mach das unbedingt!Bin am überlegen ob ich mir nicht ein "Bautagebuch" anlege - ist bestimmt lustig und für die Nachwelt völlig sinnfrei![]()
HA!was glaubste wie oft ich schon meine baustellen-fotos angeguckt hab um zu schauen wo genau vor allem strom- aber auch wasserleitungen verlaufen, bevor ich den bohrer angesetzt hab fürs neue regal?
Jepp... absolut richtig. Irgendwo habe ich mal den Satz gelesen, das für den Preis eines Hauses drei Dinge entscheident seien... die Lage, die Lage und nochmals die Lage. Als wir uns vor Jahren entschlossen haben ein Haus zu kaufen, haben wir natürlich auch etliche Häuser angesehen und uns schon manchmal gewundert. Richtig grosse Häuser mit manchmal wahrhaft riesigen Grundstücken. Aber eben bsw. mitten im Harz gelegen... über 150km von unserer Arbeit entfernt. Also je weiter die Häuser von den grösseren Städten wie Hannover oder Braunschweig entfernt stehen, desto günstiger sind sie zu haben.genau da liegt ja der hund begraben - weit ab vom schuss sind die preise natürlich deutlich niedriger...
Ich kenne einige Leute die genau das nach der Wende in der DDR getan haben. Einige Dutzend Häuser für einen lächerlichen Betrag gekauft und für das hundertfache wieder verkauft. Das war für etliche das Geschäft des Jahrhundert.lostcontrol .: Möchte nichts madig machen aber bin halt neugierig was es in anderen Gegenden von Deutschland so gibt und in welchem Zustand bei dem Preis , gäbs das bei uns hätte ich schon mindestens 10 Häuser gekauft.
Jepp... absolut. So haben wir das auch gemacht. Einer hat ausgemessen und der andere hat alles fotografiert, vorallen wie du schon sagtest, die Ecken die einen womöglich nicht so ganz geheuer vorkommen. Denn gerade die vielen Kleinigkeiten sind es, die man sehr schnell vergisst.ich guck immer drauf, dass ich nicht nur "schöne" bilder hab sondern auch eben reine doku-bilder - da kommt's dann nicht auf den glücklichen bildausschnitt an sondern darauf, dass ich hinterher erkenne was da passiert ist.
und "hässliche ecken" wegzulassen empfiehlt sich bei baustellenfotos gerade NICHT.
gut ist's auch bei gewissen "problemstellen" den meterstab daneben zu halten oder stellen - kann hinterher sehr hilfreich sein...
So, mal sehen ob ich das mit den Bildern hinbekomme ...
Hier zahlst du pro qm ca. 1200 EUro für Bauland.....![]()