Bausparer oder Kredit/ Darlehen ???

  • Ersteller Ersteller Sydoni
  • Erstellt am Erstellt am
  • Mal abgesehen das wir voll vom Thema ab sind :rolleyes: ...
    Hier bei uns ist es fast überall "ländlich" :D
    7km zur Arbeit oder in die Stadt find ich nicht schlimm, solang ich fahren kann - das mit dem Nahverkehr ist wohl überall der gleiche ... "Mist" . Entweder bist Du Stunden zu früh dran oder min. zu spät am Ziel.
    Was draus machen kann man denke ich überall, ist fast alles nur Geschmackssache und eine Frage des Geldes und/ oder der Zeit.
    Bin am überlegen ob ich mir nicht ein "Bautagebuch" anlege - ist bestimmt lustig und für die Nachwelt völlig sinnfrei ;)
     
    Bin am überlegen ob ich mir nicht ein "Bautagebuch" anlege - ist bestimmt lustig und für die Nachwelt völlig sinnfrei ;)
    mach das unbedingt!
    und mach auch auf jeden fall jede menge fotos!
    nicht vergessen: auch vom vorher-zustand!!
    die fotos sind nicht nur nett für dich selbst, wenn du vorher-nachher-vergleiche ziehen kannst (da sieht man immer so schön was man geleistet hat), sondern in vielen fällen auch sehr, sehr nützlich - was glaubste wie oft ich schon meine baustellen-fotos angeguckt hab um zu schauen wo genau vor allem strom- aber auch wasserleitungen verlaufen, bevor ich den bohrer angesetzt hab fürs neue regal?
     
  • @Sydoni
    Gefällt mir richtig gut. Und soviel Grundstück noch dazu... wouw... ich denke da kann man eigentlich nicht meckern. :)
    genau da liegt ja der hund begraben - weit ab vom schuss sind die preise natürlich deutlich niedriger...
    Jepp... absolut richtig. Irgendwo habe ich mal den Satz gelesen, das für den Preis eines Hauses drei Dinge entscheident seien... die Lage, die Lage und nochmals die Lage. Als wir uns vor Jahren entschlossen haben ein Haus zu kaufen, haben wir natürlich auch etliche Häuser angesehen und uns schon manchmal gewundert. Richtig grosse Häuser mit manchmal wahrhaft riesigen Grundstücken. Aber eben bsw. mitten im Harz gelegen... über 150km von unserer Arbeit entfernt. Also je weiter die Häuser von den grösseren Städten wie Hannover oder Braunschweig entfernt stehen, desto günstiger sind sie zu haben.
    lostcontrol .: Möchte nichts madig machen aber bin halt neugierig was es in anderen Gegenden von Deutschland so gibt und in welchem Zustand bei dem Preis , gäbs das bei uns hätte ich schon mindestens 10 Häuser gekauft.
    Ich kenne einige Leute die genau das nach der Wende in der DDR getan haben. Einige Dutzend Häuser für einen lächerlichen Betrag gekauft und für das hundertfache wieder verkauft. Das war für etliche das Geschäft des Jahrhundert.
     
  • ich guck immer drauf, dass ich nicht nur "schöne" bilder hab sondern auch eben reine doku-bilder - da kommt's dann nicht auf den glücklichen bildausschnitt an sondern darauf, dass ich hinterher erkenne was da passiert ist.
    und "hässliche ecken" wegzulassen empfiehlt sich bei baustellenfotos gerade NICHT.

    gut ist's auch bei gewissen "problemstellen" den meterstab daneben zu halten oder stellen - kann hinterher sehr hilfreich sein...
     
    ich guck immer drauf, dass ich nicht nur "schöne" bilder hab sondern auch eben reine doku-bilder - da kommt's dann nicht auf den glücklichen bildausschnitt an sondern darauf, dass ich hinterher erkenne was da passiert ist.
    und "hässliche ecken" wegzulassen empfiehlt sich bei baustellenfotos gerade NICHT.

    gut ist's auch bei gewissen "problemstellen" den meterstab daneben zu halten oder stellen - kann hinterher sehr hilfreich sein...
    Jepp... absolut. So haben wir das auch gemacht. Einer hat ausgemessen und der andere hat alles fotografiert, vorallen wie du schon sagtest, die Ecken die einen womöglich nicht so ganz geheuer vorkommen. Denn gerade die vielen Kleinigkeiten sind es, die man sehr schnell vergisst.

