Beeren im Topf?

Registriert
08. Juni 2010
Beiträge
727
Ort
in der Nähe von Stuttgart
Da wir keinen Garten haben, nur eine große Loggia und eine Balkon, habe ich seit zwei Jahren einen schwarzen Johannisbeerstrauch in einem großen Topf, er trug letzten Sommer auch schon Früchte. Heute habe ich bei Obi gesehen: Verschiedene Beerensträucher (Himbeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren, Stachelbeeren..) für 5-10 Euro. Eine Himbeere habe ich mal mitgenommen, da ich noch einen Topf übrig habe, ob das wohl was wird und welche Sorte wäre da geeignet? Habe auf gut Glück die Sorte Williamette mitgenommen. Geht es mit Blaubeeren auch?
Danke für Tipps.
Birgit
 
  • Hallo Birgit
    Das geht auch mit Blaubeeren.Die brauchen allerdings saure Erde,sonst wird nichts!
     
    ich kultiviere seit vielen jahren himbeeren im kübel - weil die sich bei mir zur geländerbegrünung auf der terrasse halt am besten eignen und auch keinerlei winterschutz benötigen. allerdings sollte es auf dauer schon mindestens ein 70l-kübel sein. im kübel sollte man sich dann auch pro jahr auf 4-6 ruten beschränken. ich nehme immer 3 ruten nach links und drei nach rechts.
    wenn man will, kann man die jungen ruten fast beliebig biegen. ein rankgerüst im engeren sinne brauchen sie aber eigentlich nicht, wohl aber etwas, um sich abzustützen, da im kübel die ruten auch etwas dünner ausfallen werden.
    ich schneide sie übrigens so, dass sie 2x tragen, weil sie so auch länger grün bleiben, bei meiner terrasse ein wichtiger aspekt. nachteil: die haupternte im juni produziert relativ kleine beeren (dem geschmack ist das aber zuträglich), da ja am ( im winter eingekürzten) altholz. die ernte im herbst an den neuen ruten ist dann aufgrund der niederschlagsmengen etwas fäule-anfällig, manches wird, je nach witterungsverlauf - auch nicht mehr reif.
     

    Anhänge

    • himbeere1.jpg
      himbeere1.jpg
      253,4 KB · Aufrufe: 1.799
  • normaler himbeeren schnitt geht so: man schneidet nach der ernte die abgetragenen ruten heraus, es bilden sich neue ruten (teilweise sind die dann auch schon da), die tragen dann im nächsten jahr...usw.usf.
    da ich meine ganzjährig als begrünung möchte, schneide ich die abgetragenen ruten nicht vollständig, sondern kürze sie kraftig ein (die auf dem bild werde ich kurz vor austrieb, wenn ich sehe, wie sie den winter überstanden haben, nochmals etwas zurücknehmen. die treiben dann auch neu aus und tragen auch wieder. die beeren sind allerdings kleiner, das tut jedoch dem geschmack keinen nachteil. gleichzeitig, sieht man auf dem bild, dass ich schon gepostet hatte, bilden sich neue ruten (das aufrechte in der mitte). nach der ernet im juni nehme ich die altruten dann raus und auch alle überzähligen jungruten (da die immer neue bilden, hat man gut zu tun, aber im kübel muss man sich halt beschränken) und biege die verbleibenden so, wo ich sie haben will und fixiere sie. die tragen dann im herbst - mit den genannten nachteilen.
    vorteil ist so, dass ich eine sehr frühe beeren-ernet habe und nicht die him- und johbeeren gleichzeitig. im garten wäre der nachteil, dass man halt mehr arbeit hat und falls man einkochen möchte, sich die ernte eben verteilt. aber kübel ist eh just for fun, da dürfte das unerheblich sein. das macht man ja für die hand in den mund :D
    ich weiß nicht, ob man das nur bei herbstragenden sorte (deine ist ein frühe sommersorte) so machen kann (ich habe keine ahnung, welche sorte ich habe - war mal "himbeere" aus dem bekannten feinkostgeschäft) so halten kann, denke aber fast, man kann jede himbeere durch den schnitt so erziehen. es hat halt vor- und nachteile.
     

    Anhänge

    • himbeere6.jpg
      himbeere6.jpg
      132,1 KB · Aufrufe: 298
  • Ich habe seit Jahren 1 schwarze Johannisbeere, Blaubeeren und Himbeeren im Kübel. Funktioniert prima, wenn man düngt. Blaubeeren mögen sehr gerne Kaffeesatz.
     
    Danke für die Tipps, da bekomme ich gleich Lust weiterzumachen! Mal sehen, ob ich morgen noch eine Blaubeere kaufe, 7 Euro geht ja noch. Mit dem Austopfen warte ich aber vielleicht noch ein paar Tage, grade schneits bei uns (ochnee :( )
    Trotzdem noch einen schönen Sonntag.
    Birgit
     
    Warte noch ein Weilchen bis sie es bei A*** gibt . Meine sind von da und kosteten soweit ich mich erinnere 3.98€. Innerhalb von 2 Jahren wurde es eine großer Busch.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Färdd Welche Erdbeersorte für Schale/Topf? Welche Beeren für Halbschatten? Obst und Gemüsegarten 9
    V Orangefarbene Beeren Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Gelöst Strauch mit blauen Beeren [Glänzender Liguster] Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Suche Beeren oder Früchte an Kletterpflanze Obst und Gemüsegarten 7
    R Kräuter, Beeren, Gemüse, Baumfutter Kräutergarten 0
    J Haben manche Erdbeeren feine Haare auf den Beeren? Obst und Gemüsegarten 0
    Tubi Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019 Obst und Gemüsegarten 4618
    R möchte auf den Philippinen beeren sträucher planzen Gartenpflanzen 5
    J Rindenmulch - für welche Pflanzen? Wein? Olive? Beeren? Obst und Gemüsegarten 8
    J Unbekannte rote Beeren Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Strauch mit roten Beeren - wie heißt der ? Wie heißt diese Pflanze? 4
    E Kirschlorbeer - wie schneiden, um Beeren zu vermeiden? Hecken 16
    S Beeren im subtropischen Klima Gartenpflanzen 5
    ralph12345 Feuerdorn - eine Sorte ohne Beeren Hecken 1
    O Sind diese Beeren eßbar?? Wie heißt diese Pflanze? 9
    S Frage zum Geschmack versch. Beeren- u. Obstsorten... Obst und Gemüsegarten 18
    T Tubis bunter Beeren-Garten Obst und Gemüsegarten 3820
    F was sind das für Beeren? gelöst Wie heißt diese Pflanze? 5
    F Aronia Beeren (Apfelbeeren) Essen Trinken 4
    D Beeren und Vögel 2013 Tiere im Garten 1
    T Jostabusch ist krank - Beeren fallen ab Obstgehölze 9
    T Welche Beeren habt Ihr im Garten und welche würdet Ihr? Obst und Gemüsegarten 77
    G Blumenzwiebeln im Gemüsebeet oder unter Beeren möglich? Zwiebelpflanzen 3
    G Weinblätter und Beeren sind krank Obst und Gemüsegarten 1
    B Gelöst Schneeball - Danke Was für ein Strauch mit roten Beeren ist das? Wie heißt diese Pflanze? 2

    Similar threads

    Oben Unten