Bepflanzung Balkon inkl. Pflanzen für Sichtschutz

Schön liegt im Auge des Betrachters.
Häufig gibt es im Frühjahr Angebote in Gartencentern, Baumärkten und online.

Ich würde aber auch zwischendurch mal die Augen in den Webeprospekten aufhalten und auch online suchen, denn manchmal gibt es Schnäppchenangebote außerhalb der Saison besonders günstig.
 
  • Die Gefäße müssen zuallererst mal bestimmte funktionale Kriterien erfüllen.
    - Genügend groß, um den Bewohnern auf Jahre ein Zuhause bieten zu können
    - frostfest
    - mit Abzugslöchern im Boden, um überschüssiges Giesswasser abzuleiten.

    Danach kommt die Kür und ist letztendlich von Deinem Geschmack und Geldbeutel abhängig.
    Schön fände ich es, wenn Du Dich auf ein Material/Farbe festlegen könntest, um den „Omas-Sammelsurium-Effekt“ zu vermeiden.
    Bei so einem modernen Balkon wie deinem fände ich persönlich rechteckige Gefäße passender, als runde. Aber das ist wirklich ganz persönliche Geschmackssache.
    Holz, wenn möglich, nicht diese Kesseldruckimprägnierten, Grünen Billig-Teile. Aus Teak oder ähnlich wetterfestem Holz in „Stäbchenoptik“ (kann ich nicht besser beschreiben) ist auf jeden Fall chic. Aber selbst dann darf Holz niemals direkt bepflanz werden, sondern braucht einen Einsatz aus Plastik.

    Keramik, der Klassiker. In Terracotta oder glasiert, aber auf jeden Fall frostfest gebrannt. Steht dabei, wenn das der Fall ist. Die sind fertigungsbedingt oft eher rund, als eckig ….Geschmackssache. Auf jeden Fall in passabler Größe nicht billig. Und schwer.

    Plastik. Da gibt es mittlerweile ganz annehmbare Modelle und du bist völlig frei in der Wahl von Form und Größe. Leicht sind sie außerdem.

    Bestellen? Never-Ever, bei Keramik aufgrund des Gewichtes eh kaum machbar.

    Geh einfach mal in einen Baumarkt/Gartencenter und schau, was dir gefallen könnte. Schnäppchen gibt es besonders jetzt am Ende der Saison, da die Märkte auch keinen Bock haben, die Ware den Winter über rum stehen zu haben…..
     
  • Zurück
    Oben Unten