Beratung zum Rasen und wie vorgehen.

Ich denke mal schattenrasen sieht so gut wie keine direkte Sonne, so is das angedacht.
Wenn du ab 12 Uhr Sonne hast bis zum Abend, würde ich immer den 230er nehmen.

Für den kleinen Streifen nimmst nen kleines Paket 231er oder Wolf Garten Schatten Rasen, glaube der heißt so.
Wird hier für schattige Bereiche gern genommen.
 
  • Schattenrasen zaubert nicht. Wenn es eine Verschattung bis Mittag gibt, wird dort normaler Rasen schon in seiner Konkurrenzkraft geschwächt und vermoosen. Es gibt auf den Seiten der Rasengesellschaft einen Artikel darüber, wo sie Rasen bei verschiedenstarker Verschattung über mehrere Jahre getestet haben. Wenn ich das richtig im Kopf habe, sind bei 40% Lichtminderung praktisch nur noch Mischungen mit Poa Supina langfristig kräftig, alles andere verliert nach 2 oder 3 Jahren.

    Ich rate deshalb unter den beschriebenen Umstnden zu einem guten Schattenrasen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Kann mir jemand sagen was hier anfängt zu blühen?
    Mähe schon auf 3,5cm und irgend nen komisches Gras kommt da durch das fast zu 70 Prozent meine Rasenfläche bewuchert.

    LG
    Sascha

    29117710wq.jpg
     
  • Vielen Dank für den Hinweis.

    Ich benötige mal Hilfe bei der Zusammensetzung von verschiedenen Düngern.
    Der Hauert Progress Match ist in meinen Augen nicht empfehlenswert, trotz gleichmäßigen ausbringens und erneutem nachdüngen ist der Rasen kahl, dünn und fleckig von gelb bis grün.

    Kann mir jemand sagen was am Cuxin Vital Green anders ist außer das er einen organischen Anteil hat?
    Wieso schafft es der Dünger das der Rasen tiefgrün ist, extrem dicht und dabei kein extremes Wachstum hat.
    Liegt es am Eisen oder Magnesium?

    Vital green:
    Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Eisen 14-5-8 + 3 MgO + 9 SO3 + 0,05 % Fe (EDTA); mit 3 % Ammoniumstickstoff,
    6 % Carbamidstickstoff, 5 % organisch gebundenem Stickstoff, 7% Schwefeltrioxid (SO3) wasserlöslich, mit 40 % organischer Substanz;

    Hauert Progress Match :
    NPK-Dünger mit Methylenharnstoff mit Mg, S und Fe, 22+5+12(+2+7+0,15).
    22% N Gesamtstickstoff (teilweise umhüllt)
    5% N Ammoniumstickstoff
    14% N Carbamidstickstoff
    3% N Methylenharnstoff
    5% P205 wasserlösliches Phosphat
    12% K20 wasserlösliches Kaliumoxid
    2% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
    7% S Gesamtschwefel
    7 % wasserlöslicher Schwefel
    0,15% Fe Eisen (0,015% als Chelat von EDTA)
    0,06% Mn Mangan
    0,01% Cu Kupfer
    0,003% Mo Molybdän

    Arena Peacmaker :
    Gesamtstickstoff (N) 24 %
    Gesamtphosphat (P2O5) 5 %
    Kaliumoxid wasserlöslich (K2O) 8 %
    Magnesium wasserlöslich (Mg) 3 %

    Cuxin Rasendünger spezial.
    Organisch-mineralischer NPK-Dünger mit Magnesium und Eisen 12-4-6 + (2) + Fe- Chelat
     
  • Zurück
    Oben Unten