Bepflanzung Nordseite - schattig

Registriert
06. Juli 2012
Beiträge
148
Hallo zusammen,

ich suche für den Eingangsbereich ein schönes Stämmchen oder eine andere schöne mittelgroße bis kleine Bepflanzung. Es sollte mit 1 qm zurecht kommen. Ein Buchsbaumstämmchen wäre schön aber doch sehr teuer. An eine Myrthe - Maigrün habe ich auch schon gedacht. Rosen bzw. Pfingstrosen benötigen ja Sonne. Die Pflanze müsste mit Westwind zurecht kommen. Vlt. habt ihr ja eine Idee, vlt. auch mit Bildern aus eurem Garten?:)
Viele Grüsse
Motte12
 
  • Rhododendron kommt nicht in Frage?

    Grüßle
    Stefan, dem sonst grad nix einfällt...
     
    eine schöne Hortensie würde ich dort einpflanzen
    Gruß
    Klaus
     
  • Ach, Hortensie war das, was mir grad net eingefallen ist.:D
    Funkien für untenrum kämen bestimmt auch net schlecht...
     
  • genau, ubs : das genau bezieht sich nicht auf Sonnenplatz da Hortensien keine Sonne brauchen! oder fleißige Lieschen,Lobelien ,Begonien auch Eisbegonien .Man könnte aber auch aus Bruchsteinen einen Turm errichten und darauf einen großen Topf mit einer hängenden Knollenbegonie (sieht super aus !)
    da gibt es so viel Möglichkeiten ...............................
     
  • Nee, die brauchen keine Sonne.
    Azaleen sind mir auch noch eingefallen, und Fingerhüte sind sowieso ein Muss...

    Grüßle
    Stefan
     
    Ist es egal, welche Sorte ich von Hortensien hole? Die Blüten müssen einfach starken Wind aushalten können. Kann ich die auch an eine Nordböschung pflanzen oder mag die Hortensie es nicht zu steil?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist der Hortensie wurscht, solange sie genug Wasser kriegt.
     
  • Ein Zierahorn sieht auch hübsch aus wegen der unterschiedlichen Laubfärbung, wenns ein Bäumchen sein soll.
    Der wächst auch gaaanz langsam und mag keine pralle Sonne.
     
  • Ich habe sogar Rosen an der Nordseite, klappt auch, sind zwar nicht sooooo kräftig wie die auf der Südseite, sehen aber immer ganz gut aus .
     
    Ich hab meinem schattigen Vorgarten gerade einen Winterschneeball gegönnt, einen viburnum bodnantense dawn. Der steht auch nicht unbedingt auf Sonneneinstrahlung, und er fängt bei milden Wintern jetzt um diese Zeit an zu blühen. Im Herbst verfärben sich dann auch die Blätter rötlich, sieht ganz hübsch aus! Hab meinen im Online-Versand gekauft, war fast 2 Meter hoch inkl. Ballen und hat dafür gerade mal 130,- € gekostet. Hab ich im Herbst gesetzt, und dieses Frühjar wird er schon die ersten Blüten bekommen, die Knospen kommen schon raus... Blüht rosa und soll unglaublich gut duften.
     
  • Zurück
    Oben Unten