Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vor 2-4 Wochen habe ich Samen einer Papaya eingepflanzt und die Pflänzchen wachsen bis jetzt ganz gut
Heute habe ich gesehen, dass bei vielen Pflanzen einige Wurzeln oberhalb der Erde wachsen (siehe Fotos). Dazu muss ich sagen, dass die meisten der zu sehenden Pflanzen einige Tage ohne Kunstlicht wachsen mussten und dadurch ziemlich in die Höhe geschossen sind. Kann das daran liegen? Kann ich alles so lassen wie es ist, oder müssen die Pflänzchen tiefer eingetopft werden?
Ich werde die nächsten 1-2 Wochen nicht zu Hause sein. Ich befürchte nur, dass die Papayas dann gegen den Deckel des Gewächshauses stoßen. Sollte ich den Deckel vorsichtshalber abnehmen?
Solche Fotos findet man in diversen Tomatenthreads. Gepostet im Januar ungefähr solche Texte dazu: Schaut mal meine Tomaten sind schon 15 cm hoch. Ich glaub die blühen bald. Sie sind aber bisschen dünn, brauchen die einen Stab?
Ich habe oben doch geschrieben, dass die aufgrund von Lichtmangel vergeilt sind, das ist mir schon bewusst Meine Frage bezieht sich auch nicht darauf, wie kräftig die Pflanzen gewachsen sind, sondern woher diese Luftwurzeln kommen und ob man darauf reagieren sollte.
Die paar Pflanzen, die erst unter Kunstlicht (12h am Tag) gekeimt sind, sind nicht so stengelig in die Höhe geschossen.
Die Kerne waren nunmal da und bis zum Frühjahr gedulden? No way : - P
Die Papayas haben diese Luftwurzeln gebildet wegen der feuchten Atmosphäre im Zimmergewächshaus. Weiter oben ist ja schon alles gesagt: tiefer pflanzen.
Auf jeden Fall auch aus dem Gewächshaus nehmen und kühler stellen (Vorschlag: 12-15 °C). Lichtmangel und hohe Temperatur führen zu diesem geilen Wachstum.
Viel Glück!
Ich denke nicht das man groß ernten kann, und wenn wird es sehr lange dauern.
Die Papayas werden ja sehr hoch und kräftig wie Palmen. Und da wird es ewig dauern bis man ernten könnte.
Ich hatte auch schon 2 mal welche, sind schön kräftig gewachsen, nur dann sind sie immer im Winter eingegangen...
Ich habs mit den Papayas auch erstmal aufgegeben. Einige Pflanzen überlebten Monate, manche gingen urplötzlich ein, am Ende ließen alle irgendwann die Köpfe hängen. Mir ist das zu kompliziert. Und nachdem ich im Tropenhaus gesehen habe, wie ausgewachsene Papayas aussehen, war der ganze Zauber für mich eh dahin