Benjamini trägt Früchte!

Benjamini trägt Früchte.


  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

Froggy

0
Registriert
12. Juli 2011
Beiträge
1
Mein ca. 20 Jahre alter Benjamini trägt dieses Jahr das erste mal Früchte!:D
 

Anhänge

  • PICT0115.webp
    PICT0115.webp
    230,6 KB · Aufrufe: 1.696
  • Oh, toll. Hab ich bei meinen Benjamini noch nie gehabt. Ich hab bisher immer das zweifelhafte "Glück" gehabt, dass sie mir eingegangen sind. Jetzt hab ich seit drei Jahren wieder zwei Stück, mal schaun ob sie auch irgendwann mal Früchte tragen.
     
    Ich fasse es nicht!! Es gibt tatsächlich auf dieser Welt noch einen Benjamin,der diese merkwürdigen Bollerchen hat?

    Ich hab einen - seit 22 Jahren - steht in meinem Büro, davor schon im Büro, wo ich gelernt habe. Weiß also nicht, wie alt die Pflanze ist.
    Jedes Jahr bekommt er diese weissen, knallerbsenähnlichen Bollerchen. Nach ein paar Wochen schrumpeln sie dann ein.
    Ich hab schon versucht, die trockenen Kügelchen in Erde zu stecken,als Samen quasi - aber das wird nix.

    Da ich a) viele Kolleginnen habe
    b) im Kundenservice tätig bin, täglich viele Menschen mein Büro besuchen,

    weiss ich definitiv, dass in all den Jahren noch nie jemand einen Benjamin mit Früchten geshen hat!!
    Wer immer es sieht, staunt darüber.

    Vielleicht gibts hier ja jemanden, der mehr über dieses Phaenomän weiss -
    würd mich sehr interessieren.

    LG
    Konstanze
     
  • Hallo,
    das sind leider erstmal nur dei Blüten. Die Fruchtbildung ist bei Feigen meist etwas kompliziert. Ich habe schon Blüten am normalen Gummibaum, am dreieckblättrigen und am geigenförmigen. Nie habe ich fruchtbare Früchte gehabt.
    mfg Jürgen
     
  • Ja, aber wie Blüten sehen diese "Erbsen" absolut nicht aus. Ich hab mich immer schon gewundert, wie etwas so völlig ohne Blüte eine "Frucht" entwickeln kann ?

    Na ja, wenn's halt so ist...
    VG
    Konstanze
     
  • Oh eine Umfrage ... :D

    da muss ich gleich mitmachen. Ich hab sowas noch nie gesehen.
    Vielleicht ist mein Benjamin noch zu jung.


    LG Feli
     
    Hallo,

    ich war mal in Ostafrika und da haben die Benjajaminis (verwildert) metergroß auch Früchte. Die sind lila-dunkelrot, recht fest und trocken, fingernagelgroß und mit dickem Kern ein rares und beliebtes Wildobst für die Einheimischen gewesen.
    Wenn es denn auch Benjamini war...aber damals war ich mir GANZ sicher. Ist ein Weilchen her.

    Käthe
     
  • Zurück
    Oben Unten