    Ausserdem hat das ganze ja auch noch den Vorteil, das man später selbst ganz erstaunt ist, was man womöglich schon alles geschafft hat. :D
     
    So, war heute auf der Bank, der hat mir alles nochmal schön erklärt und ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
    @ Xena : Ja, in Gedanken bin ich schon fertig - also das Haus ins schon fertig ... im Augenblcik ist glaube ich nur mein Schatz fertig weil ich ständig neues Plane :D.
    Wir haben strikte Arbeitsteilung : Ich plane, er sagt was er dazu braucht, ich besorge es ihm (MATERIAL!!?! meine ich) und er baut :D ... oder auch nicht :mad:
    Nee, mal im ernst, meine extra grossen Sonderwünsche muss ich schon selber machen - wo wär denn sonst der Spass ??

    LG Syd :cool:
     
  • Ich finde das Klasse...schaue auch im TV immer gerne mal die Sendungen wenn dort alte Häuser komplett saniert werden...echt spannend...

    Ich hoffe du läßt uns teilhaben an euren Umbaumaßnahmen!!!!!!

    Hier zahlst du pro qm ca. 1200 EUro für Bauland.....:rolleyes:
     
  • Hallo,
    die Rechnung ist ganz einfach - entweder Zinsen an die Bank - oder Steuern ans Finanzamt.
    Durch den Kredit spart Ihr erheblich Steuern.
    Hab mein hiesiges Haus mit Bausparverträgen finanziert, Mein ererbtes Elternhaus wird mit Kredit umgebaut.
    Habe also beide Varianten im Vergleich.
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    1200 Euro???? Das ist ja der Wahnsinn.Wir haben unseren Grund im Bezirk Mödling (ziemlich ländlich) gekauft.Was ja auch eine extrem happige Gegend ist.Da zahlst du mitunter auch 600 Euro.Aber 1200.Bin ganz fassungslos.
    Dann hast du den Grund,und ein Haus muss ja auch noch drauf.
    Da kann man echt nur sagen-Leute Lotto spielen.

    Unserer hat 125/m2 gekostet,und ist für unsere Gegend ein absolutes Schnäppchen.

    Ein Haus für 30.000 Euro,wo gibt es denn sowas?
    Hab mir vor kurzem Fertigteil Kleingartenhäuser angeschaut.Die haben ungefähr eine Wohnfläche von 80 m2.Die kosten auch um die 100.000.

    Wir haben unseren Grund mit 50% Fremdwährung und 50% Euro finanziert,da hat man nicht so ein extremes Risiko.
    Nur ja nichts mit Tilgungsträger nehmen!!
     
    Hi KiMi,
    sind noch fleissig am Kaufen - erst will die Bank alles, dann das Vermessungsamt und nu der Notar, ist nur komisch das der eine ohne den anderen nicht weiterkommt und sich die Schlange ewig in den Schwanz beisst. Alle behaupten ständig alles zu haben und dann brauchen sie noch ...
    Vermessen wurde das Land das letztemal 1856 !!! und wenn die so drauf waren wie der jetzige Vermesser .... hätt ich gerne mal ne Neuvermessung, da auch kein Mensch weiss wo die Grenzsteine sein sollen.
    Am 26. Okt. ist es aber soweit (hoffe ich) da geht es zum Notar.
    Mit dem Renovieren bin ich schon fertig - im Geiste :D und mein Schatz auch :D:D.
    Bin drüber mir Angebote machen zu lassen und zuvergleichen.
    Bilder setz ich in ein Album - bin für Ideen und Anregungen immer offen ;)

    LG Syd:cool:
     
    Kenn ich...das dauert und in Gedanken ist man schon am einziehen...

    Du hälst uns aber schön mit Bildern auf dem laufenden...wir sind nämlich überhaupt nicht und niiieeeeeemals neugierig:D:D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten