Beim nachheizen des Kaminofens riecht es stark nach Rauchgas

Ralf32

0
Registriert
08. März 2008
Beiträge
4
Beim nachheizen des Kaminofens riecht es stark nach Rauchgas

Hallo Leute.

Hab mir einen schönen Kaminofen mit grosser Feurraumtür mit Fenster zugelegt.
Jetzt hätte ich eine kleine Frage an euch.

Immer wenn ich den gut angebrannten Ofen nachheize, stinkts im ganzen Wohnzimmer extrem nach Rauchgas.

Gibt es da einen Trick? Oder Stimmt da etwas mit dem Ofen nicht? Oder ist das einfach so?

Jedenfalls ist dieser effekt sehr unangenehm wie ihr sicher versteht, denn nach jedem nachheizen 15 min. Grosslüften, ist auch nicht der Sinn.

Der Kaminofen besitzt eine Primär und Sekundär Luftzufuhr, wobei nur eine zu regeln ist. Die andere geht automatisch, laut Bedienanleitung.

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Beim nachheitzen des Kaminofens riechts stark nach Rauchgas

    Hallo Ralf

    bist Du Dir sicher das es nach Rauchgas riecht ?
    Könnte es nicht einfach die langsam nachtrochnende Feuerschutzlackierung sein ?
    Reicht vielleicht die Verbrennungsluft nicht aus ? (Frischluftzufuhr)
    Ist es vielleicht so das Du zum anzünden Anmachholz benutzt und zum nachheizen Holz hast das noch nicht erforderlich trocken genug ist ?
    Es kann so viele Gründe haben.
    Wie ist denn die genaue Bezeichnung deines Ofens ? Gib die mal bei Google ein und such dann mal mit der direkten Frage nach Erfahrungsberichten.

    heizen kann manchmal eine kleine Kunst sein
     
    AW: Beim nachheitzen des Kaminofens riechts stark nach Rauchgas

    Danke avenso für deine Antwort.

    Also Ausgeheizt ist er ja schon. Das hat auch ziemlich gerochen.
    Aber da ich bei der FF bin, kann ich mit Sicherheit sagen das es sich um Rauchgase handelt.
    Es ist auch immer nur wenn ich wieder nachlege.

    Das Holz wäre eigentlich auch trocken.

    Es ist so, als ob, beim öffnen der Tür , kurz der Zug abreisst.
    Nur Frage ich mich dann, wie das bei einem offenen Kamin gehen soll.
    Da hätte jeder eine Rauchgasvergiftung.

    Irgendwas stimmt da nicht oder mache ich falsch.
     
  • AW: Beim nachheitzen des Kaminofens riechts stark nach Rauchgas

    Also Ausgeheizt ist er ja schon. Das hat auch ziemlich gerochen.
    Es ist auch immer nur wenn ich wieder nachlege.
    Irgendwas stimmt da nicht oder mache ich falsch.


    Hallo Ralf,
    beim Nachlegen passiert mir das auch schon mal. Grund dafür kann die nicht ganz geöffnete Abzugsklappe zum Schornstein sein, sowie zuwenig Frischluft aus dem Zimmer
    selbst. Bei bestimmten Wetterlagen kann der Wind auf den Schornstein "drücken", was den "Kamineffekt" beinträchtigt.
    Auch eingeschaltete Ablufthauben können diesen Effekt begünstigen.
    Vielleicht probierst du bei geschlossenen Türen, aber geöffnetem Fenster und Abzugsklappe das noch einmal aus. Tritt der Effekt immer noch so stark auf, müßte der Schornstein bzw. der Kamin selbst überprüft werden.
    Ganz rauchgasfrei wird es m.E. sowieso nicht funktionieren.

    Gruss
     
  • AW: Beim nachheizen des Kaminofens riecht es stark nach Rauchgas

    Hallo Ralf,

    gleiches Problem habe ich auch manchmal. Bei mir hat es geholfen, die Tür des Ofens nicht gleich ganz "aufzureißen", sondern sie erst einen Spalt zu öffnen, kurz zu warten bis sich Alles beruhigt hat, erst dann ganz öffnen und Holz nachlegen.
    Vor dem Nachlegen des Holzes öffne ich auch immer die Abzugklappe am Ofenrohr und drehe die Luftzufuhr ganz runter.

    Man soll ja, soweit ich weiß, sowieso erst dann Holz nachlegen, wenn nur noch Glut im Ofen ist...also keine großes Feuer mehr. Es braucht einfach eine halbe Heizperiode, bis man alle Tricks und Kniffe bei seinem Ofen heraus hat. Mein Mann kann zum Beispiel diesen Ofen echt nicht anfeuern...:rolleyes:

    Liebe Grüße, schönes Feuer wünscht Sabine
     
    AW: Beim nachheizen des Kaminofens riecht es stark nach Rauchgas

    Also Leute, mit so einem Feedback hätte ich nicht gerechnet. Danke

    Ich habe keine Rauchabzugsklappe aber das mit dem erst leicht öffnen der Türe bis sich alles erst beruhigt, das werde ich mal versuchen.

    Die Rauchrohre sind bei mir nur zusammengesteckt (ohne Dichtung). Das müsste aber so passen, oder. Hat man mir gesagt.

    Dank an euch. Spitzen Forum. Tolles Feedback.
     
  • AW: Beim nachheizen des Kaminofens riecht es stark nach Rauchgas

    Ich sitz' hier auch manchmal im Rauch wie ein Tiroler Schinken.
    Beim Nachlegen, schliesse ich immer sämtliche Öffnungen, bis auf
    die Nachschubklappe. So gibt es nur eine Möglichkeit, wo sich das
    Feuer Luft ansaugen kann. Dieser Zug verhindert mir dann den
    Rauchaustritt in's Zimmer.

    Manchmal ist es aber auch einfach das Wetter draußen, das mir den
    ganzen Schmarrn durch den Kamin in die Bude bläst.

    ade
    bolban
     
    AW: Beim nachheizen des Kaminofens riecht es stark nach Rauchgas

    >die Tür des Ofens nicht gleich ganz "aufzureißen", sondern sie erst einen Spalt zu öffnen, kurz zu warten bis sich Alles beruhigt hat, erst dann ganz öffnen und Holz nachlegen.<

    Ich bin ja ein bisserl spät, aber diesen Sicherheitstip muß ich nun doch unbedingt loswerden:

    Wer einmal zu viel eine Klappe zu schnell ganz geöffnet hat, ohne sie vorher erst nur einen Spalt zu öffnen, wie o.a. der findet sich irgendwann im Krankenhaus wieder, weil eine Verpuffung stattgefunden hat und man sein halbes bis ganzes Gesicht verbrannt hat bzw. was gerade vor der Öffnung war.​
     
    AW: Beim nachheizen des Kaminofens riecht es stark nach Rauchgas

    Ja Servus...
    Ich schließe mich da meinen Vorrednern an, das öffnen der Türe ist das a & o, denn Dadurch fällt der Kamin Effekt zusammen, und Du erzeugst einen noch größeren sog, der dem Kamin entgegenwirkt. Der Rauch tritt dann durch die Türe aus. Also nachheizten erst bei Glut, Türe entriegeln, dann Türe leicht und langsam öffnen, und nachlegen!

    MfG Grinder
     
  • Zurück
    Oben Unten