Begeistert von Naschzipfel

Registriert
31. Mai 2010
Beiträge
457
Ort
Hatten / Niedersachsen
Hallo!

Ich versuche schon seit 5 Jahren Paprika anzubauen und abgesehen von einer einzigen Peperonipflanze im Büro hat es noch nie eine zu Früchten gebracht. Nicht mal im Gewächshaus klappte es bisher.
Letzten Herbst habe ich dann Samen vom "Naschzipfel" bekommen und noch im August im Wohnzimmer in die Erde gesteckt. Vier Pflänzchen haben es geschafft, bis heute zu überleben und auch Früchte zu tragen. Drei Stück im Gewächshaus, die knapp 10cm hoch geworden sind und auch kaum Seitentriebe gebildet haben. Eine hatte ich mit zur Arbeit genommen und die sieht toll aus. Hat auch ca. 20-25 Früchte bisher. Mit den Kollegen auf den Bildern im Netz nicht zu vergleichen, aber für meine Verhältnisse echt gut :grins:.

Nun ist es aber ja schon September und ich frage mich, wie es weitergeht. Kühl überwintern hat bei mir noch nie geklappt. Am liebsten würde ich das Pflänzchen einfach weiter hier auf der Fensterbank stehen lassen.
Hat jemand erfahrung mit "Indoor-Paprikas"?

Und muss ich tatsächlich warten, bis alle Früchte tief rot sind, oder esst ihr auch mal die gelben zwischendurch? Macht man bei anderen Sorten ja auch...

Liebe Grüße

Kerstin
 
  • Hatte letztes Jahr auch 2 Naschzipfel, einen milden und einen scharfen, Feuerküsschen.
    Beide habe ich nebeneinander auf der Fensterbank in der Küche überwintern wollen. Der milde ging relativ schnell ein, der scharfe hat überlebt und viele Früchte gemacht, vielleicht nicht ganz so viele wie letztes Jahr, aber dafür größere. Habe aber auch zu spät gedüngt.
     

    Anhänge

    • Feuerküsschen.jpg
      Feuerküsschen.jpg
      188 KB · Aufrufe: 112
  • Ja, letzten Sommer waren beide draußen, dieses Jahr noch der scharfe, nachdem der milde ja nicht mehr wollte.:grins:Ich gieße sie(auch die andern Pepperoni/Chili) wieder mit Schwarztee und Kaffee und lasse sie lange draußen, bis kurz vor dem Frost, damit ich nicht so viel Ungeziefer mit reinbringe.
     
  • Zieh aus den Samen einen Neuen an so ab Februar, der wächst sehr gut und schnell.
    Du kannst auch die gelben Schoten essen.
    Meiner sieht sieht so aus:
    Nachzipfel.jpg
     
  • Ich muss gestehen, dass ich zum ersten mal in meinem Leben geklaut habe. Da stand nämlich ein verkümmerter "Ladenhüter" beim D....r, mit halb vertrockneten Schoten einfach so rum, der wahrscheinlich heute entsorgt wurde. Und weil Ihr so tolle Bilder eingestellt habt, ich die Pflanze trotzdem nicht retten wollte, hab ich mir eine Frucht geklaut. (muss zu meiner Ehrenrettung sagen, dass ich für fast 40€ eingekauft hatte)
    Wann macht Ihr die Vorsaat, im Januar ? Bin keine Chili-Expertin, Neuling also.
    Grüssle Marie
     
    Ich hab die Samen letztes Jahr aus Frust im August / September eingepflanzt und die Pflänzchen standen den ganzen Winter im Wohnzimmer und haben sich nicht gerührt. Hatten einige Blätter, wuchsen aber nicht weiter und haben auch kein einziges verloren. Im Frühjahr gings dann aber gut weiter :)
    Aber für nächstes Jahr werde ich wohl ab Februar ziehen. Wenn du freude dran hast und genug Samen, kannst du ja beides machen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten