Benötige dringend Hilfe bei der Gartenplanung

Registriert
07. Mai 2012
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich brauche Eure Hilfe bei der Planung bzw. Gestaltung meines Hanggartens. Ziel soll sein, einen schönen, ansehnlichen Garten zu haben, der nicht allzu viel Pflege in Anspruch nimmt. Was Vorschläge angeht, bin ich für alles offen.
Das es vermutlich nicht einfach wird, könnt Ihr an den Bildern des momentanen Zustandes leicht erkennen. Das Unkraut haben wir schon zweimal komplett entfernt aber leider kommt es immer wieder (Die Chemiekeule die auch an die Wurzeln geht habe ich auch schon draufgespritzt – wie man sieht, ohne Erfolg). Womit ich auch schon beim ersten Punkt angelangt wäre: Was tun? Einfach nur Rindenmulch drüber oder aufgrund der Hanglage eine Folie ggf. mit Kokosvlies und dann Rindenmulch drauf?
Was die Bepflanzung bzw. Gestaltung angeht, würde mir ein Garten im japanischen Stil ganz gut gefallen. Als Pflanzen könnte ich mir einen japanischen Fächerahorn, Bambus und verschiedene Ziergräser vorstellen. Was gibt es noch für Pflanzen, die man da integrieren könnte? Was haltet Ihr generell von diesem Vorschlag? Lässt sich das realisieren?
Auf der rechten Seite des Pflanzringhalbkreises möchte ich eine Natursteintreppe den Hang hoch bauen. Der Pflanzringhalbkreis soll ebenfalls mit Naturstein verkleidet werden. Rechts oben, dort wo jetzt der Kompost steht soll eine kleine Gartenhütte für Gartengerät hinkommen.
Eine Wasserspiel würde mir auch gut gefallen, vielleicht so eine Art Bachlauf, aber wie wählt man die Pumpe aus, so dass auch immer Wasser fließt und wie baut man dann so etwas?
Wie Ihr seht, habe ich Fragen über Fragen und hoffe, dass Ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt.
Vorab auf alle Fälle schon einmal vielen Dank für Eure Tipps!
 

Anhänge

  • 2012-05-07 18.44.16_klein.jpg
    2012-05-07 18.44.16_klein.jpg
    378,2 KB · Aufrufe: 233
  • 2012-05-07 18.44.39_klein.jpg
    2012-05-07 18.44.39_klein.jpg
    387,8 KB · Aufrufe: 136
  • 2012-05-07 18.45.12_klein.jpg
    2012-05-07 18.45.12_klein.jpg
    492,3 KB · Aufrufe: 168
  • Lass dir von einem Gartenbauer helfen, damit die Flächen eben werden. Da braucht man Gerät, z.B. Bagger, das geht allein nicht/bzw. hält einfach nicht.

    Je einheimischer die Pfanzen sind, desto weniger Pflege brauchen sie und desto besser setzen sich sich auch gegen das Unkraut durch.

    Mit Bambus wäre ich vorsichtig. Das geht nur mit speziellen Pflanzen oder mit einer Wurzelsperre auf Dauer gut.

    Und fang nicht zu viele Baustellen auf einmal an. Ich spreche da aus Erfahrung.
     
    Zu deinen Pflanzen sind mir spontan noch Rhododendron und Azalea japonica eingefallen. Schau sie dir einfach mal an.
    Bei dem Bambus musst du unbedingt drauf achten, dass du einen Bambus fargesia wählst. Weil dieser nur horstartig in die Breite geht. Bambus phyllostachys macht richtig fiese Ausläufer.
     
  • Similar threads

    Oben Unten