Welche Pumpe hast du denn?die Pumpe ist eigentlich für das Tropfen nicht ausgelegt
Nein, ich habe geschrieben ich will das jetzige Z-Stück drinn lassen udn nur den jetzigen Schlauch wegmachenDu willst das t Stück raus haben?
Ich will auch kein Verbinder sondern das jetzige T-Stück behalten...da ist aber jetzt der alte schlauch drauf den ich durch den Rainbird schlauch ersetzen will....nun muss ja der alte schlauch runter vom T-Verbindungsstück...udn da wäre die Frage wie ich den runterbekomme am besten (das sieht aus als wäre der damals warmgemacht worden und dann draufgeschoben worden) und den neuen rainbird schlauch wieder draufbekomme (einfach draufschieben??)Den Verbinder bekommst du auch im Baumarkt. 16/17mm Verbinder.
Ich würde das alte Rohr vorsichtig mit dem Cuttermesser einschneiden und dann abziehen.
Das neue leicht Erwärmen (Föhn) und dann ohne Werkzeug draufschieben.
Geht mit ein bisschen Schmakes.
LG Herbert
Hallo Herbert,Servus Kussel
Ich würde das Rohr im Bund lassen und nur die Befestigungsbänder mit dem Cuttermesser durchtrennen.
Das verlegen geht am besten zu zweit.
Einer nimmt die Rolle geht damit rückwärts und rollt dabei ab.
Der zweite bestimmt wo das Rohr liegen soll und befestigt es in passenden Abständen mit den Bodenheringen die du hoffentlich mit bestellt hast.
Je nachdem wieviel Wasser die einzelnen Pflanzen benötigen, kannst du entweder nur einmal vorne und einmal hinten am Stamm vorbeilegen
( Mache ich normalerweise bei einer Hecke so) oder bei Einzel stehenden Pflanzen auch einmal um den Stamm und dann weiter.
Beginnen tust du bei deinem T-Stück.
Am Ende kannst du entweder mit einem T-Stück den Kreis schließen, oder einen Endkappe aufstecken.
Falls du so ein Teil nicht bestellt hast,
knicke das Rohr am Ende einfach ab und befestige die beiden Rohre mit einem Kabelbinder. Das ist auch Dicht,
Viel Spaß beim verlegen.
LG Herbert