Beerensträucher mulchen

michael93

Mitglied
Registriert
24. Apr. 2019
Beiträge
546
Guten Tag,

Ich habe auf meinem Acker mehrere Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren. Meine Frage soll oder kann ich die mit pinenrinde komplett bedecken ?

Wieso ? Unkraut zupfen vermeiden .

Da man diese eh schlecht aufhacken kann da Himbeeren flachwurzler sind , vermute ich das Mulch sicherlich keinen Nachteil hat oder ?

Danke für die jeweiligen antworten:)
 
  • Mulchen ist immer gut! Und bei Beerensträuchern noch besser! Allerdings kenne ich mich mit Pinienrinde nicht aus!

    Meine Himbeeren mulche ich dick mit Rasenschnitt, im Herbst mit Laub und Rohkompost! Unter den Johannisbeeren habe ich gehäkselten Christbaum ;) Ich kaufe nicht extra Mulchmaterial zu, da nehme ich das, was da ist. :)
     
    Ich mulche meine Beeren direkt mit dem ausgerupften Unkraut und Gras, wenn's etwas angetrocknet ist, spart Arbeit und funktioniert. Wenn du mit Rinde abdeckst, musst du vorher ordentlich düngen, denn Rindenmulch entzieht dem Boden Nährstoffe, weiß jetzt gerade nicht mehr welche speziell...
     
  • Hallo.

    Ja wobei ich jetzt genau vorsichtig sein soll @jomoal ist mir nicht ganz klar geworden.

    Wegen einem säurigen Boden, da könnte kann man entgegen wirken . Aber irgendwie widerspricht sich diese Aussage . Himbeeren gehören doch zu den waldpflanzen und im Wald ist der Boden automatisch sauer. Da Frage ich mich wieso dann rindemuöch & Co nicht gut sein sollten...

    Aber ich überlege trotzdem es auszuprobieren . Ob mit hornspäne oder ohne weiss ich noch nicht.


    Sollte es schief gehen habe ich ja viele weitere oben genannte Möglichkeiten .
     
  • Hallo Michael,
    probiers aus und berichte! Ich selbst mulche mit Grasschnitt und auch Gehäckseltem (von meinen Büschen).

    Viel Erfolg wünscht jomoal
     
    medium_community21.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten