Bepflanzung auf Erdwärme- Flächenkollektoren

zoi

0
Registriert
19. Aug. 2010
Beiträge
449
Ort
Oberösterreich, Nähe Linz
Hallo Gartenfreunde!!
Wir haben ca. 350 m2 unseres Gartens mit Flächenkollektoren unterbuddelt., sind zwischen 1,20 und 1,50 unter der Erde.. Ich darf da keine Tiefenwurzler hinsetzen, leider finde ich recht schwer welche Pflanze flach oder tief wurzelt..
Ich würde gerne irgendwo Marillen, Nektarinen, PawPaw setzen und vielleicht auch eine Magnolie...wie tief wurzeln die denn alle so?
Oder wißt ihr eine gute Seite wo ich nachschauen kann???:confused:
Liebe Grüße, Zoi
 
  • Hallo Zoi,

    ich will dir ja keine Angst machen, aber mir hat mal ein Heizungsfachmann gesagt, dass auf solchen Erdwärmeflächen nicht mal ein Radieschen wächst. Es fehlt die Erdwärme - die willst du ja in deiner Wohnung. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen! Wir haben uns für Solarzellen auf`s Dach entschieden... Sylvia
     
    Hallo,

    meine Erfahrung nach (aus die Beobachtung von ählichen Objekten) eignet die Flache über's Kollektorenfeld für Grünland(Blumenwiese/Rasen usw). Durch die Wärmeentzug ist die Fläche (es erholt sich nicht von jetzt auf gleich) zu kühl für wärmeliebende Pflanzen).

    LG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten