Beerentriebe vermehren

derJoe

0
Registriert
05. März 2009
Beiträge
91
Hallo....

Nun da die extreme Hitze für heuer vorbei ist denke ich daran die Beerenvermehrung zu starten. Nur, ich habe da Null Erfahrungen obs überhaupt geht, ich mach das heuer zum ersten Mal :-)

Bei einer Brombeere hat eine Raupe geknabbert, deswegen hat sich der heurige Trieb geteilt in einen Haupttrieb und einen jetzt ~1m langen Seitentrieb. Kann ich den Seitentrieb einfach abmachen, in Erde setzen und dann habe ich nächstes Jahr an dem auch fein Beeren?

Eine Sommerhimbeere hat jetzt einen Trieb der wohl schon ~2,5m ist. Das macht wohl keinen Sinn den weiterwachsen zu lassen. Ich kappe normalerweise immer schon unter 2m damit die Ernte dann leichter fällt. Wäre es besser den oberen Teil bereits jetzt zu kappen, einzusetzen und der wurzelt noch an?

Bei der Stachelbeere habe ich 2 Triebe runtergebogen zur Erde und angehäufelt. Ich denke die sind jetzt schon gut angewurzelt. Frage ist, wann ist der optimale Zeitpunkt diese von der Mutterpflanze abzutrennen?

Gruß an alle (Beeren)Balkongärtner! :-)
 
  • hi!

    also himbeeren lassen sich eigentlich ganz leicht vermehren. sie bilden ausläufer, die im heurigen jahr nicht mehr fruchten. von diesen suchst du dir am besten einen kräftigen aus und stichst ihn samt wurzeln aus. meine himbeere steht auch in einem topf und ich konnte mit der schaufel nicht so tief runter stechen, denn normalerweise wird angegeben, die ausläufer spatentief auszustechen - anfangs hingen dadurch die triebspitzen ein wenig, aber jetzt stehen die wie eine eins. daher glaube ich, dass der bewurzelungsprozess im neuen topf bereits eingesetzt hat.

    brombeeren vermehrst du am besten, wenn du eine ranke bewurzelst, indem du sie ca. auf einer länge von 20-25cm eingräbst, die triebspitze aber draußen lässt - allerdings bin ich skeptisch, dass das heuer noch funktioniert. bei mir tut sich da noch nichts.

    lg kathrin
     
    ... und Stachelbeeren kann man einfach vermehren, in dem man einen 15-20 cm langen Steckling (evtl. Triebspitze kappen) in Wasser stellt. Der bewurzelt nach 1-3 Wochen. Wenn schöne Wurzeln zu sehen sind ab in die Erde. Sollte jetzt noch sehr gut möglich sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten