Befruchtersorten für Süßkirschen

Registriert
13. Apr. 2012
Beiträge
24
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich habe mir auf Beratung einer Baumschule zwei Süßkirschbäume gekauft.
Regina und Sam, die nach deren Aussage sich gegenseitig befruchten sollen.
Nun habe ich aber im Internet keine gleichlautende Aussage gefunden , es sind nur andere Sorten dafür angegeben. Wer kann mir sagen, ob Regina und Sam sich wirklich als Befruchtersorten eignen ?
Danke
 
  • Hallo Ernst,
    herzlich willkommen im Forum.:):eek:

    Leider bin ich keine Obstbaumspezialistin, aber ich hab bei verschiedenen Baumschulen nachgesehen und festgestellt, dass die beiden Arten wohl zu unterschiedlichen Zeiten blühen.

    Das könnte der Grund sein, wieso sie sich nicht gegenseitig befruchten können.

    Falls aber in eurem Viertel andere Kischbäume, z.B. auch Vogelkirschen, blühen, würde das schon ausreichen.

    Es grüßt
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo,
    ich danke für Ihre sofortige Antwort, verstehe aber immer noch nicht, warum von einer Baumschule so eine Empfehlung gegeben wird.
    Ich werde dieses Jahr das Problem beobachten und da die beiden Bäume nicht weit voneinander stehen und auch Blütenknospen angesetzt haben, hoffentlich auch fleißigen Bienenbesuch bekommen, hoffe ich auf Erfolg. Wenn überhaupt nichts zu sehen ist, werde ich an die Baumschule herangehen, das kann ja wohl nicht sein, dass solche Angaben gemacht werden, die keine Grundlage haben.
    Bezug von :
    Leutersdorfer Baumschulen
    Pflanzenhandels GmbH
    02794 Leutersdorf
     
  • Hallo Ernst,
    sehr wahrscheinlich klappt es mit der Befruchtung, denke ich mal.:)

    Viel Erfolg und viele Kirschen
    wünscht
    Moorschnucke:eek:
     
  • Similar threads

    Oben Unten