Beratung zu Bananen"baum"

Heicor

0
Registriert
25. März 2012
Beiträge
6
Hallo zusammen,

zunächst eine kleine Anmerkung: Ich bin noch Laie auf dem Gebiet "Bananen".
Ich hoffe hier ein paar Tips zu bekommen!?

Ich habe mir vor 3 Jahren eine Bananenplanze in ebay (schäm) gekauft.
Diese ist im Topf auch immer schön gewachsen. Was mach dabei gewundert hat, dass die Pflanze so einen dünnen Stil hat (kenn das vom Urlaub dass die etwas dicker sind). Denke das dies eine andere Sorte ist.
Im Winter hab ich die Pflanze immer bis auf 10 cm abgeschnitten und in den Keller gestellt.
Aber richtig Groß ist Sie nie geworden (evtl. weil ich Sie abgeschnitten habe?)

Um die Mutterpflanze gibt es 3 weitere Pflanzen mit ca. 20 cm Höhe.
Ich würde gerne die Pflanze dieses Jahr in den Garten pflanzen.
Kann ich einfach alles aus dem Topf nehmen und einpflanzen oder muss ich die kleineren von der Mutter trennen'? Wenn ja wie?

Habt ihr noch einen Tip für mich, wie ich einen dicke Bananenstaude bekommen?

Danke für Tips

lg
Heicor
 
  • Willkommen hier im Forum,
    das beste wäre, wenn du mal ein Bild von der Bananenstaude reinstellen könntest., Dann kann man auch mehr dazu sagen.
    Grüße
     
    klar, hier mal das bild!

    Wie gesagt, die Staude hat einen recht dünnen Stamm. Die in der Mitte hab ich letzten Winter abgeschnitten, keine Ahnung ob die noch was wird.
     

    Anhänge

    • CIMG1778 - Kopie.webp
      CIMG1778 - Kopie.webp
      73,1 KB · Aufrufe: 749
  • Hey, auf den ersten Blick schaut sie wie eine Basjoo aus. Weist du noch genau, was in dem Ebay Angebot stand? Die zwei größeren Kindl kannst du schon trennen. Das kleinere solltest du noch lassen. Achja und topf die Pflanze mal um. Die Erde sieht nicht mehr so super aus.
    Wieso schneidest du sie immer runter? Wie groß ist sie denn geworden?
    Wo steht die Pflanze denn im Sommer über? Denn das sie so dünn ist kann auch am Geilwuchs liegen. Also dass sie zu wenig Licht abbegkommen hat. Es liegt auch an den verschiedenen Sorten, wie groß die Stauden werden und da du sie ja immer runter schneidest, kann sie nicht sonderlich an Dicke zulegen.
     
  • ja, ich glaub es ist eine Basjoo.

    Ich würde Sie gerne dieses Jahr in den Garten pflanzen und dort auch überwintern lassen.
    Muss ich dazu die Kindl trennen oder kann ich einfach den ganzen "Packen" verpflanzen?
    Ich dachte immer, dass der Stamm dicker wird, wenn man diesen abschneidet und er dicker nachkommt! mhhh
    Sie war so ca 1,5m groß - aber immer recht dünn und die Blätter waren eingerissen.
    Ist es dann richtig wenn man die Blätter abschneidet?

    Sie steht jetzt auf der Südseite - sprich sie bekommt ab morgens bis ca. 16.00 Uhr Sonne.

    Gibt es zur Basjoo noch eine winterharte Alternative?
     
    Hey,
    also eine Bananenstaude wird dicker, je größer sie wird und je mehr Blätter sie schiebt. Wenn du sie jedes Mald so radikal abschneidest, muss sie immer wieder von vorne anfangen. Wie hast du sie denn überwintert? Bei meinen großen Sikkis kommen im Winter die Blätter ab und ich stell sie so in den Keller.
    Auspflanzen kannst du sie auf jeden Fall, dabei kannst du die Kindl drann lassen oder auch trennen, damit die Pflanzen etwas weiter voneinander ab stehen. Sie werden dann ja auch wieder viele neue Kindl produzieren.
    Die Musa Basjoo ist schon eine "winterharte" Banane. Allerdings geht sie auch ohne Schutz im Winter unter 0 Grad ein, sprich erfriert. Hier im Forum gibt es schon viele Themen dazu wie man die Bananen überwintert, oder du schaust mal bei www.Bananenhobby.de vorbei. Eine super Seite mit vielen Bildern und Tipps.
    Grüße
     
  • Danke für die Tollen Tips.
    Ich hab den Stamm bis auf 15-20 cm abgeschnitten und im Keller gelassen.
    Also kann ich künftig den Stamm lassen und einfach nur die Blätter abschneiden.
    Dann sieht der Stamm nach einer Weile aus wie bei einer Palme (sprich es stehen kleine Stummel vom Blatt ab)!?

    Im Winter dann bestimmt einpacken.
     
    Ja lass den Stamm einfach stehen und wenn er zu hoch für den Kellerraum ist, kürzt du ihn so ein, dass er rein passt. Die Stummel von den alten Blättern vertrocknen und fallen nach einiger Zeit selbst ab, da sie abblatzen. Der Stamm wird ja immer dicker und die vertrockneten Reste lösen sich dann. Du kannst sie natürlich auch etwas weiter zurückschneiden.
     
    hallo
    das ist eine Basjoo , leider total vergeilt , am besten in einen 3x größeren Kübel einplanzen & nach ca. 5 wochen mit Flüssig-Dünger nachhelfen , dann im Herbst bis auf ein Strang & Blatt alles abschneinden ( niemals ganz runterschneiden )
    hier seht ihr meine Maurelli ,wo mann genau sieht wo im letzten Herbst geschnitten wurde und somit der Stamm am dicksten wird

    IMG_3499_bearbeitet-1.webp

    jetzt sollte sie viel Licht haben , und ab Mai raus in die Sonne
    Gruß Ulli
     
  • Zurück
    Oben Unten