Bekomme langsam Angst

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
L

Leobibi

Guest
Hi

Ich mag ja diese Pflanze, aber so ganz langsam bekomme ich Angst. Wuchert und wuchert und fängt an einiges zu ersticken. Hat jemand Erfahrung und kann aus dem Nähkästchen plaudern?

Grüßle
Leobibi
 

Anhänge

  • P1010655.webp
    P1010655.webp
    30,9 KB · Aufrufe: 117
  • Hi

    Ich mag ja diese Pflanze, aber so ganz langsam bekomme ich Angst. Wuchert und wuchert und fängt an einiges zu ersticken. Hat jemand Erfahrung und kann aus dem Nähkästchen plaudern?

    Grüßle
    Leobibi
    hallo leobibi, hast du ein bild von der ganzen pflanze?
    lg. aloevera:o
     
    Hi Aloevera

    Dein Wunsch sei mir doch Befehl. Wie Du siehst, wird meine Feige schon mächtig bedrängt.
    Hier mehr


    Grüßle
    Leobibi
     

    Anhänge

    • P1010656.webp
      P1010656.webp
      70,7 KB · Aufrufe: 121
  • Hi Aloevera

    Dein Wunsch sei mir doch Befehl. Wie Du siehst, wird meine Feige schon mächtig bedrängt.
    Hier mehr


    Grüßle
    Leobibi
    hallo leobibi, ich vermute die kermesbeere, obwohl, ich kenne sie
    nur mit aufrecht stehenden blütenkerzen, diese sind geknickt, hast du sie schon
    lange? bekommt sie später rötliche und dann schwarze beeren?
    lg. aloevera:o
     
  • Ich möchte keinen Streit oder etwas ähnliches wegen der Erkennung der Pflanze entfachen. Ich wollte wissen, ob jemand Erfahrung mit der Pflanze hat und ob man dem WUCHERN Einhalt gebieten muß.
    Übrigens: die Blütenstände "hängen" immer so, deshalb gefällt sie mir auch, nur in drei Jahren hat sich die "befallene" Fläche verdreifacht. Ich möchte nicht, daß sie mein Staudenbeet überfällt und als "Killer" tätig wird.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • Ich hätte da eher auf den nickenden Felberich getippt.
    Den jedenfalls habe ich, aber er breitet sich nicht so rasant aus.
    Ich würde ihn auf jeden Fall eindämmen, allerdings haben meine Nachforschungen im Netz nichts nachteiliges über die Pflanze gefunden.

    Fanny
     
    Hi Mutts

    Es ist richtig lieb von Dir wie rührend Du Dich um mein Problemchen kümmerst. Hast ja recht, daß man wissen sollte was es ist, um eine Aussage zu treffen, ich dachte aber, (soll man den Pferden überlassen, weil die die größeren Köpfe haben) daß irgend jemand das Pflänzchen im Garten hat und seine Erfahrung mitteilen könnte um Dir die Nachforschungen im Internet zu ersparen. Das scheint Dir aber richtig Spa0 zu machen und viele Forumsbesucher werden sich über Deine "Anteilnahme" freuen.

    Mach weiter so

    Ein ganz liebes Grüßle
    Vom Leobibi

    Ergänzung: Zumindest war ein Händler so freundlich "Ausläufertreibende Art" dazuzuschreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten