Besondere Kräuter im Balkonkasten

Registriert
03. März 2008
Beiträge
563
Ort
Erlangen
Hallo,

mein Neffe wünscht sich einen Balkonkasten (Südseite) mit Küchenkräutern zum Geburtstag.
Am besten was, was man auch so einfach knabbern kann.

An die Klassiker wie Schnittlauch und Petersilie oder Basikikum hab ich auch schon gedacht.
Aber fällt Euch noch irgendwas besonderes nicht soooo alltägliches ein??? Was lecker schmeckt und vielleicht auch noch besonders aussieht. :confused:
Irgendwas spezielles womit man vielleicht auch Eindruck schinden kann?

Danke schon mal!!

viele Grüße

kl :o
 
  • Hallo,
    meine Kinder lieben Süßkraut über alles. Da lassen sie selbst die Naschereien im Küchenkasterl.
    Ebenfalls sehr beliebt sind: Pfefferminze, Schnittlauch, Kresse, Marokanische Minze,
    und die kleinen Cocktailtomaten.
    Ich habe letzthin bei einem Baumarkt bei uns verschiedene Gemüsesorten extra für Kinder entdeckt.
    Der Preis war 2,98 (Pro Stück) aber bei uns werden immer die ganz normalen Cocktailtomaten,ect. genascht.
    Ebenso ein Hit sind die kleinen Walderdbeeren, schmecken vorzüglich!
    Falls noch Fragen zu Kinder uns naschen im Garten offen sind, maile mich an.
    mfg Melly
     
    Hm wie wäre es denn mit einer besonderen Minze.
    Da gibt es ja unzählige Sorten, Erdbeer- oder Schokominze zum Beispiel.
    Ansonsten kann ich noch die nicht winterharte Zitronenverbene empfelen die duftet unglaublich nach Zitrone und der Tee schmeckt auch wunderbar.
    Ach oder Annanas- oder Honigmelonensalbei, der Duft bei den Sorten ist echt traumhaft und Tee kann man auch drauß machen.

    Schau dich doch mal bei Rühlemann's um, da gibts hunderte außergewöhnliche Kräuter :)

    Viele Grüße
    KräuterFlo
     
  • Ich habe mal in einem Kräuterbeet eine Cola-Pflanze gesehen, die hat wirklich nach Cola gerochen!!!
     
  • Hallo,

    tolle Tips! :-)

    meine Kinder lieben Süßkraut über alles. Da lassen sie selbst die Naschereien im Küchenkasterl.

    Was macht man denn mit Süßkraut? Hab da kürzlich einen kurzen Beitrag im Fernsehn gesehen. Und irgendwas im Hinterkopf, dass das in Dtl. nicht als Nahrungsmittel zugelassen ist... :confused:

    Marokanische Minze

    Wie schmeckt die denn?

    Ebenso ein Hit sind die kleinen Walderdbeeren, schmecken vorzüglich!
    Falls noch Fragen zu Kinder uns naschen im Garten offen sind, maile mich an.

    DANKE für das Angebot!! :-) An Erdbeeren oder so dachte ich schon, aber nachdem es ausdrücklich Kräuter hieß, hab ich die wieder gestrichen. Letztes Jahr hab ich eine Himbeere geschenkt, weil er Himbeeren liebt. (Weiß aber nicht was daraus geworden ist...)

    Hm wie wäre es denn mit einer besonderen Minze.
    Da gibt es ja unzählige Sorten, Erdbeer- oder Schokominze zum Beispiel.

    Klingt auch gut! :-)
    Isst man die so oder wie verwendet man die?? Und schmeckt das dann nach Erdbeer/Schoko und Minze? :confused:

    Die Zitronenverbene gefällt mir auch! (Da hatte ich auch schon mal einen Tee.)

    Noch eine Frage: kriegt man so was in einem normalen Gartenmarkt oder brauch ich da ein Spezialgeschäft? (Will nicht unbedingt soooo viel ausgeben und beim Versand ist meist noch ziemlich Porto dabei...)

