Bepflanzung um die Terrasse

Dindin

0
Registriert
01. Aug. 2014
Beiträge
47
Ort
Schwabenland
Hallo ihr Lieben,

unsere Terrasse reicht um unsere Hausecke herum und hat einige Ecken. Diese Ecken um die Terrasse würde ich gerne mit schön blühenden Stauden oder ähnlichem in verschiedenen Höhen bepflanzen.
Das Ganze soll nicht als Sichtschutz dienen, sondern nur der Optik.
Unsere Terrasse liegt das ganze Jahr über in der Sonne und die Pflanzen sollten damit klar kommen.
Über ein paar Tipps und Empfehlungen würde ich mich freuen :)

LG
 
  • Die Bepflanzung sollte so sein, dass möglichst das ganze Jahr was blüht. Ideal würde sich da ein kleiner Steingarten aussehen.

    Gruß Karl
     
    Schön finde ich dann Polsterstauden/Steingartenstauden, die die Kanten der Terrasse ein wenig umspielen. Außerdem blühen sehr schön.

    Ansonsten kommen da in voller Sonne ja eigentlich alle Südländer oder Steppenpflanzen in Frage. Lavendel sähe schön aus, Katzenminze sicherlich auch. Oder die Ecken mit einem Sand-Kies-Gemisch füllen und vielleicht ein paar Küchenschellen hinein? Oder .. Klassiker... Storchschnabel. Der ist immer schön! Oder.. oh ja Zwergfrauenmantel oder Polsterglockenblumen.
     
  • Dank euren Tipps und der guten Beratung in der Baumschule und Gärtnerei habe ich mich (schon vor einigen Wochen) dazu entschieden gehabt ein Staudenbeet an der Terrasse anzulegen mit weißen Polsterphlox, Lavendel und Flammenblumen.

    Und was soll ich sagen den Blümchen scheint der Standort zu gefallen den sie wachsen fröhlich vor sich hin und da ich gefallen an Staudenbeeten gefunden habe, wurde der Vorgarten auch gleich noch mit einem ausgestattet :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Staudenbeet_Terrasse.webp

    Das Staudenbeet an der Terrasse.
     
    Das Staudenbeet im Vorgarten.
    Staudenbeet_Vorgarten.webp
    Polsterphlox_blau.webp
    Zitronenkatzenminze.webp

    In unserem Blog habe ich noch mehr Bilder für diejenigen die Lust haben noch ein wenige mehr zu sehen :)

    Noch einmal vielen Dank für eure Tipps!
     
  • Um unsere Terrasse haben wir kleine Büsche gepflanzt, die nehmen wir dann als "optischen Zaun", hört sich irgenwie komisch an.
    Der Hecke ist ca 30 cm hoch und immer mal wieder kürzen wir diese.
     
    Ja wir freuen uns auch jeden Tag über unsere Beete und hoffen das sie bald schön groß sind :)


    Das nächste Gartenprojekt mit einem geschwungenen Beet ist schon in Planung und ich hoffe wieder auf viele tolle Ideen hier aus dem Forum, den eure Tipps sind immer super!
     
  • Daran hatte ich auch schon gedacht aber das gefällt meinem Mann nicht.
    Habt ihr vielleicht noch andere Ideen für eine ansprechende Abgrenzung?
     
  • Wir haben überall Mähkanten schon damit das Mähen leichter wird. Bei euch muss der Mäher ja mit den Räder in die Erde.

    Das hier sind Reststeine

    Anhang anzeigen 457230

    gibt es aber auch mit runden so das man runde Beete machen kann.

    Anhang anzeigen 457231

    Die gibts mit kleinen Steinen drauf (links bei der Kleinen Kirsche gut zusehen, oder einfach grau wie beim großen Staudenbeet) in jedem Baumarkt.

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten