Befestigung Terrassendielen Ipé / Cumaru

Registriert
22. Apr. 2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich plane gerade meine Terrasse.
Als Holzart kommt ausschließlich First Select KD Ipé oder KD Cumaru in Frage.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem unsichtbaren Befestigungssystem
der Dielen und bin auf den Früh Bohlenhalter bzw. das Panfix System gestossen.
Auch Sihga Dielenfix oder Bierbach Bilo Clip kommen in Betracht.
Ein Befestigungssystem für seitliche Nuten oder ähnlich möchte ich nicht!

Reicht eine Dielenstärke von 21 mm überhaupt aus für eine sichere und langzeit stabile Verschraubung von unten mit einem der genannten Systeme?
Cumaru gibt es natürlich noch in 25 mm aber bei Ipé habe ich noch keinen
Lieferanten gefunden.

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
  • Hallo segufix,

    nach meinen bisherigen Erfahrungen sind 21mm schon sehr knapp bemessen. Mit 25 oder 26mm wärst du sicher besser bedient. Was sind deine Beweggründe für Tropenholz?

    Viele Grüße
    Steffen
     
  • Danke für die Beiträge.
    Natürlich habe ich mich vorher über diverse Holzarten informiert.
    Zu Cumaru oder Ipé habe ich mich aufgrund der Härte und
    Dauerhaftigkeit entschlossen.
    Meine Anforderungen an eine Holzterrasse:
    Die Dielen sollen eine glatte, sehr dichte Oberfläche haben, nicht zum
    splittern, reißen oder verdrehen neigen. Möglichst wenig
    ausbluten und harzen. Nicht zu sehr vergrauen.
    Da ist nun mal Cumaru oder Ipé die erste Wahl.


    Robinie z. B. neigt zum Werfen und Reißen aufgrund Faserabweichungen
    und Wuchsspannungen. Die Inhaltstoffe (Flavonoide) können
    Hautreizungen hervorrufen.

    Lärche, mäßig dauerhaft bis wenig dauerhaft, ist sehr sehr anfällig gegen Insekten und Pilze. Ca. 30% der sibirischen Lärche stammt z. B. aus illegalen Raubbau.

    Ich bin ja auch gerne bereit nen Euro mehr auszugeben wenn es Tropenholz mit FSC Siegel ist.
     
    Hallo Segufix,

    Ipe ist einfach eine tolle Holzart mit den besten Eigenschaften. Quillt und schwindet Kaum und ist zu dem noch super hart. Ich habe meine 25 mm Ipe bei Holzhandel Deutschland gekauft und mein Monteur hat alles mit dem Kahrs Terrassendielenclip unsichtbar verlegt.

    Ein teurer Spass, aber so eine Hartholzterrasse baut man ja nicht jedes Jahr.
     
  • Danke für den Hinweis, aber...
    unter dem ersten Artikel steht unter Eigenschaften zu Robinie genau das
    was ich geschrieben habe, ok, es wird von mehr oder weniger starker
    Verschalung geschrieben, was im Grunde das Gleiche ist. Die reizenden
    Inhaltstoffe werden dort auch behandelt

    Und... Bambus enthält als Terrassendiele natürlich noch...Bindemittel: Leim
    u. Phenolharze: ca. 10 %, Amonium: ca. 1%'...ökologisch gesehen
    nicht gerade ne Glanzleistung.

    Ich denke im Endeffekt ist es fast egal, die Holzwirtschaft ist hierzu Lande oder in Übersee schon lange nicht mehr ökologisch und nachhaltig.

    Aber hier geht es ja auch eigentlich um eine sinnvolle, unsichtbare Befestigung der Dielen.
     
  • Zurück
    Oben Unten