Beistellpflanze Zwerggeranie überwintern: Wie?

Registriert
10. März 2009
Beiträge
79
Hallo zusammen!

Im Sommer habe ich mir auf einer Bonsai-Ausstellung in Bonn eine kleine Zwerggeranie (geranium red black vesuvio) als Beistellpflanze gekauft. Den ganzen Sommer über stand sie mit meinen Bonsai (und solchen die es noch werden wollen :D ) auf der Terrasse und hat schön geblüht und sich alles in allem gut gemacht.

Mitte September nun wird es allmählich Zeit sich Gedanken über das Winterquartier zu machen ... und hier beginnt mein Problem:

Seit mehereren Tagen lese ich mich im Netz schlau ... und finde ziemlich widersprächliche Aussagen in puncto Überwinterung von Zwerggeranien/Zwergpelagonien: Von frostfrei und dunkel "wie große Geranien" über kühl und hell "braucht unbedingt eine Winterruhe - MUSS aber hell stehen" bis hin zu warm und hell "blüht auch im Winter auf der Fensterbank weiter" habe ich so ziemlich alles gefunden. :d Auch die Temperaturangabe 5-20°C im Winter hilft nicht wirklich weiter - die Spanne ist einfach zu groß um damit etwas anfangen zu können. :confused:

Hat vielleicht ein Bonsaianer hier Erfahrung mit Zwerggeranien und könnte mir sagen wie er/sie die Kleinen über den Winter bringt?

Herzlichen Dank im Vorraus!

Liebe Grüße
- Pfeiffer -
 
  • Hell und kühl überwintern (optimal bei 5-8°C).
    Vor der Überwinterung auf ca. 4-5 cm herunterschneiden.
    Red black vesuvio treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus.
    Schnittgut kann übrigens gut als Stecklingsmaterial verwendet werden.
     
    Hallo Rentner,

    hell und kühl bekomme ich hin. Herzlichen Dank! Auch für die genaueren Temperaturangaben. :)

    Das Schnittgut als Stecklinge setzen ... geht das tatsächlich auch um diese Jahreszeit noch? :confused:

    Herzliche Grüße
    - Pfeiffer -
     
  • Zurück
    Oben Unten