Baumpflege Lärche

  • Ersteller Ersteller ullo21465
  • Erstellt am Erstellt am
Wie gesagt, welche. Du kannst nicht allen Ernstes von allen Leuten verlangen sich zwergwüchsige Ziergehölze in den Garten zu holen. Mit der selben Sturheit wie du fast alle einheimischen Bäume komplett ablehnst, können andere diese für sich beanspruchen.

hm muss nicht zwergwüchsig sein, aber vernünftig.

es gibt doch genügende Ahorn oder anderes auch

z.B gibt es mehr als 70 verschiedene Eichenarten nicht jede wird 40 Meter hoch, Stur bin ich das ? hm na ja das kannst du so sehen. Ich kenne schlicht zuviele Verstümmelungen an Bäumen. eine Pflanze hat ein Aussehen einen Habitus der mit jedem Schnitt verändert wird, gut passt ganz allgemein zu den Schönheits OP's an Promis und dem Schönheitswahn.

ach ja die zu erwartende Höhe einer Lärche beträgt 40 Meter !!!

Acer campestre 15 m
Acer carpinifolium 10 m
Acer crataegifolium 7 m
Acer davidii 15 m
Acer ginnala 10 m
Acer griseum 15 m
Acer japonicum 10 m gibt ja einige Sorten
Acer palmatum 15 m viele Sorten
Acer pensylvanicum 8 m
Acer rufinerve 10 m

und so weiter
 
  • Dann sag doch mal, was deiner Meinung in den Garten gehört. Ich meine, da kann man doch nun wirklich geteilter Meinung sein. Die ganze Welt redet über Umwelt- und Naturschutz aber wenn es dann um die Umsetzung geht, haben viele Menschen nur irgendwelche fremdländische Ziergehölze im Garten stehen, mit denen so gut wie keine einzige einheimische Tierart etwas anfangen kann.

    Wie gesagt, kann man auch genau umgekehrt sehen. Ich bin eher der Meinung, wer unbedingt meilenweit unbeschränkte Aussicht ohne die geringste Art von Belästigung haben möchte, der darf sich halt nicht ausgerechnet ein Reihenhaus kaufen.

    ich wohne am Waldrand in Quartier aber mit viel Ruhe !
    im Garten sind sehr wohl viele einheimische Sachen aber auch fremdländisches, ausser bei Frost blüht es in meinem Garten sehr üppig und nicht bloss im Frühling wie bei den meisten.

    wieviele habe einen Garten und drumherum bloss Rasen und nichts an Blumen und sonstigem, diese sind mir ein Dorn im Auge. Alle anderen die sich äussern beschäftigen sich auch damit, nehm ich mal an.
     
    Bist Du dir da wirklich sicher?
    Du solltest Dir unbedingt mal Gärten im japanischen Stil anschauen.
    Ja schon, aber dann muss man die Bäume von Anfang an regelmässig beschneiden. Ist er erstmal zu gross, hat sich auch in Japan das Thema Baumschnitt erledigt.
    hm muss nicht zwergwüchsig sein, aber vernünftig.

    es gibt doch genügende Ahorn oder anderes auch

    z.B gibt es mehr als 70 verschiedene Eichenarten nicht jede wird 40 Meter hoch,
    Stimmt, da hast du recht. Ich muss dazu sagen, das wir selbst derzeit dabei sind unsere alten und viel zu hoch gewachsenen Fichten durch Ebereschen, Feldahorn, einer Eiche und einiges mehr zu ersetzen.

    Stur bin ich das ? hm na ja das kannst du so sehen. Ich kenne schlicht zuviele Verstümmelungen an Bäumen. eine Pflanze hat ein Aussehen einen Habitus der mit jedem Schnitt verändert wird, gut passt ganz allgemein zu den Schönheits OP's an Promis und dem Schönheitswahn.

    ach ja die zu erwartende Höhe einer Lärche beträgt 40 Meter !!!
    Das mag ja alles richtig sein, aber ist es nicht etwas zu weit gegriffen, einen Baum gar nicht erst zu pflanzen weil er vielleicht in 50 Jahren mal zu hoch wird, oder man ihn in der Zwischenzeit beschneiden muss und er dann nicht mehr natürlich aussieht? Ausserdem denke ich, das es in vielen Fällen im Grunde genommen gar nicht um die Sorte oder die Höhe der Bäume geht. Man möchte halt generell keinen Baum in der Nachbarschaft haben.

    Das grosse Problem bei Bäumen ist doch nun auch folgendes. Früher hat man mal gesagt, Bäume pflanzt man nicht für sich selbst, sondern für die nächste Generation. Das heisst aber auch, das wenn ich einen grossen Baum entferne, muss ich mich damit abfinden, das es in den nächsten Jahren ziemlich mies aussieht.
    im Garten sind sehr wohl viele einheimische Sachen aber auch fremdländisches, ausser bei Frost blüht es in meinem Garten sehr üppig und nicht bloss im Frühling wie bei den meisten.
    Jepp, so ähnlich versuchen wir das bei uns auch.
    wieviele habe einen Garten und drumherum bloss Rasen und nichts an Blumen und sonstigem, diese sind mir ein Dorn im Auge.
    Ja Ok. da hast du natürlich vollkommen recht. Trotzdem finde ich, das es ganz ohne Bäume einfach nicht geht. Wobei Baum eben auch nicht gleich Baum ist.
     
  • Ja schon, aber dann muss man die Bäume von Anfang an regelmässig beschneiden. Ist er erstmal zu gross, hat sich auch in Japan das Thema Baumschnitt erledigt.

    Du sprichst mir aus der Seele!

    . Man möchte halt generell keinen Baum in der Nachbarschaft haben.

    Das ist es! Hinter jedem unbeliebten Baum steht auch ein unbeliebter Nachbar!
     
  • Ja schon, aber dann muss man die Bäume von Anfang an regelmässig beschneiden. Ist er erstmal zu gross, hat sich auch in Japan das Thema Baumschnitt erledigt.
    Das kann und darf man pauschal so nicht sagen. Es gibt Möglichkeiten, rechtzeitig gestalterisch und erzieherisch so einzuwirken, dass der jeweilige Baum eine bestimmte Größe nicht überschreitet und dennoch optisch eine ganz gefällige Figur macht.
    Vor allen Dingen ist es die Lärche, die dafür ganz hervorragend geeignet ist.
    :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten