Begehbarer Kleiderschrank statt Arbeitszimmer

für mein dafürhalten haben alle varianten zu viel fach und zu wenig kleiderstange.
ich finde es sehr viel übersichtlicher, wenn man fast jeden pulli und und jede hose auf einem bügel hat. knittert auch nicht so.
und die fächer nicht so stark unterteilt, das ist platzverschwendung. sachen kann man auch ohne wand nebeneinander stapeln

Haben auch viele Kleiderstangen und Regale!
Aber an den Regalen fehlt doch schon ab und an ein senkrechtes Brett, denn wenn Klamotten an Klamotten sich nebeneinander stapeln, dann fallen meist beim herausziehen die daneben liegenden Klamotten mit heraus.
Da braucht man schon fast drei Hände oder Ellenbogen um etwas ohne herunterplumpsen aus dem Regal zu bekommen!

Deshalb ist eine Breite (60-70cm) wo 2 Stapeln locker nebeneinander passen ideal!
So kommt auch gut Luft an die Wäsche und fängt nicht gleich an zu Muffeln!
 
  • Na sagt das bloß nicht dem Finanzamt, dass euer Arbeitszimmer jetzt ein Kleiderschrank ist. XD
     
  • @billymoppel: die Unterteilungen konnte ich ja selber wählen! Hab das genau so geplant wie wir es brauchen. Total genial!

    @Gartenzwerg82:Der hat schon seinen Bastelkeller und ist damit hochzufrieden ;)

    Hab mich jetzt gegen Türen entschieden. Werde die Sachen die wir nicht so häufig anziehen schützen. Ansonsten tragen wir ja eh alles regelmäßig, weswegen auch ständig gewaschen wird. Und zwischendurch zu wischen macht mir nichts aus. Ich berichte dann, wenn das Schmuckstück steht!

    Freu mich so!!! :D
     
  • Zurück
    Oben Unten