Benzin Rasenmäher läuft unrund

Registriert
03. Mai 2011
Beiträge
2
Hallo,

mein ca. 2 Jahre alter Benzin-Rasenmäher fing vor kurzem plötzlich an unrund zu laufen. Ich habe daraufhin das Öl gewechselt, die Zündkerze und den Luftfilter ersetzt. Nachdem dies nichts gebracht hat, habe ich den Rasenmäher mit einem Spezial-Kraftstoff betankt (hab den Namen vergessen - A...) - doch auch hier waren meine Bemühungen vergebens.

Was kann man sonst noch machen?
Übrigens, als ich die Zündkerze ersetzt habe, ist mir aufgefallen, dass diese total verrußt war.
Der Motor läuft unrund, man hört dieses typische Tuckern in unregelmäßigen Abständen und man hat den Eindruck der Motor würde gleich aus gehen. Auch die Leistung hat bisschen nachgelassen. Es handelt sich um einen Briggs & Stratton 4-Takt Motor.

Gruß
 
  • Hallo, überprüfe mal, ob der Choke wieder vollständig zurück geht, nach dem Start.
    Ich habe im Mom auch das Problem, dass dieser manchmal klemmt und ich muss ihn manuell zurück stellen. Wenn ich das nicht mache, dann stottert bei mir auch der Motor, er qualmt und bringt keine volle Leistung.
     
    Hallo, ich glaube nicht, dass es daran liegt, denn der Choke geht wieder vollständig zurück. Zwar nicht sofort, aber innerhalb weniger Sekunden nach dem Start wird er vollständig "reingezogen".
     
  • Ich weiß ja nicht, welchen Briggs & Stratton Motor Du genau hast, aber wenn es der mit dem "Primer" (der rote Knopf, den man vor dem ersten starten 3 x drücken muss) ist, dann hast Du wahrscheinlich das gleiche Problem wie mein Rasenmäher.

    Bei diesem einfacheren Briggs & Stratton Motor gibt es irgendwo im Vergaser so eine Membran, die entweder reisst oder verstopft. Das führt dann entweder dazu, dass der RM unrund wie von Dir beschrieben läuft (war bei mir beim ersten Mal so) oder aber nur noch mit halber Kraft. Erst vor 2 Wochen war das dann bei mir der Fall. Laut Werkstatt ist das ein bekanntes Problem, welches auch wieder auftreten wird. Dieses Problem haben aber nur die "einfacheren" Motoren von B&S. Die Reparatur hat ca. 40 Euro gekostet.

    LG

    Michael
     
  • Zurück
    Oben Unten