Baumhäcksel auf Rasen.

Adam85

0
Registriert
07. Mai 2017
Beiträge
4
Guten Abend zusammen. Ich heisse adam und bin neu hier. Habe selber einen großen Garten und habe viel selbst gemacht. Da ich jetzt meine Holzterasse und Steinterasse fertig habe ist der Rasen an der Reihe.
Ich habe einen Baum mitten im Rasen Fällen lassen und den Wurzelstock ausfräsen lassen. Jetzt habe ich natürlich ganz schön viel häcksel da liegen. Habe es gleichmäßig auf einem Viertel von der Fläche ca. 30 qm verteilt. Ca 4 cm dicke Schicht. Man muss wissen das es kein richtiger rasen ist. Er ist durchwachsen mit Unkraut, Moos und kahlen Stellen. Jetzt meine frage: macht es Sinn einfach rasensaat auf den häckseln auszubringen damit dort für den Anfang gras wächst? Oder bringt es gar nichts weil da einfach nichts wachsen wird? Ich dachte ich kann damit erreichen, dass erstmal auf dieser häckselfläche gras wächst damit ich dann die gesamte Fläche vertikutieren kann und neu ansähen kann. Wäre das möglich? Wächst da überhaupt was? Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. LG adam
 
  • Adam, das Einzige was Deine 4 cm dicke Häckselschicht bewirken kann, ist neues
    Unkraut zu verhindern. Da wird kein Rasen wachsen. :d
     
  • ....das Häckselgut im Gemüsegarten untergraben (oder, wie bereits erwähnt, als Mulch verwenden)...
     
  • Ich schätze, dass da die nächsten Jahre nichts wachsen wird.

    Mit der Zeit wird das Häckselgut zu Erde, dann könnte es
    funktionieren.
     
    Hallo. Danke für die Antworten. Das dachte ich mir schon. Ich habe das meiste davon auf die Fläche verteilt wo ich meinen gemüsegarten anbauen will. Der Rest davon liegt auf dem rasen. Also trage ich das am besten ab und Fülle diese stellen mit Erde auf um dann dort rasen anzusähen. Des sollte passen oder? Ok und für meinen gemüsegarten muss ich es mit Erde vermischen oder und bisschen umgraben? Viele grüße
     
  • Rasen ist eine widernatürliche Monokultur, die viel Pflege bedarf. Er braucht viel Nährstoffe - 3-4x im Jahr Dünger, um den Verlust durch das ständige Mähen zu kompensieren, man muss mindestens 1x die Woche mähen, im Sommer wässen.


    Bei jeder Vernachlässigung setzen sich andere Kräuter durch wie Klee, Moos oder was auch immer. Von daher ist die Idee, mit nicht ganz optimalen Voraussetzungen zu starten und zu hoffen, dass da irgendwie Rasen draus wird, nicht zielführend.


    Wenn Du Rasen haben willst, fräs das um, Siebe oder zupfe Unkräuter und Steine raus du dann kannst Du Rasen säen. Wie man den dann pflegt, kannst Du hier reichlich nachlesen.


    Die Häcksel verrotten irgendwann und sind ein prima Dünger, aber das dauert eine Weile. Von daher sind sie als Mulch unter Büschen gut aufgehoben.
     
    Ok also am besten ne Motorhacke und alles umgraben, steine und abfall entfernen. Dann am besten mit einer walze glatt machen und rasen sähen und gut wässern? Sehe ich das richtig? Das wollte ich zuerst machen jedoch wollte ich herausfinden ob ich es mit etwas weniger Aufwand auch hinbekomme.
     
    Im Prinzip so ok, ja. Ein paar große Unkräuter, die hartnäckig aus der Wurzel austreiben könnte man vorher entfernen wollen. Stumpfblättriger Ampfer z.B. Ansonsten sind da eh reichlich Samen von Kräutern aller Art drin.
     
  • Ok. Danke euch für die antworten. Ich habe jetzt mal angefangen mit Unkraut jäten und vertikutieren. Mal sehen wie sich der Rasen entwickelt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten