Baumologe, der Standsicherheit von Baum beurteilt?

  • Ersteller Ersteller Andreas aus Hamburg
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andreas aus Hamburg

Guest
Guten Abend,

eben komme ich von meinem vermieteten EFH zurück und ein Nachbar hat mich auf einen Baum im Garten hingewiesen, der evtl. bald umkippen könnte. Am Boden bei den Wurzeln sieht man eine faule Stelle. Die Mieter mögen den Baum und wären über eine Fällaktion nicht begeistert.
Andererseits habe ich als Vermieter aber auch Verantwortung zu tragen...
Und so ein Baum, der aufs Haus fällt, ist sicher nicht gesund für das Haus und die Menschen, die sich darin aufhalten...
Wenn ich jetzt einen Gärtner frage, sagt der sicher:"Der Baum muss weg - neue Bäume können Sie bei mir kaufen!"
Frage ich beim Naturschutzbund o.ä heißt es: "Der Baum muss bleiben, denken Sie an die Umwelt!" (Ich würde aber natürlich gleich einen neuen Baum pflanzen, bzw. im nächsten Frühjahr...)

Was ich brauche, ist ein unabhängiger "Baumologe" oder wie die sich nennen, der mir verbindlich sagt, ob der Baum weg muss oder stehen bleiben kann.
Falls der Baum doch umkippt, soll seine Aussage mich auch bei der Gebäudeversicherung decken. Nicht dass es heißt: "Sie wussten doch von dem Risiko - wir zahlen nix." In dem Fall will ich ein das Pamphlet des "Baumologen" der Versicherung vorlegen können und sagen: "Ja, ich wusste, aber der Baumologe Bernd Beispiel garantierte mir noch Standfestigkeit für 10 Jahre" Und diese Aussage soll dann zur Not auch gerichtsfest sein...

Gibt es solche "Baumologen"? Vielleicht irgendeine Behörde?

Der Baum ist jetzt etwa 30 jahre alt und ist noch ein Stück höher als die gleichzeitig gepflanzten Birken. Er ist deutlich höher als das Haus. Ich tippe mal so auf 10-12m. Was für ein Baum es ist, weiß ich nicht. Er ist halt recht schnell recht groß geworden und die Blätter sind so ähnlich gezackt wie Ahorn, aber etwas kleiner und auch nicht in dem Ahorn-Grünton, sondern dunkler als Ahorn. Der Baum sieht insgesamt gesund aus, an der faulen Stelle wurde vor einigen Jahren mal von Opa noch eine Gabelung abgeschnitten, die wohl zu sehr aufs Nachbargrundstück ragte.

Wäre toll, wenn jemand eine Idee hat, was zu tun ist.
 
  • Platane evtl?
    Ich würde die zuständige Forstdienststelle anrufen wegen der Beurteilung.
     
    Ah, gut - Die kümmern sich auch um Bäume im Privatbesitz?
     
  • Ja, ist wohl eine Platane. (Hab eben schnell ein paar Bilder ergoogelt)
     
  • Die Grünflächenämter der Gemeinden haben sicher Adressen von Spezialisten.

    noch ein Link zum Thema Patient_Baum.pdf

    Apisticus, der sich bei einem so jungen Baum keine Sorgen machen würde
     
    Die richtige Berufsbezeichnung für das, was du unter Baumologe suchst ist wohl "Baumpfleger". Ich denke aber, du tust den Gärtnern unrecht. Ich als Gärtner würde nie im Leben einen 30 Jahre alten Baum ummachen nur um ein Bäumchen mehr zu verkaufen.
     
  • Zurück
    Oben Unten