noch keine Ranke hochbinden können (1. Jahr). Das Aroma der Beeren ist sehr gut.

    Falls jemand interesse haben sollte bitte melden.

    LG Angie

    Die Raken mit den Ablegern sind tatsäslich zum hochbinden.
    An den Ablegern bilden sich dann Blüten und Früchte.
    Wenn dann einmal zu viele Ableger sind, im Topf bewurzeln lassen und eine neue Pflanze ziehen.

    Mit freundlichen Grüßen
    IMME
     
  • @ all

    entschuldigt bitte, dass ich mich erst heute wieder melde. Ich habe momentan ziemlichen Termin-Stress und war deshalb gestern gar nicht und auch vorgestern nur ganz kurz online.

    Ich habe nun ein kleines Problem, ich weiß nicht wie die Ableger zu euch kommen können ohne dabei kaputtzugehen?????? Momentan habe alle noch vorhandenen KEINE Wurzeln, können die in diesem Zustand überhaupt versendet werden? Wäre es sinnvoll die überhaupt so wegzuschicken bzw. kann ich die in feuches Papier einwickeln ohne das etwas geschieht?

    Bitte seit mir nicht böse aber ich habe null Ahnung.

    Übrigends die sich bisher gemeldet haben versuche ich 1-2 Pflanzen irgendwie zukommen zu lassen wenn ich weiß wie.

    Danke für eure Geduld und bei der Lösung dieses Problems.

    LG Angie
     
    Hallo Angie,

    mach dir doch da mal keinen Stress!!
    Schließlich wollen wir ja was von dir!:D

    Was die Ableger betrifft, glaube ich nicht, dass man die schon wegschicken kann so ganz ohne Wurzeln kann die Pflanze sich ja eigentlich nicht selbst versorgen.
    Aber bin mir da natürlich nicht sicher!

    Liebe Grüße
     
    wenn die Erdbeeren im Garten sind einfach in lockere Erde die Ableger andrücken, dann wachsen sie schnell an. Solltest Du diese Möglichkeit nicht haben (Balkon oder getopft) dann stell doch kleine Plastikbecher hin mit Erde und stecke die Erdbeeren da hinein und gieße sie an, dann sollten sie schnell bewurzeln. Erdbeeren leiden beim Versand immer! Ohne Erde und Wurzeln überstehen die den Versand nicht.

    LG
    Cerifera
     
  • Zurück
    Oben Unten