Beschaffenheit der Erde für Gemüsebeet

Registriert
20. Feb. 2007
Beiträge
6
Hallo,

also ich bin ein frischling was Gemüse selber anbauen betrifft! Jetzt hätte ich doch erstmal eine Grundlegende frage! Wir haben in unserem Garten nur Wiese! Wie kann ich denn jetzt eine Große fläche so umgraben das ich demnächst anfangen kann Gemüse zu pflanzen? Ich muss natürlich erstmaldie Erde auflockern das gras raus machen! Dann habe ich gehört das man diese Erde mit Kompost (halbfertigen) mischen soll! Jedoch wenn man bisher keinen eigenen Kompost hatte woher bekommt man denn sowas noch oder kann ich Spezielle Erde dafür kaufen oder mit speziellen Düngern die Erde vorbereiten.

Würde mich riesig über hilfe freuen! Habe zwei Jungs und mein grösserer (5) freut sich schon fleißig mithelfen zu dürfen. Und ich freu mich auch riesig auf die ersten erfolge
auch wenn das ja noch eine weile dauert. Aber bisher hatte ich nicht so das Händchen dafür da ich schon an meinen Zimmerpflanzen gescheitert bin. Deswegen frage ich euch und will es von Grundauf richtig machen.

Liebe Grüße Susanne ;)
 
  • Hallo Susanne,

    Wenn Dein Garten jetzt "Wiese" ist, dann entweder alles Tozspritzen (mit Roundup oder ähnliches) oder mehrmals im diesem Jahr fräsen. Wenn Du nur umgraben willst, ist dann häufiges unkrautentfernen angesagt.

    Vielleicht erstmal versuchen 1 oder 2 kleinere Beete anzulegen und schauen ob das gemüsegärtnern Spaß macht. Düngen erst nach Beurteilung ob's notwendig ist (Bodenanalyse), Kompost fertig oder halbfertig kommt darauf an welche Gemüsearten Du anbauen willst und wie der Boden jetzt ist.

    Vielleicht hier
    Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
    unter der Rubrik Freizeitgarten einlesen.

    SG
    Mark
     
  • warum Round Up???

    niwashi, der das nicht versteht ...

    RoundUp hat hier nichts zu suchen, versteh es auch nicht

    Hallo Susanne,

    ich würde so vorgehen, auf niedrigster Stufe abmähen und dann umgraben, aber sauber, so dass das was oben ist nach unten kommt. Auf solche Art vorbereitetetem Boden kann man schon dieses Jahr verschiedene Gemüse anbauen. Kartoffeln wäre ideal, aber eigentlich dürfte fast alles gehen. Am besten mal hier reinschreiben an welches Gemüse du denkst.

    Apisticus, der viel Spaß wünscht
     
  • Hallo Apisticus,

    ich dachte an Radieschen, Salat, Gurke und Zucchini!! Ach und Karotten noch!

    Danke für die Hilfe.

    Susanne:D
     
    Vielleicht aufgrund des Unkrautproblems sicherer als Umgraben: die Pflanzenschicht abtragen - geht bei Rasen ja recht gut, bei einer Wiese dürfte das eigentlich auch kein Problem sein.

    Viel Glück beim Gemüseanbau wünscht... Cil.
     
  • Ich habe die Grasnaben abgehoben und dann das zukünftige Beet umgegraben. Vorher hat mein Mann mir Randsteine gesetzt, das später das Gras nicht gleich von der Seite wieder reinwächst. Hab sehr gründlich umgegraben und dabei alles was nicht Erde war rausgelesen. Dann habe ich auch Kompost druntergemischt. Wir haben in der Nähe eine Kompostieranlage wo man den kaufen kann, denn unser Kompost hatte auch nicht ausgereicht. Bedenke bitte das Karotten keinen frischen Kompost mögen, also diese Stelle etwas auslassen.
    Radieschen sind gar kein Problem, bei Zucchini mußt du nur ausreichend Schnecken abwehren (ich habe letztes Jahr viel Stroh um die Pflanze gelegt das hat schon einiges geholfen). Mit den Gurken weiß ich nicht genau. Kommt warscheinlich drauf an wo du wohnst. Wenn es eine warme Region ist könnte es klappen auch ohne Gewächshaus.

    Viel Spass!
     
  • Zurück
    Oben Unten