Hallo zusammen,
erstmal danke für Euer Forum, in dem ich schon manch guten Tipp gefunden habe.
Dieses Jahr gehts an unserem Haus an die Gartengestaltung. Bei Arbeiten ist mir letztes
Jahr aufgefallen, dass im gesamten Garten in einer Tiefe von ca. 30cm eine etwas 15-20 cm dicke Ziegel- und anderer grober Bauschuttschicht liegt.
Nun möchte ich gerne auf die Gartenfläche Mutterboden auftragen, aber die Frage ist:
Macht das Sinn oder sollte ich erst die Schuttschicht abbaggern, den Boden schön umgraben und dann Mutterboden draufschütten? Oder reicht die dann entstandene ca. 40 cm dicke Bodenschicht, damit sich die Pflanzen dort wohlfühlen und bei Bedarf Ihre Wurzeln durch die Schuttschicht treiben?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!!!
VG
erstmal danke für Euer Forum, in dem ich schon manch guten Tipp gefunden habe.
Dieses Jahr gehts an unserem Haus an die Gartengestaltung. Bei Arbeiten ist mir letztes
Jahr aufgefallen, dass im gesamten Garten in einer Tiefe von ca. 30cm eine etwas 15-20 cm dicke Ziegel- und anderer grober Bauschuttschicht liegt.
Nun möchte ich gerne auf die Gartenfläche Mutterboden auftragen, aber die Frage ist:
Macht das Sinn oder sollte ich erst die Schuttschicht abbaggern, den Boden schön umgraben und dann Mutterboden draufschütten? Oder reicht die dann entstandene ca. 40 cm dicke Bodenschicht, damit sich die Pflanzen dort wohlfühlen und bei Bedarf Ihre Wurzeln durch die Schuttschicht treiben?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!!!
VG