" Benadeln" sich Eibenzweige erneut?

lizz

0
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
177
Hallo in die Runde,
allerlei Zweige meiner Eibe verlieren Nadeln - war leider selber schuld, hatte nicht zuverlässig genug gewässert nach dem Verpflanzen. Muß ich diese Zweige nun abschneiden, oder begrünen die sich erneut - gibt es das überhaupt, daß sich Nadelbäume neu "benadeln"?
Dank schon mal und Gruß, Lizz
 
  • Eiben sind normalerweise recht robuste und genügsame Bäume. Wenn ab und an mal Nadeln braun werden und abfallen, ist das eigentlich normal. Prinzipiell sind Eiben unglaublich regenerationsfreudig. Selbst wenn man sie ebenerdig absägt, bilden sich schon kurz danach neue Triebe. Also am besten einfach Geduld haben und warten.
     
    Die Nadeln, die weg sind, kommen auch nicht wieder. Die kahlen Zweige würde ich abschneiden, damit sie dann schön neu durchtreiben kann. Wie Frank schon schreibt, Eiben sind fast unverwüstlich. Ich hab vor vier Jahren eine Eibe bis in zwei Meter Höhe entastet und sie bekommt unten am Stamm dauernd neue Zweige.
     
  • Hallo,

    Wir haben eine alte männliche Eibe.

    Letztes Jahr um die gleiche Zeit war ich auch etwas besorgt. Sie bekam etliche braune Triebspitzen und ließ die fallen.

    Dann ging ich etwas aufmerksamer durch die Gegend und sah etliche Eiben, die genauso aussahen.

    Es ist immer gleich: Erst der gelbe Staub, dann die leeren Hülschen (schreck!) und zuletzt ,,putzt'' sie sich noch - dann ist Ruhe ;)
     
  • ich würde die nadellosen Zweige noch nicht abschneiden, ich habe ein 3 meter hohes Monster im Garten stehen. Hat auch viele Nadeln verloren, aber treibt, nachdem ich etwas fleissiger giesse, auch an diesen nadellosen Zweigen wieder aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten