Befestigung einer Pergola

Pergola202511

Neuling
Registriert
07. Okt. 2025
Beiträge
5
Guten Abend zusammen,
Ich ich habe eine freistehende Terrasse im Garten 3,4 m x 6 m.
Ich beabsichtige die Terrasse mit zwei Lamellen Pergolas zu überdachen. Mir sind die Pergolas der Marke Weide aufgefallen, welche mir auf Grund Preis/Leistung zu sprechen. Jedoch habe ich eine Herausforderung, ich möchte 2 pergolas nebeneinander stellen und die Pfosten eng aneinander stellen, was mit der herkömmlichen Befestigung (Schrauben ins Fundament) nicht möglich ist.

Kann ich die Pfosten der Pergola als solches direkt in Beton setzen, oder spricht da aus eurer Sicht etwas dagegen ?

2 Pergolas a 3 m x 3,6 m sollen nebeneinander verbaut werden.

Die Pfosten bestehen aus Aluminium.
 
  • Wie weit sind die Pfosten vom Ende entfernt?

    Warum kannst du diese nicht dicht nebeneinander stellen??

    Link der guten Stücke??
     
    Vielen Dank für deine Antwort.


    Die hier soll es werden, wie du siehst laden die Befestigungen unten an den Pfosten aus, weswegen ich diese mit der herkömmlichen Methode nicht eng zusammenstellen könnte.
     
  • Hallo @Pergola202511,

    der erste Ansprechpartner für eine solche "Sonderlösung" sollte der Hersteller sein.
    Wiegelt der ab, können Handwerker-Tipps helfen.

    Weichst Du von den Hersteller-Vorgaben zum Aufbau ab, gehen Dir aber wohl Ansprüche zur Garantie, Produkthaftung usw. verloren.
     
  • Hallo Pergola,
    ich habe mir eben die Videos dazu angeschaut. Im ersten Video ist bei 35 sek zu sehen das da auch 2 dicht nebeneinander stehen. Bei 1.08 sek sieht man den Fuss unter der Adapterplatte.
    Im 2. Video ist der Fuß bereits nach 7 sek. im Montageablauf zu sehen. Ich denke das es nur möglich ist beide miteinander zu verbinden wenn du die 4 betreffenden Füße einseitig abflext wie von Platero schon bemerkt wurde.
    Da aber dann 4 x 2 Befestigungspunkte fehlen könnte das Auswirkungen auf die Garantie und Standfestigkeit haben.
    Um ein wackeln zu vermeiden würde ich dann die 4 Pfosten oben und unten wenn sie nebeneinander stehen mit einer Bohrung und Gewindestange mit Zwischenlage/Abstandhalter (Beilagscheibe/n , Gummidichtungen) verbinden. Allerdings durchbohrst du dann die Pulverbeschichtung. Das wiederum würde ganz sicher eine Beeinträchtigung der Garantie bedeuten.
    Ich würde dem Hersteller deine Absichten mitteilen damit das im Werk bereits so hergestellt wird das es der Garantie entspricht. Damit wirst du sicher den Preis nach oben treiben, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht .
     
    Guten Abend zusammen,
    Ich ich habe eine freistehende Terrasse im Garten 3,4 m x 6 m.


    2 Pergolas a 3 m x 3,6 m sollen nebeneinander verbaut werden.


    Die Füsse stehen auf der absoluten äusseren Ecke. 3,6m x2 sind 7,2m, passt also nicht drauf.
    Quer gestellt wäre deine Terrasse 3,4m, die Pergola 3,6m. Das passt auch nicht.

    Hingegen die angebotene 3x6m Version passt Problemlos. Dann hast du auch nur einen Fuss in der Mitte.
     
    Dann nimm halt einfach eine Pergola mit den Maßen, die Du möchtest. Hat dieser Hersteller doch auch. Kannst Dir mit Hilfe des Filters auf deren Seite individuell zusammenstellen. Kostet halt ein paar Euro mehr, aber unwesentlich. Aber beim Montieren gibt es keine Probleme. Die haben da ja auch:
    • Erweiterbares Pergola-Set mit Verbindungskit für 3 Meter Seite
    Diese kostet z.B. nur € 200,- mehr, aber dafür hast keinerlei Probleme mit dem Aufbau.
     
    Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
    Ich hab mich etwas schlecht ausgedrückt. Ich möchte die Pergola in frische Beton Fundamente neben die Terrasse setzen, da es sich um eine vollflächig verklebte und abgedichtete Terrasse handelt.
    Ich möchte ungern mit zahlreichen Löchern ( auch wenn danach mit Harz oder Silikon verschlossen ) einen Frostschaden riskieren. Daher mein eher untypisches Vorgehen.
    Bei einer Terrasse mit Verlegeart in Monokorn oder auf Stelzen würde natürlich eine 3 x 6 Meter Pergola gut passen.
    Die 3,6 Variante ermöglicht mir eine Aufstellung ohne Beschädigung der Abdichtung.
     
  • Ich hab mich etwas schlecht ausgedrückt. Ich möchte die Pergola in frische Beton Fundamente neben die Terrasse setzen, da es sich um eine vollflächig verklebte und abgedichtete Terrasse handelt.
    ...und wie willst du dann den Regenablauf im äußeren Pfosten der im Video dargestellt ist lösen ?
     
  • Na das sind eben Fragen die ich nicht beantworten kann. Ich suche ja jemanden der Tipps oder Ideen hat, oder ggf. das ähnliche Problem hatte wie ich.
    Aber bei den Unterstellungen hier angeblich Werbung zu schalten, verabschiede ich mich direkt wieder aus dem Forum.
     
    Aber bei den Unterstellungen hier angeblich Werbung zu schalten, verabschiede ich mich direkt wieder aus dem Forum
    Du wirst nicht glauben, wie oft das hier passiert – ähnlich Deinem Eröffnungsbeitrag – wenn das von uns kritisch gesehen wird, musst Du das schon aushalten, wenn Du als Unbekannter Ratschläge willst.
    Und beleidigte Leberwürste gab es schon genug.
     
    Es ist halt auch ungewöhnlich für einen User wenn er sich wie du mit einem Produktnamen wie "Pergola" anmeldet.
    Das deute ja gerade auf Werbung hin.

    Wenn es nicht so gedacht ist, dann entschuldige ich mich.
    Nächstes mal meldest dich dann mit "HerrSchmitt" oder "FrauMüller" an.
     
  • Zurück
    Oben Unten