Berner Rose & Black Plum

Habe die Seitentriebe nun immer direkt nach dem Blütenstand gekappt, damit die Pflanze nicht so weit in die Breite geht. :rolleyes:

So werde ich es dieses Jhar auch machen, inkalilie. MeineTomatenpflanzen stehen viel zu dicht.
Und die großen Königsblüten in der Spitze bei den Fleischtomaten zupfe ich gerade alle ab - mal sehen, ob die restlichen Blüten dann gleichmäßigere Früchte hervorbringen. Die dicken Blüten bilden die dicksten und meist interessant verformte Früchte aus. Ich habe den Eindruck, auf Kosten ihrer Nachbarfrüchte. Ist ein Versuch.

LG
Vita
 
  • Hallo Vita,

    so wird das im Bioanbau auch gemacht. Die bekommen dann sehr gleichmäßig geformte Früchte. Ich trau mir das noch nicht zu.

    LG Anneliese
     
    Anneliese, wieso traust Du Dir das nicht zu? Verstehe ich nicht.
    a015.gif

    Das ist kein besonderes Kunststück. Die einzelne "Königsblüte" ist im Vergleich zu den anderen Blüten ganz leicht zu erkennen. Wie ein Doppeldotter, eindeutig unpassend groß, knubbelig, mit ganz vielen Blütenblättern. Man kann ja so lange warten, bis der Blütenstand sich gestreckt hat und die Endblüte groß genug und erkennbar anders ist.

    Oder meinst Du vielleicht, dass von ALLEN Blütenständen JEDE Endblüte abgezwickt wird, egal ob sie deformiert ist, oder nicht? Meinst Du es so?
    Das mache ich nicht. Wenn sie alle gleich entwickelt sind, lasse ich sie alle dran. Alle abzuzwacken wäre mir zu viel Arbeit.
    Bei den vielen Sorten, die Du pflegst, dürfte es unendlich viel mehr Arbeit sein!
    Das könnte ich natürlich verstehen, wenn Du dazu wenig Lust hättest.

    So, hoffentlich ist die Schafskälte bald vorüber. Mir reicht's langsam. Genug Wasser und Böen!

    Liebe Grüße :cool:
    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da stimme ich dir voll zu. Habe auch die Schnauze voll von dem Wetter. Und Böen kann man das bei uns schon nicht mehr nennen. Habe schon immer Angst das die erst zwei Jahre jungen Obstbäume auseinander brechen... :mad:

    Nur beim ersten Blütenstand der Fleischtomate hat sie so eine "komische" Blüte gebildet. Der 2. und 3. Blütenstand sehen jetzt ganz normal aus, wie bei jeder anderen Tomate auch. Habe sie dran gelassen, ist das erste Mal, dass ich eine Fleischtomate habe. So werde ich erst mal schauen wie die Tomaten dann werden.

    Wenn es eine "besondere" Tomate wird, werde ich euch Fotos zeigen.
     
  • Ah, danke für den Hinweis dim. Da bin ich ja mal gespannt wie groß sie wirklich wird :D
     
  • Zurück
    Oben Unten