Beinwell erkennen- Verwechslungsgefahr

Registriert
19. Juli 2007
Beiträge
156
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach Beinwell. Habe (meiner Meinung nach) auch welchen gefunden.

Gestern habe ich aber erfahren, dass es wohl noch eine Pflanze gibt, die dem Beinwell sehr ähnlich sieht, aber eben nicht hilft. Weiß jemand von dieser Pflanze und wie ich die vom Beinwell unterscheiden kann?

Wäre natürlich doof, wenn ich den vermeintlichen Beinwell ausbuddel und verarbeite und der keine Wirkung hat.

Hoffende Grüße
Claudia
 
  • hallo, ich habe zwei verschiedene Beinwellsorten im Garten. Einmal den niedrigen, cremeweiß und früh blühend und den hohen, der blüht so pink/liafarben. Es ist mir nicht bekannt das einer davon keine Wirkung hat. Unsere Kräuterexperten sind ja z.Z. nicht hier, die hättens gewußt. Grüße m
     
  • Der echte Beinwell (Symphytum officinale) blüht vom Frühling bis zum Herbst rötlich/lila und man findet ihn meist auf Feuchtwiesen.
    Schau doch mal bei google nach indem Du den Namen eingibst und auf Bildersuche gehst , da findest Du einige Fotos.

    Verwechslungsgefahr besteht mit dem Rauen Beinwell und dem Futterbeinwell (hellblaue Blüten)sowie Kreuzungen daraus.

    Um ganz sicher zu gehen würde ich mir entweder Samen zum selber aussäen besorgen oder getrocknetes Kraut oder Wurzel in der Apotheke kaufen.

    Beinwell wird zur Wundheilung und bei Knochenbrüchen verwendet.
    Neuerdings weiß man aber auch das er Giftstoffe enthält so das er nicht innerlich und bei entzündeter Haut angewendet werden sollte da er dann krebsserregend wirken kann.

    Wenn ich über Heilpflanzen schreibe füge ich auch solche Risiken/Informationen zu damit jeder selber entscheiden/abschätzen kann ob er sich damit behandeln möchte.
     
  • Hallo!

    Ich wollte mir selber Beinwell Tinktur herstellen. Da das mein erster Versuch ist, wollte ich auf Nummer sicher gehen.

    Da mir nur der Name Beinwell bekannt war, bin ich eben auch nicht darauf gekommen, dass es verschiedene Beinwell Sorten gibt, die eben keine Wirkung in dem Sinne haben.

    LG
    Claudia
     
  • Zurück
    Oben Unten