Baumoleander

Sotho

Neuling
Registriert
10. Juli 2022
Beiträge
8
Hallo zusammen. Wir mußten unseren Oleanderbaum fällen. Aus einem abgesägten Stück, das im Wasser liegt, treibt er wieder aus. Kann ich das Holzstück in die Erde eingraben und wächst es dann weiter? Vielen Fank für evtl. Antworten
 
  • Hallo zusammen. Wir mußten unseren Oleanderbaum fällen. Aus einem abgesägten Stück, das im Wasser liegt, treibt er wieder aus. Kann ich das Holzstück in die Erde eingraben und wächst es dann weiter? Vielen Fank für evtl. Antworten
    Wenn das Holzstück keine Wurzeln hat, sehe ich schwarz...
    Aber mach mal ein Foto davon und zeig es hier.
     
    20220710_182326.webp
     
  • Es ist ein Baumoleander
    Chitalpa tashkentensis


    Denke es ist das letzte Aufbäumen aus den " Ursäften " des Stammes und treibt nicht mehr weiter
    Aber falls du ein Plätzchen für Vergrabung zur Verfügung hast , versuch es einfach
     
  • …Kann ich das Holzstück in die Erde eingraben und wächst es dann weiter? .,,
    Besser wäre es, den Ast in einen mit Sphagnum Moos gefüllten Topf zu packen. Das Ganze gut befeuchten und in Folie einwickeln.
    Quasi die gleiche Vorgehensweise wie beim Abmoosen.
    So ist die Chance einer erfolgreichen Bewurzelung um ein Vielfaches höher.
     
    Ich glaube für einen Topf ist der Ast zu gross.

    Rechts von den austreiben sehe ich weisse Punkte auf dem Ast. Ich denke, wenn diese Punkte unter feuchte Erde (oder falls das doch irgendwie möglich ist, in Sphagnum-Moos) kommen, sollten sie sich zu Wurzeln entwickeln können. Wichtig ist, dass sie kein Licht erhalten.
     
    Ah?
    Ich habe mir aus dem Urlaub Stecklinge von Steineiche und Korkeiche mitgebracht. Die stecken in einer grünen Weinflasche. Die haben auch weisse Punkte, da tut sich aber nix weiter.....könnte es am Licht liegen?
     
    Das kann durchaus sein. Die Triebe aus den Augen können jenachdem Triebe oder Wurzeln werden. Gibt es zuviel Licht, setzt Photosynthese ein und es werden Triebe.

    Vielleicht ist das tatsächlich der Grund. Nimm eine lichtdichte Flasche oder Vase und probiertes damit aus.
     
    Allerdings kannst du, @Sotho, diese weissen Punkte auf dem Ast mit Erde oder sonst etwas lichtdichtem bedecken, so dass sich dort Wurzeln bilden. Denn das willst du ja auch erreichen.
     
  • Zurück
    Oben Unten