Begehbare Pflanze: Kriechender Thymian

Registriert
26. März 2008
Beiträge
21
Hallo!

Wir haben gerade eine kleine Terrasse an der Ostseite vom Haus gebaut. Als Platten haben wir dicke Sandsteinplatten genommen. Zwischen den Platten sind nun jedoch teilweise bis 3 cm dicke Fugen. Wir haben die Fugen schon mit sehr gutem Sand und Wasser eingeschwemmt.
Da mir die Fugen aber doch etwas zu groß sind, wollte ich nun eine begehbare Pflanze dort haben. Ich habe mich für den kriechenden Thymian entschieden, auch wenn er nur bis halb 1 mittags volle Sonne bekommt und vermutlich wenig blühen wird.
Wie muss ich nun die Fugen vorbereiten? Soll ich noch mal etwas Erde mit dem Sand mischen oder reicht der Sand aus? Kann man den Thymian auch aussäen oder lieber eine Pflanze teilen und richtig einpflanzen?

Gruß, MaryHarry
 
  • Also ich habe einen kriechenden Thymian im Garten den ich richtig toll finde und mir auch gut als Gestaltungselement für japanische Gärten vorstellen kann. Allerdings würde ich die Pflanze nicht begehen wollen, dafür scheint sie mir zu zart zu sein. Obwohl sie sehr schön kriecht, ist die Vermehrung nicht ganz einfach, da sie über die Erdoberfläche kriecht und nur ganz wenig Wurzeln an den Trieben bildet. Ich bin jedenfalls immer ganz happy, wenn es mir gelingt mal ein Stück zu verpflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten