Baum / Strauch mit bohnenartigen Früchten

hirsel

0
Registriert
10. Okt. 2012
Beiträge
19
Hallo!

Könnt Ihr identifizieren, um was für eine Pflanze es sich hier handelt?

Ist dies eher ein Strauch oder wird daraus ein richtiger Baum?
Welche Höhe ist zu erwarten?
Was sind das für Früchte? Werden diese abgeworfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Baum.webp
 
  • hallo hirsel, lies doch mal was auf dem schild steht, da hängt doch eins dran.
    lg. aloevera
     
    Überwinterungstipp vom Gartenbaumarkt (ergibt die Vergrößerung).

    Den anderen Zettel kann man so nicht lesen, ich kann auch schlecht danach greifen.

    Es ist nicht unser Baum/Strauch.
     
  • Wenn das Schild nicht in meinem Grundstück oder Garten hängt, würde ich mich schwer hüten zu lesen, was da drauf steht.
     
  • Wenn das Schild nicht in meinem Grundstück oder Garten hängt, würde ich mich schwer hüten zu lesen, was da drauf steht.
    da ist ja nun wirklich nichts dabei, wenn man das schild mal in die hand nimmt und liest, was draufsteht.machst doch nichts kaputt oder steihlst etwas.
    lg. summerwine. ps sind sogar zwei schilder dran, auf einem wird dann wohl der name stehen.
     
    da ist ja nun wirklich nichts dabei, wenn man das schild mal in die hand nimmt und liest, was draufsteht.machst doch nichts kaputt oder steihlst etwas.
    lg. summerwine. ps sind sogar zwei schilder dran, auf einem wird dann wohl der name stehen.

    Wie goldi1965 schon schrieb: Ich werde mich davor hüten, mich einen Meter über den Zaun zu hängen und zu lesen, was drauf steht.

    Die Besitzer dieses Schoten-Teiles haben derzeit Urlaub und sind auch zu Hause und haben ihre Parzelle im Blick.
     
  • Wie goldi1965 schon schrieb: Ich werde mich davor hüten, mich einen Meter über den Zaun zu hängen und zu lesen, was drauf steht.

    Die Besitzer dieses Schoten-Teiles haben derzeit Urlaub und sind auch zu Hause und haben ihre Parzelle im Blick.
    das ist ja noch besser, einfach mal hingehen und fragen.
    lg. aloevera
     
    Oft sind Foren wirklich toll.
    Oft geben sich Leute wirklich Mühe, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten.
    Oft wurde mir schon geholfen.

    Manchmal bekommt man auch Hinweise wie "einfach mal bei Google suchen" oder "einfach rüber gehen und fragen", aber im Großen und Ganzen sind solche Foren echt hilfreich.

    Darauf baue ich auch weiterhin voll und ganz.

    :cool:
     
    da ist ja nun wirklich nichts dabei, wenn man das schild mal in die hand nimmt und liest, was draufsteht.machst doch nichts kaputt oder steihlst etwas.
    lg. summerwine. ps sind sogar zwei schilder dran, auf einem wird dann wohl der name stehen.



    Eine Sommerranke (summer vine) isset nich *lach*

    Hi Hirsel,

    das könnte eine Engelstrompete (Brugmansia) sein, und die Bohnen wären dann Knospen!

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Billa,

    vielen lieben Dank.

    Ich glaube, damit hast Du bereits ins Schwarze getroffen.

    Die Blätter und auch die Knospen sehen auf Google-Fotos genauso aus.
    Und auch der Hinweis auf Frostempfindlichkeit macht dann Sinn,
    da die Pflanze ja nicht unbedingt winterhart zu sein scheint.

    Jetzt bin ich zumindest beruhigt, dass daraus kein 10 Meter hoher Baum wachsen kann.
     
  • Gerne. Und im Winter geht er entweder ein oder wird zum Überwintern ausgegraben.

    Wenn die Bohnen erblühen, könntest du dich, sofern geneigt, abends gegen 20 Uhr eines herrlichen Duftes aus dem Nachbargarten erfreuen. Und keine Sorge, die heißt zwar Engelstrompete, trötet aber kein winziges Bisschen.

    ;)
     
  • Ich Trotteltier. Hätte ich das Bild mal in groß angeguggt, hätte ich die Antwort auch geben können. Klar ist das ne Engelstrompete.
     
    Ich glaube, vom Duft haben wir (und die Besitzer) nicht lange.

    Die gehen sicher davon aus, dass das Teil den Winter schon irgendwie überlebt.

    In einem Gartenbaumarkt im Nachbarort kann man übrigens Pflanzen überwintern lassen, für 80 EUR pro Quadratmeter (ohne Pflege und Ab- und Antransport). Das könnte teuer werden. :-)
     
    Das Ding kannst du auch einfach ausgraben, auf ein paar cm runterschneiden und im dunklen Keller überwintern, also keine große Affaire.
     
  • Zurück
    Oben Unten