Baumtomate braucht Hilfe.

Tosca

0
Registriert
12. Aug. 2010
Beiträge
678
Ort
bei Nürnberg
Im letzten Jahr habe ich Baumtomate gekauft. Gepflegt und sie ist schön gewachsen ca. 1,2m. Beim Überwintern hat sie fast alle Blätter verloren. Jetzt sieht sie aus wie ein ...Knüppel . Wird etwas daruas? wie soll ich es pflegen? Bekommt er/sie neue Blätter? Nun ja ich habe keine Ahnung möchte aber gerne etwas daraus machen, aber wie? Gibt es erfahrene unter Euch?

Grüße
Eva-Maria:razz:
 
  • hi
    nich auf geben lass ihn bis juli stehen wenn sich bis dahin nix tuht weg werfen (upps).
    kuk mal ob noch leben in den ästen sind rits etwas die äste wenn unter der rinde grün ist ist alles OK ist sie braun-gelb tot :(.

    fg Jenny die sich grade fragt wo du den baum herhast ;D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • moin, moin

    @ Tosca.... meinst Du mit Baumtomate die Tamarillo? Große Blätter, die nussig bis muffig riechen, wenn man sie berührt????

    Die hatte ich bis zum letzten Jahr. Im Frühjahr mit handwarmen Wasser angießen und geschützt aufstellen (nicht zu sonnig - der Stamm kann einen Sonnenbrand bekommen!). Je nach Temperatur solltest Du nach ca. 14 Tagen einen frischen Austrieb erkennen.

    ~winke~ Diva... die den Schmunzelbeitrag am frühen Morgen gut fand :grins:
     
    Jenny
    ich habe sie letztes Jahr bei Baldur gekauft. Das ist eine von den weinigen Pflanzen die bis jetzt leben.
    ****

    Diva,
    das ist genau die Pflanze die Du beschrieben hast.
    Soll ich die umpflanzen?
    Soll sie draußen bleiben oder lieber ins GH ?
    Sie lebt noch definitiv nur aussehen tut sie erbärmlich und das will ich ändern.

    Danke & Gruß:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Gecko,
    selten so gelacht wie im Moment - Du bist klasse!
    LG Anneliese
     
    guten morgen
    upps :confused: sry (naja ihr hattet ja dadurch was witziges :grins:)
     
    Guten Morgen,

    ....
    ...
    Soll ich die umpflanzen?
    Soll sie draußen bleiben oder lieber ins GH ?
    Sie lebt noch definitiv nur aussehen tut sie erbärmlich und das will ich ändern.
    ...

    ich würde mt dem umtopfen warten - manche Pflanzen scheinen noch zu leben, verkraften aber dann die Umstellung vom Winterquatier nach draussen nicht :rolleyes:

    Umtopfen würde ich erst, wenn sich sehr deutlich der Blattaustrieb zeigt.
    Tamarillos sind "Starkzehrer", also gehaltvolles Substrat verwenden und düngen nicht vergessen.

    Wenn Du wirklich Früchte ernten möchtest, dann sollte die Pflanze im GH bleiben (wird aber wahrscheinlich ein Platzproblem geben). Die Tamarillo ist keine geeignete Fruchtpflanze für unsere Breiten... Fruchtbildung und Ausreifung dauern zu lange. Man könnte auch sagen: unsere Sommer sind zu kurz :grins:

    Wenn Dir die Pflanze zu groß wird; Du kannst Stecklinge von ihr schneiden und im Wasser bewurzeln (ähnlich wie bei Brugmansia/Engelstrompete).


    ~winke~ Diva
     
  • Zurück
    Oben Unten