Beim Heimwerken verletzt - Notarzt hilft nicht richtig

  • Don't drink and drive....verdammte Hacke...

    Ein BEkannter meiner Eltern, aus Siebenbürgen aber hier in Deutschland wohnend, fährt vor Jahren seine Familie nach einer Feier nach Hause.

    Ein Kind weniger. Das zweite schwerst gehirngeschädigt, sabbernd, Rollstuhl, keine Sprache mehr..... Wenn ich seine Frau gewesen wäre....:(
     
    Au man, Doro. Der Alte wär...... echt. Wie furchtbar! Die arme Frau:(
     
  • Ich habe den Mann auf Familienfeiern gesehen. Seine Tochter auch.
    Ein völlig am Boden liegender Mann. Und manchmal hat man in seinen Augen gesehen, daß er froh ist, daß sie noch da ist. Aber wie, das hat man auch gesehen.

    Und er tat mir natürlich auch leid. Das muß er sich ja jeden Tag ansehen...
     
  • Das mit einer 7 cm langen Wunde ohne Wartezeit kann ich bestätigen.

    Als eine Holzfräse aus meinem linken Zeigefinger einen, einem Pinsel ähnlichen Gegenstand gemacht hatte und ich mit einem Handtuch um die bluttriefende Hand gewickelt in die Notaufnahme stürzte, ging es an allen vorbei auf eine Liege und an den Tropf... und die erste Frage der Schwester war: "welche Krankenkasse haben Sie?"

    Tatsächlich 0 Sekunden Wartezeit.

    Dann allerdings ging es zur Sache, Betäubung und Puzzlespiel mit den Fleischfetzen. Sie haben es gut hingekriegt, der Finger ist jetzt nur etwas kürzer aber voll funktionsfähig.

    So richtig gewartet habe ich in der Notaufnahme noch nie.

    Gruss

    P.
     
    Ich glaube kaum, dass man davon jemals aufsteht. Wir hatten hier vor Jahren mal einen Fall im Tennisclub, da hat die Frau nachts volltrunken nach einer Feier dort einen Mann tot gefahren. Sie hat sich kurze Zeit später selbst.....
     
  • Das ist ein altbekanntes Thema. In der Notaufnahme gibt es kaum Wartezeiten

    Soll sie lachen.
    Versuch mal in einer x-beliebigen Praxis einen Termin zu bekommen. Teils gibt es Wartezeiten von mehreren Wochen, wenn nicht gar Monaten.
    Gehst du zur Notaufnahme des Krankenhauses kommt einer nach dem anderen, evtl. gestaffelt nach Dringlichkeit. Auf einen Termin musst du nicht warten.

    Gruss
    P.



    Na du siehst aber schon ein das das zwei verschiedene Paar Schuhe sind ...oder
     
    Nö!!!
    Man sieht nur dann zwei verschiedene Paar Schuhe, wenn man es unbedingt hineininterpretieren will.


    Du behauptest in der Notaufnahme gäbe es keine Wartezeiten....was wiederholt widerlegt wurde ....Dann behauptest du es handelt sich um Wartezeiten auf einen Behandlungstermin der beim HA Monate dauern kann.

    Für mich ist das nunmal nicht das Selbe ....Wenn es das für dich ist , soll es mir egal sein...
     
  • Beschweren kann man sich Grundsätzlich bei der Ärztekammer, jedoch sollte man Zeugen haben, sonst wird es schwer. Durch den Stress den sie haben, werden oft Fehler gemacht, zum glück hatten wir noch nicht das Problem



    Aber schon mal gut das man weiß wo man sich beschweren kann :d
     
  • Das ist eben sehr schwer alles zu beurteilen, und sehr menschlich auch alles, was nicht heisst das wäre gut. Aber es kommt auch beim Arzt sehr wohl drauf an, an wen man gerät, das kennt ja jeder auch vom eigenen Hausarzt.
     
    Ich denke weil auch an allen Ecken und Enden gespart wird komme solche dinge zustande zu wenig Personal, Stress usw. So ein Beruf hat es nicht mehr einfach. Der leitragende ist leider oft der Patient

    Genau so siehts aus. Viel zu wenig Personal.
    Hier in Deutschland gibt's zu wenig Nachwuchs.

    Wir haben Pflegekräfte aus Rumänien und Spanien.
    Diese Kollegen sind alle sehr nett und sehr motiviert.
    Es braucht aber auch etwas Zeit, bis sie mit der Deutschen
    Sprache zurecht kommen.
     
    meine beste freundin ist hautärztin.
    bis vor einem jahr oberärztin in einem krankenhaus mit entsprechenden rufbereitschaften:
    und was saß in der notaufnahme gern: wespenstiche (ohne allergie, wohlgemerkt), juckreiz...
    sie konnte es durchaus verstehen, weil sie die realität in arztpraxen ja kennt.
    nun hat sie sich niedergelassen - gerade noch so konnte sie eine praxis übernehmen - kurz danach wurden in der betreffenden stadt mit einer völlig überalterten ärzteschaft, 12 kassenpraxen für hautmedizin gestrichen, d.h. für jeden, der in ruhestand geht (6 allein dieses jahr), wird es keinen nachfolger geben.
    sie selbst kann keine neuen (kassen)patienten aufnehmen - nicht, weil sie nicht möchte - sie würde gern mehr arbeiten (und mehr verdienen) - sie kann nicht. denn es gibt ja das zauberwort: budget. hat sie das überschritten, arbeitet sie nicht etwa nur für lau, nein sie wird für rezepte in regreß genommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten