Befruchtungshilfen durch andere Nachbarpflanzen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 79998

Guest
Hallo in die Tomatenrunde,
die Tomaten sind ja nicht wirklich die Bienen oder Hummelpflanzen.
Besonders, wenn sie im Gewächshaus versteckt wachsen.

Ich habe gesehen, dass Hummeln Borretsch lieben.
Die Tomate neben dem wilden Mohn hat auch sehr viele Früchte.

Frage:
Macht es Sinn neben den Tomaten auch andere Bienen- oder Hummellocker zu pflanzen?
Meine Idee wäre im Minigewächshaus z.B. Borretsch auszusähen und dann die Tomaten dazwischen zu pflanzen.

Freue mich auf eure Antworten.
 
  • Hallo in die Tomatenrunde,
    die Tomaten sind ja nicht wirklich die Bienen oder Hummelpflanzen.
    Besonders, wenn sie im Gewächshaus versteckt wachsen.

    Ich habe gesehen, dass Hummeln Borretsch lieben.
    Die Tomate neben dem wilden Mohn hat auch sehr viele Früchte.

    Frage:
    Macht es Sinn neben den Tomaten auch andere Bienen- oder Hummellocker zu pflanzen?
    Meine Idee wäre im Minigewächshaus z.B. Borretsch auszusähen und dann die Tomaten dazwischen zu pflanzen.

    Freue mich auf eure Antworten.
    Tomatenblüten sind zwittrig. Wenn sie sich öffnen, schnippse die ein bisschen an. Dann klappt das schon mit der Bestäubung. Außerdem sorge dafür, dass Dein kleines GWH offen steht. Dann kommen die Hummeln schon. Ich habe rund um mein Tomatenhaus (30 qm groß, offen) Geranium und Lavendel gepflanzt. Die sind immer voller Hummeln. Und immer wenn ich im Tomatenhaus am arbeiten bin, kommen mir auch Hummeln in die Quere. Aber trotzdem schüttele ich die Blüten auch noch.
     
  • Tomatenblüten riechen halt nicht. Die Idee klingt ansich aber nicht verkehrt, besonders duftende Pflanzen sich ins Gewächshaus reinzuholen, um Hummeln anzulocken. Habe ich aber noch nie probiert, könnte ich aber nächstes Jahr mal...

    Grüßle, Michi
     
  • Super und Danke für eure Antworten,
    sicher werde ich nächstes Jahr also etwas zu den Tomaten im Gewächshaus als Hummellocker dazu pflanzen.
    Ich werde Borretsch nehmen, weil der das ganze Jahr blüht.
    Jetzt mache ich zum Borretsch mal ein neues Thema auf, um
    zu lernen, wie ich den selbst aus den Samen vielleicht vorziehen kann.
    Dankeschön für eure Hilfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten