Beinwell oder was anderes?

Registriert
12. Juni 2008
Beiträge
130
Ort
Südhessen
Hallo,

bin jetzt seit ein 2 Wochen stolze Gartenbesitzerin
und entdecke langsam die Geheimnisse meiner "grünen Hölle". :D

Unter anderem siedelt sich überall etwas an, was aussieht wie
Borretsch, aber weder so riecht noch so schmeckt.

Ein Besuch meinte, es wäre wohl eine Beinwell-Art.
Praktisch, da könnte ich mein "Unkraut" ja einfach vernichten,
indem ich es aufesse. ;)

Allerdings sieht mein Beinwell im Garten noch etwas andes aus,
als div. Bilder bei google. Kann ich denn Beinwell mit was anderem,
giftigem verwechseln?

Freue mich auf Eure Meinungen. :cool:

P.
 
  • Hallo,

    stell doch mal ein Bild ein.

    Und wenn es Beinwell ist, solltest du ihn nicht "einfach aufessen". Er ist eine wunderbare Heilpflanze (richtig angewendet) - aber zum Aufessen enthält er doch zuviele schädliche Inhaltsstoffe.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Mach doch ein Foto davon, dann haben die vielen Kenner hier deine Pflanze schnell erkannt. An eine giftige Pflanze würde ich zunächst mal nicht denken.
    Boretsch kann man leicht herausziehen, Beinwell ist eine Staude, der sitzt stabil. Wüsste nicht mit was der verwechselbar wäre.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Danke schon mal für Eure Antworten. :)

    Ja, Foto werde ich heute abend mal einstellen.

    Meiner sieht etwas anders aus, als der im Link.
    Irgendwie wächst das im Garten buschiger und die
    Blüten sind richtig blau - wie beim Borretsch.

    Stefanie, ich hab gelesen, dass man Beinwell auch
    wie Spinat zubereiten kann. Dann sollte das mit den
    Inhaltsstoffen doch nicht allzu problematisch sein, oder?

    LG
    P.
     
  • Hallo Pusteblume,
    normalerweise kann man Beinwell nicht verwechseln. Es gibt ihn in verschiedenen Variationen. Im Frühjahr ist das Blattwerk eher zierlich und er besticht durch wunderschöne Blüten, die es mittlerweile in einigen Farben gibt.
    Im Laufe des Jahres wird das Blattwerk immer größer und dichter. Er blüht zwar hin und wieder, aber die Blüten sind nicht mehr so präsent, weil sie in dem Blattwerk untergehen. Essen solltest du ihn wirklich nicht.
    Ein Foto wäre hilfreich um ihn zu bestimmen. Werde dir demnächst ein Foto zum Vergleich einstellen.
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
    Beinwell kann man sehr wohl essen.

    Beinwell soll auf Grund seiner Pyrrolizidinalkaloide innerlich nicht länger als 4 Wochen im Jahr
    eingenommen werden.
    Gegen den gelegentlichen Genuß von leckeren Beinwellgerichten spricht nichts.Es ist wie immer und überall die Dosis macht das Gift.


    Es gibt zahlreiche Kochrezepte mit Beinwell, sogar die Spitzengastronomie hat den Beinwell für sich entdeckt.
    Beinwell ist sicher nichts ,was wöchentlich auf dem Speiseplan stehen sollte,aber im Frühjahr kann man sich 1 bis 2x im Monat schon ein Beinwellgericht gönnen.

    Liebe Grüße
    Christa
     
  • Sie hatte gesagt, sie könne ihn ja "einfach aufessen", wenn es welcher wäre. Und davon habe ich ihr abgeraten - weil das eine zu große Menge wäre :D.
    Ich hatte ja einen link drangehängt, in dem eine eingeschränkte Nutzung als Gemüse empfohlen wird. Also genau das, was du auch vertrittst.
     
    Er blüht zwar hin und wieder, aber die Blüten sind nicht mehr so präsent, weil sie in dem Blattwerk untergehen.
    Er blüht bei mir andauernd und die Blüten sind offensichtlich obwohl er sehr gross ist.

    Essen solltest du ihn wirklich nicht.

    Wie Stilemie schon sagte , man kann ihn sehr gut essen . Nur sollte man grenzen einhalten.

    Als kleiner Anreiz

    5 beinwell Rezept/e

    Übrigens , auf der seite der Abtei Fulda gibt es wundervolle Heftlein/Bücher über Comfrey / beinwell , jauchen etc.....
    Benediktinerinnenabtei zur Heiligen Maria, Fulda
     
  • Hallo Pusteblume,
    tust du mir einen Gefallen und liest dir den Artikel erst mal durch.
    Beinwell
    Ich finde man sollte mit den Kräutern genau so verantwortungsvoll, wie mit seinen Mitmenschen umgehen.
    Lg Rosemarie-Anna
     
  • Ich finde man sollte mit den Kräutern genau so verantwortungsvoll, wie mit seinen Mitmenschen umgehen.

    Glaub mir keiner weiss besser wie man mit Heilpflanzen etc. umgehen sollte als einige von uns.
    Glaube nicht das jemand von uns irgend jemand Schaden zufügen möchte.;)
     
    Was ist an dem Zitat auszusetzten?
    Es war an Pusteblume gerichtet, die gerade die Geheimnisse ihrer grünen Höhle entdeckt.
    Lg Rosemarie-Anna
     
    Sie hatte gesagt, sie könne ihn ja "einfach aufessen", wenn es welcher wäre. Und davon habe ich ihr abgeraten - weil das eine zu große Menge wäre :D.
    Ich hatte ja einen link drangehängt, in dem eine eingeschränkte Nutzung als Gemüse empfohlen wird. Also genau das, was du auch vertrittst.

    Entschuldigung Stefanie,ich habs glatt übersehen :D
    Kommt davon wenn man zwischen wichtigen Dingen noch schnell seinen Senf dazugeben will :D

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank, dass Ihr Euch solche Gedanken um
    meinen Kräutergenuss macht. Ernstgemeint!

    Ich werde sichern nicht anfangen, in großen Mengen
    Beinwell zu konusmieren. Auf den meisten Webseiten
    findet man ja Hinweise, dass regelmäßige, innerliche Anwendungen
    (=essen; Tees) nicht zu empfehlen sind wg. Allanoiden, Alkaloiden
    etc.

    Aber mal probieren scheint völlig unbedenklich zu sein. :D

    Ich werde berichten.

    LG
    P.
     
    Guten MOrgen,

    so, jetzt verusche ich mal, ein Bild hochzuladen.
    Hoffe, Ihr könnt was sehen.
     

    Anhänge

    • beinwell.jpg
      beinwell.jpg
      210,7 KB · Aufrufe: 181
    Die Wurzeln eingelegt in Alkohol als Tinktur (äusserlich) ist ein wahres Wunder.

    Als Umschlag half es mir erst letzte Woche wieder über einen Schmerzschub hinweg.
     
    Die Wurzeln eingelegt in Alkohol als Tinktur (äusserlich) ist ein wahres Wunder.

    Als Umschlag half es mir erst letzte Woche wieder über einen Schmerzschub hinweg.

    Hab mal Beinwellwurzel zu Brei gemörsert und meiner Katze auf einen infizierten Katzenbiss gepackt, bei dem die Tierärztin bedenklich den Kopf gewiegt hatte.
    Erstens fand die Katze so etwas nach Pflanzen und Erde Riechendes völlig ok auf ihrem Bein - und hat nicht (wie bei Salben) versucht, es zu entfernen. Und zweitens hat das geholfen - wie ein Wunder. Die Tierärztin meinte, dieser Erfolg könne nicht von ihrer Verordnung kommen, was wir denn gemacht hätten?

    Hat seinen Namen schon verdient, der Beinwell. Soll bis tief in's Gewebe wirken, selbst bei Knochenbrüchen. Nach meinen eigenen Erfahrungen damit bin ich geneigt, das zu glauben.
     
    Die Wurzeln eingelegt in Alkohol als Tinktur (äusserlich) ist ein wahres Wunder.

    Das kann ich voll und ganz unterschreiben - und ich habe es im Allgemeinen nicht sehr mit alternativer Medizin.
    Beinwell wirkt entzündungshemmend und kann bei wirklich erstaunlich vielen Beschwerden eingesetzt werden: z.B. Insektenstiche, Wachstumsschmerzen (bei Kindern im Wachstum), blaue Flecken und Sonnenbrand (beschleunigt die Heilung und verhindert das schmerzhafte Abschälen der Haut!). Meine Familie schwört schon seit Jahrzehnten darauf.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Ing_Cent Beinwell mit Stecklingen oder Samen vermehren? Naturnahes gärtnern 6
    Schwabe12345 Wermut und Beinwell - Nachbarn Stauden 1
    Pomeranze Beinwell-Brennnesseljauche unverdünnt auf Paprika und Tomaten Naturnahes gärtnern 30
    Elkevogel Beinwell? Wie heißt diese Pflanze? 5
    S Beinwell nach der Blüte schneiden Kräutergarten 1
    Rumbleteazer Beinwell Samen Grüne Kleinanzeigen 0
    M Gelöst Beinwell - Wer kennt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    abelonee beinwell Wie heißt diese Pflanze? 2
    schreberin Panaschierter Beinwell abzugeben Grüne Kleinanzeigen 2
    vogelspinnen-netz ABZUGEBEN - niedriger beinwell Grüne Kleinanzeigen 0
    kahey Ich suche Beinwell /Confrey Grüne Kleinanzeigen 6
    vogelspinnen-netz ERLEDIGT -----------ABZUGEBEN sämlinge weisser beinwell Grüne Kleinanzeigen 0
    Echinacea purpurea Suche Beinwell Grüne Kleinanzeigen 5
    Billabong Beinwell-Sämlinge gegen Porto + Obulus abzugeben Grüne Kleinanzeigen 9
    vogelspinnen-netz Beinwell schneiden Gartenpflanzen 4
    vogelspinnen-netz FRAGE beinwell in kübel halten Gartenpflanzen 4
    vogelspinnen-netz SUCHE roter garten beinwell Grüne Kleinanzeigen 3
    vogelspinnen-netz bin ich ein blauer beinwell? Wie heißt diese Pflanze? 6
    vogelspinnen-netz bin ich wirklich ein beinwell in blau? Gartenpflanzen 3
    tina1 Gelöst Was ist das für eine Pflanze? Beinwell rosa Wie heißt diese Pflanze? 12
    Jazz Brazil Austrieb vom Beinwell? Wie heißt diese Pflanze? 7
    rrruebenkraut Gemeiner Beinwell, Purpurenzian - Foto Pflanzenbestimmung - Archiv 19
    S Beinwell Grüne Kleinanzeigen 10
    pietrosanta Beinwell !!?? Gartenpflanzen 11
    würzelchen Beinwell erkennen- Verwechslungsgefahr Kräutergarten 5

    Similar threads

    Oben Unten