Vielen Dank für den Hinweis.
Ich benötige mal Hilfe bei der Zusammensetzung von verschiedenen Düngern.
Der Hauert Progress Match ist in meinen Augen nicht empfehlenswert, trotz gleichmäßigen ausbringens und erneutem nachdüngen ist der Rasen kahl, dünn und fleckig von gelb bis grün.
Kann mir jemand sagen was am Cuxin Vital Green anders ist außer das er einen organischen Anteil hat?
Wieso schafft es der Dünger das der Rasen tiefgrün ist, extrem dicht und dabei kein extremes Wachstum hat.
Liegt es am Eisen oder Magnesium?
Vital green:
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Eisen 14-5-8 + 3 MgO + 9 SO3 + 0,05 % Fe (EDTA); mit 3 % Ammoniumstickstoff,
6 % Carbamidstickstoff, 5 % organisch gebundenem Stickstoff, 7% Schwefeltrioxid (SO3) wasserlöslich, mit 40 % organischer Substanz;
Hauert Progress Match :
NPK-Dünger mit Methylenharnstoff mit Mg, S und Fe, 22+5+12(+2+7+0,15).
22% N Gesamtstickstoff (teilweise umhüllt)
5% N Ammoniumstickstoff
14% N Carbamidstickstoff
3% N Methylenharnstoff
5% P205 wasserlösliches Phosphat
12% K20 wasserlösliches Kaliumoxid
2% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
7% S Gesamtschwefel
7 % wasserlöslicher Schwefel
0,15% Fe Eisen (0,015% als Chelat von EDTA)
0,06% Mn Mangan
0,01% Cu Kupfer
0,003% Mo Molybdän
Arena Peacmaker :
Gesamtstickstoff (N) 24 %
Gesamtphosphat (P2O5) 5 %
Kaliumoxid wasserlöslich (K2O) 8 %
Magnesium wasserlöslich (Mg) 3 %
Cuxin Rasendünger spezial.
Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Eisen 12-4-6 + (2) + Fe- Chelat