    :cool:ige Grüße

    kl :o
     
    Hallo, das Süßkraut schmeckt einfach nur süß, aber die Kinder lieben es!
    Ich komme aus Österreich, und bei uns gibts das überall zu kaufen!
    Es hat fast keine Kalorien, und bei uns naschen die Kinder einfach die Blätter von der Pflanze.
    Was mir noch eingefallen ist, wäre die "Schokoladeblume" die schaut super aus, und wenn man ganz nah riecht schmeckt sie nach Schokolade.
    Die Marokanische Minze ist auch für ein Kisterl ideal, da sie nicht so groß wird, als die normale Minze (Pfefferminze)
    Zumindest ist es bei mir im Garten so.
    Ysop in weiß und blau schaut auch gut aus, aber ist eher ein Kraut zum Kochen als zum gleichnaschen.
    Ringelblume ginge auch noch, da kann man so viel ich weiß die Blütenblätter essen, aber das ist Geschmackssache.
    Kümmel wäre auch was für den Hintergrund, da er ziemlich groß wird. Aus den Blütendolden kann man nach der Trocknung seine eigenen Kümmel ernten.
    Mfg Melly
     
  • Hallo, hier bin ich nochmals!
    Hast du jemand der einen Garten hat, vielleicht kann er dir ein paar Ableger davon abgeben, ansonsten schaue ich bei uns immer auf den Wochenmarkt.
    Die Preise sind eher akzeptabel, und ich würde nicht zuviele Kräuter in ein Kisterl setzten, da sie ja auch noch wachsen.
    Vielleicht wären ja auch Samen idela, da kann der Neffe selber alles machen? (Alter?)
    Im Baumarkt kosten solche Samenpackungen meist um 1 Euro rum max. 2.
    Mfg Melly
     
    Hallo Melly,

    Danke für die Infos! :-)

    Ich glaube nach dem Süßkraut werde ich mal gucken. Und die Idee mit der Ringelblume finde ich auch gut! Dann kommst noch bissi Farbe rein und nachdem meine Schwägerin auch Salat mit Veilchen macht, finden vielleicht auch die Ringelblumen Verwendung.

    Garten zum Plündern hab ich leider nicht. :-( Wir sind gerade erst umgezogen und selbst beim neu bepflanzen.

    Samen dauern glaube ich etwas zu lang. Der Geburtstag ist zwar nächste Woche, aber da erst wir und dann die im Urlaub sind wird's wohl Ende Mai werden bis zur Übergabe... (Aber vielleicht mach ich das ja zu Weihnachten oder Ostern, dann ist auch reichlich Zeit für die Samen. ;-)) Vom Alter her kein Problem. Er wird jetzt 10. (Wie's mit der Geduld ausschaut, weiß ich allerdings nicht. ;-))

    Ich glaube ich brauch einen gaaaaanz langen Kasten um alles unterzukriegen... *lol*
    Werde mir mal eine Liste machen und dann gucken was ich alles kriege, wahrscheinlich wird's dann ganz automatisch weniger...

    Wird Ysop nicht zu groß für den Kasten?

    noch mehr :cool:ige Grüße

    kl :o
    _______________________________________________
    Die immer mehr Lust kriegt die Kräuter selbst auszuprobieren und sich fragt, wo/wie sie noch was unterbringen kann... :lol:
     
    Hallo,

    hab inzwischen Zitonenverbene (die richt echt toll! :-) Danke für den Tipp! Und da sie recht groß ist, werde ich versuchen mir was davon abzuzweigen... ;-)) und aztekisches Süßkraut (schmeckt süß und ein bissi ungewohnt) gekauft.

    War gestern noch mal in einem größeren Baumarkt und bin da noch auf folgendes gestoßen:
    • Coca Cola Strauch (@ Pflanzenzückter: riecht wirklich wie Cola)
    • Portulak
    • Waldmeister
    • Apfelminze
    • Ananassalbei
    • Goldmelisse
    • Heiligenkraut.
    Habt Ihr Erfahrung mit welchen davon? Und was kann man auch so knabbern? (Ich hab mich im Baumarkt nicht getraut die Pflänzchen zu probieren...)
    Ich würde sagen Waldmeister fällt raus weil der Balkon zu sonnig ist...

    viele Grüße

    kl:o
     
  • Zurück
    Oben Unten