bei einem Versandhandel bestellt

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
hallo, möchte euch mal berichten wie es mir ergangen ist mit meiner einzigen (ganz bestimmt) und ersten Bestellung im Versandhandel. Habe im letzten Jahr auf einer Blumenausstellung blaue Dahlien gesehen, davor hatten sie einen blauen Bodendecker gepflanzt. Ich war angetan von dem Beet. In diesem Jahr gab es nur bei einem V.handel die Dahlie Blue Boy o.ä., hab sie bestellt, dazu einen blauen Storchenschnabel. So, ich habe gewartet und gew. und gew. Inzwischen eine e.mail geschickt, keine Antwort. eine zweite, darauf hies es: wird bearbeitet. Letzte Wo. habe ich die Bestellung storniert und am Sonnabend kam ein Paket. Darin sind jetzt rötlich braune Dahlien und blauer Phlox. Alles als gleichwertigen oder höherwertigen Ersatz geschickt. Ich ein Fax geschickt, will ich nicht haben, soll wieder abgeholt werden. Die Pflanzen stehen heute noch hier. Und Fa. P. hat eine e.mail geschickt, sie hätten z.Z. so viel zu bearbeiten und melden sich. Arme Pflanzen! Werden die jetzt abgeholt und kommen auf den Kompost? Aber ich vermute die meisten Leute behalten ihr Paket und gut ist. Und die Fa. hat ihren Verkauf getätigt.
Grüße von m, ohne blaue Dahlien
 
  • Da frag ich mal ganz offen, hast du bei der Bestellung gefragt, wann die Ware kommt, denn die Gartenversandhäuser haben Fristen, was wann kommt. Wenn du außerhalb bestellst, wartest du logischerweise. Dieses jahr kam eh alles viel später glücklicher Weise.

    Und warum schickst du es nicht selbst zurück, sogar die DHL kann man bitten zu sich zu kommen, denk an 14 tage rückgaberecht, sonst wird es teuer.

    gruß Suse

    die fast alles online bestellt weil gerade Stauden im Gartencenter hochgejagt werden um blühend verkauft zu werden, da stimmen weder die Blühzeiten noch wächst das sicher an. Ich ziehe da die kleinen aus dem Versand vor die länger machmal ein Jahr brauchen, aber viel besser anwachsen.
     
    Darin sind jetzt rötlich braune Dahlien und blauer Phlox. Alles als gleichwertigen oder höherwertigen Ersatz geschickt. Ich ein Fax geschickt, will ich nicht haben, soll wieder abgeholt werden. Die Pflanzen stehen heute noch hier. Und Fa. P. hat eine e.mail geschickt, sie hätten z.Z. so viel zu bearbeiten und melden sich.
    Ich vermute, dass der zweite Buchstabe des Versandhandels bei dem Du bestellt hast ein "ö" ist.

    Und da kann ich nur den Hinweis geben, dass bei der Online-Bestellung explizit die Frage gestellt wird "Mit der Lieferung von gleich- oder höherwertigen Ersatz bin ich nicht einverstanden" (sinngemäß!). Wenn Du dort kein (!) Kreuz setzt bedeutet dieses, dass Du mit diesen Ersatz einverstanden bist.
    Somit müsste der Händler die Blumen nicht zurücknehmen (oder sogar abholen), da ein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen ist.
     
  • hallo, sche...., da muß ich doch gleich mal gucken. Warum mache ich das nicht auch in meinen Verträgen. Das wäre eine tolle Sache. Aber so etwas leistet sich nur ein Großunternehmen. Ja, es ist ein ö.
    Grüße sendet m
     
  • Zurück
    Oben Unten