Benjamini verliert übermäßig Blätter

Also ich hab ihn jetzt mal aus seinem Topf rausgeholt, das war ein richtiger Kampf.

Also die kleinen wurzeln dicht an der Oberfläche sind sehr vertrocknet, aber die Wurzeln weiter unten sehen meiner Meinung nach gut aus, er ist auch nicht nass unten sondern nur leicht feucht. Ich werde ihn auf jeden Fall in ein größeren Topf umsetzen, er sieht für mich sehr gequetscht aus. Was denkt ihr?

Es sind auch keine Wurzeln irgendwie verfault oder matschig und riechen tut er auch ganz neutral.
Was hast du denn da für ein Erdgemisch im Topf für den Ficus ??
Ist das Seramis und unten Erde ? Sieht total komisch aus...
Das kann mit dem richtigen gießen nicht funktionieren.
Ja, wie schon festgestellt von mir und anderen, war viel zu trocken und zu dunkel der Standort.

Nimm jetzt, wo du die Pflanze eh schon ausgetopft hast ein gscheites Substrat zum eintopfen, das alte versuch so gut wie möglich rauszulösen, raus zu schütteln, die Wurzeln kürzt du um ein paar cm und dann wieder rein in einen Topf.
Schauen, dass zwischen den Wurzeln keine hohlräume entstehen und die Erde/anderes Substrat schön verteilt wird.

Und wichtig - ab mitte Mai raus ins Freie, zuerst etwas schattig stellen, danach macht die Sonne auch nichts mehr aus, im Gegenteil, die Pflanze liebt die Sonne!
 
  • Was hast du denn da für ein Erdgemisch im Topf für den Ficus ??
    Ist das Seramis und unten Erde ? Sieht total komisch aus...
    Das kann mit dem richtigen gießen nicht funktionieren.
    Ja, wie schon festgestellt von mir und anderen, war viel zu trocken und zu dunkel der Standort.

    Nimm jetzt, wo du die Pflanze eh schon ausgetopft hast ein gscheites Substrat zum eintopfen, das alte versuch so gut wie möglich rauszulösen, raus zu schütteln, die Wurzeln kürzt du um ein paar cm und dann wieder rein in einen Topf.
    Schauen, dass zwischen den Wurzeln keine hohlräume entstehen und die Erde/anderes Substrat schön verteilt wird.

    Und wichtig - ab mitte Mai raus ins Freie, zuerst etwas schattig stellen, danach macht die Sonne auch nichts mehr aus, im Gegenteil, die Pflanze liebt die Sonne!
    Ja wie gesagt ich habe ihn so übernommen, ich weiß nicht genau was das ist.
    Das werde ich machen 👍🏻
     
  • Huhu ich bin’s nochmal.

    Kleines Update, er verliert immer noch extrem viele Blätter der Baum ist mittlerweile mehr gelb als grün :( ich weiß nicht mehr weiter, ich habe ihm alles gegeben, neue extrem teure Erde, mehr Licht, einen größeren Topf, aber er wirft noch schlimmer Blätter ab als zuvor.

    Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Andererseits wachsen auch wieder neue Blätter nach an den Stellen an denen er kahl geworden ist.

    Meine Frage ist jetzt, erholt er sich oder geht’s ihm noch schlechter 😭. Ich bin schon so verzweifelt ich habe ihm schon Symbole zum Schutz vor Wasseradern unter den Topf gelegt, da meine Mama meinte vielleicht liegt es da dran.

    Ich habe mal gelesen solange er neue Blätter produziert, ist die Hoffnung nicht verloren, und das tut er ja. Aber keine Ahnung ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
     

    Anhänge

    • IMG_4518.webp
      IMG_4518.webp
      555,4 KB · Aufrufe: 17
    • IMG_4525.webp
      IMG_4525.webp
      126,7 KB · Aufrufe: 14
    • IMG_4523.webp
      IMG_4523.webp
      157,9 KB · Aufrufe: 22
    • IMG_4524.webp
      IMG_4524.webp
      148,9 KB · Aufrufe: 19
    • IMG_4522.webp
      IMG_4522.webp
      140,1 KB · Aufrufe: 20
    • IMG_4520.webp
      IMG_4520.webp
      217 KB · Aufrufe: 19
    • IMG_4521.webp
      IMG_4521.webp
      206,2 KB · Aufrufe: 23
    Also mir ist schon klar, dass der Baum sich gewisse Zeit braucht, bis er sich wieder erholt und auf die neuen Gegebenheiten anspricht, aber ich hätte zumindestens gehofft, dass er dank der extra Portion Licht und neuen Erde zumindestens den blattwurf etwas reduziert. Oder ist das normal, dass er auf die neue Erde und den größeren Topf jetzt nochmal extra Blätter abwirft.

    Er produziert wirklich viele neue Blätter auch neue Triebe kommen aus dem Stamm und kahle Äste treiben auch, das gibt mir zumindestens etwas Hoffnung dass er auf dem Weg der Besserung ist.
     
  • Ich muss auch ehrlich sagen ich hab ihn gestern auch noch mit dem speziellen Dünger in einem ganz geringen mischverhältnis gedüngt, da ich nicht wirklich viel von der neuen Erde in den neuen Topf tun konnte, da der Ballen ja ziemlich kompakt war und ich die Wurzeln nicht Stressen wollte und die alte Erde da nicht komplett abmachen wollte, also ist die neue Erde nur unten, an den Seiten und oben ein bisschen. Ich habe auch das Gefühl, dass der Baum auf den Dünger ganz gut reagiert hat, also die Blätter fühlen sich fester und kräftiger an (kann ich mir aber auch einbilden)
     
    Ein neuer, kräftiger Austrieb ist schon mal gut, @Chirikäse. Er sieht für mich auch nicht nach einem "Not"-Austrieb aus, den Pflanzen manchmal vor dem Absterben zeigen.
    Vielleicht kannst Du die Leuchten demnächst noch über den Baum hängen, da die ausschließlich seitliche Beleuchtung auf Dauer nicht optimal ist.

    Gib ihm jetzt mal 1 Woche und schreibe dann gerne, wie sich der Austrieb entwickelt.
    Evt. musst Du ihn später etwas zurückschneiden, wenn er sich gefangen hat. Aber erst mal abwarten ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten