Beeteinfassung mit Palisadenrandsteinen... einfach?

Registriert
28. Juni 2010
Beiträge
380
Guten Abend zusammen!
Da ich beschlossen habe, meine Beete neu zu gestalten, hat mich der Aktionismus gepackt und ich möchte beim kleinen Beet bei der Gelegenheit auch die Einfassung neu machen. Hab mir gedacht, ich nehme diese Palisadenrandsteine aus dem Baumarkt, die es als 10er und als 2er gibt. Ich weiß aber nicht, ob ich mir das zutrauen soll, oder ob das dann hinterher aussieht wie gewollt und nicht gekonnt.
Ich müsste nen Bogen legen und es ist etwas Gefälle drin, die Palisaden müssen aber kaum Gewicht stützen, höchstens ein bisschen, wenn ich das Beet hinterher etwas auffülle.
Ich dachte, ich mach nen Graben, Sandbett rein, mit dem Gummihammer einklopfen, Erde drandrücken, fechtich ;-)
Machbar oder naiv gedacht?
 
  • Hallo,

    anstatt Sand würde ich feinkörnigen Kies nehmen. Sand verschwindet mit der Zeit im Erdreich. Vielleicht noch ein Estrichbett auf den Kies. Ansonsten klappt das schon... evt. mit einer Schnur den Verlauf festlegen (vor dem Verlegen ^^)

    Viel Spaß, Silvaner
     
    Das ist ganz einfach: Ausheben, Splitt rein (kein Kies!), am besten 2/5 Splitt, Palisaden reinsetzen, festklopfen und dann mit Erde wieder bis zum Rand auffüllen oder eventuell die Zwischenräume davor und dahinter (der Aushub ist ja wahrscheinlich etwas breiter) mit Fugenmörtel verfugen und dann erst mit Erde auffüllen.

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten