Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

Registriert
03. Apr. 2008
Beiträge
2
Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

Hallo,
unser Garten ist etwa 300m2 groß und wurde vor einigen Jahren angelegt. Sind im großen und ganzen zufrieden mit unserem Werk. Allerdings sind wir in einer sehr sonnigen Weinbaugegend daheim und lechzen nun nach mehr Schatten (haben keinen Altbestand).

Als Hausbaum in der Mitte des Rasens haben wir damals einen Zierapfel malus Golden Hornet gepflanzt, der aber aufgrund seines Hochstamms, seiner eher schlanken Krone und den schmalen Blättern kaum Schatten gibt und wahrscheinlich auch als älterer Baum kaum anders aussehen wird.

Suchen daher nun ein Bäumchen mit kurzem Stamm und ausladender Krone, um zumindest Jahre später einen schattigen Platz zu haben. Der Boden ist sehr dicht + lehmig. Von der Form her gefallen uns kleine, knorrige Bäumchen wie Weichsel, Mispel, Maulbeer etc. - der Baum sollte aber wenig "Mist machen". Und höher als etwa 4-5 Meter sollte er auch nicht werden. Und: habe gehört, Nussbäume haben große, schattenspendende Blätter - aber: gibt es Arten, die nicht zu hoch werden?

Mir ist schon klar - die "eierlegende Wollmilchsau" gibt's nicht - würde mich einfach über neuen Input und Ideen freuen - vielleicht hab ich ja eine Baumgattung (bzw. baumähnlicher Großstrauch) noch überhaupt nicht in Erwägung gezogen. Vielen Dank!!!

Andreas.
 
  • AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    nussbäume werden riesig und das laub ist ein geduldsprobe: es verrottet schlecht und läßt man es liegen, macht es den boden nicht besser. nüsse als solche sind natürlich eine schöne sache.
    wie wäre es in einer klimtaisch begünstigten region mit einer aprikose? die haben wunderschönes, dichtes, dunkelgrünes laub und monster werden auch nicht unbedingt draus. und schmecken tut es sehr! (im supermarkt weiß man ja gar nicht, wie ein vollreife aprikose vom baum schmeckt!)
     
    AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    Hallo Andreas.

    Ich würde Dir eine Süßkirsche vorschlagen. Aprikose klingt zwar auch verlockend, aber ich habe ehrlich gesagt noch keinen Aprikosenbaum gesehen unter dem man auch vernünftig sitzen kann.
    Meine Gartennachbarn haben Kirschbäume unter denen sie auch sitzen können. Die Höhe der Bäume begrenzen sie durch einen vernünftigen Schnitt. Da sollten fünf Meter kein Problem sein.Laub wirst Du natürlich auch immer haben (bei einem Laubbaum), aber das wird erst im Herbst ein Problem, und da sitzt man seltener draußen.

    Grüße Blitz.:cool:
     
  • AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    Ich kann Holunder empfehlen. Wir haben ein altes Exemplar im Garten, das schön Schatten spendet. Holunder wächst schnell, und obwohl er ein Strauch ist, kann man ihn zum Baum erziehen, wenn man ihn entsprechend schneidet. Im Frühjahr blüht er schön. Aus den Blüten kann man Tee machen. Im Spätsommer trägt er Beeren, die man zu Gelee verarbeiten kann, wenn man schneller als die Vögel ist.

    Nasie
     
  • AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    Ich kann den Trompetenbaum (Catalpa) empfehlen... er wächst relativ schnell.. bildet seine Bätter erst im Mai... so kommt die Frühlingssonne noch durch.... macht wenig Dreck und Ungeziefer bleibt fern.... der ideale Terrassenbaum

    Liebe Grüße,
    Sam
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    ??? Was spricht Deiner Meinung nach dagegen? Wir haben selber 2. Einen kleinen, den haben wir im letzten Jahr gepflanzt und einen, der ist schon 10 Jahre alt. Er spendet Schatten, ist nicht zu hoch und auch nicht zu breit. (letzteres kann man selber steuern)

    Gruß,
    Sam
     
    AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    Unser großer ist 5m hoch und in den letzten Jahr mehr in die Breite als in die Höhe gegangen.... es gibt verschiedene... wie dort ja auch steht 2- 5 - 18

    Gruß,
    Sam
     
    AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    Hallo Samashy,
    bei einer Gartengröße von 300 qm wäre er für mich viel zu ausladend und zu groß. Die Samenschoten fliegen überall im Garten rum und stinken! Auf der Straße oder im Park ist er wunderschön!
     
  • AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    Hallo!:eek:

    Es stimmt was Sam sagt. Freunde von uns haben einen kleinen Garten, und dort steht auch ein Trompetenbaum. Er ist zwar in ca. 12 Jahren gewachsen, aber er wird nie ein Riese werden.
    Ich würde mich in einer guten Baumschule beraten lassen.

    Gruß Luise:eek:
     
  • AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    Catalpa ist Klasse. Die läßt sich prima zähmen - regelmässiger Schnitt vorrausgesetzt!

    Ich hatte vor Jahren eine 25jährige Catalpa in einem kleinen Garten. Stand in der Mitte des Rasens und wurde jeden Winter geschnitten. Dafür gabs ab Frühjahr eine dichte grüne Kugel mit ca 6/7 m Durchmesser. Höhe etwa 5 nach dem Schnitt - davor waren es gut 3 Meter mehr! Soviel hat der jedes Jahr getrieben. Die Blätter waren locker 60 cm im Durchmesser, die Dolden gut 50 cm hoch.

    Jetzt habe ich wieder eine gepflanzt, ein Jungbaum als Hochstamm ca.
    4m. Da ist alles noch vieeel kleiner.

    Ich kenne Exemplare mit mind. 15m Höhe und Breite - das kann auch passieren wenn man nicht schneidet.

    Blätter+Blüte: Die Catalpa wird auch gerne Beamtenbaum genannt weil er spät kommt und früh geht...

    gruss// redumax
     
    AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    Den Trompetenbaum gibt es natürlich auch als Kugelbaum. Und dieser wächst nicht sehr groß, blüht nicht und hat dann auch keine Schoten.
    Die Frage, die sich hier stellt, ist, ob der Kugeltrompetenbaum überhaupt groß genug wird, um genügend Schatten zu werfen oder ob er doch nur ein Vorgartenbaum ist.
     
    AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    Hallo

    einen sehr schöner kleinkroniger Baum auf Stamm währe die Mespelus germanica.
    Hat eine sehr schöne Blüte im Frühjar, das Laub im Herbst ist gelb, die Wildfrüchte im Herbst sind birnenförmig braunfilzig und essbar.

    alternativ eine flach gezogene Platane auf Stammhöhe 1,80m.

    Lg hepatica
     
    AW: Baum für kleinen Garten mit viel Sonne gesucht - wer hat Tipps?

    Hallo Andreas,
    Goldrobinie auf Hochstamm oder Blutpflaume auf Hochstamm!
    Beide haben wir gesetzt...
    Die Goldrobinie letztes Jahr im Dezember, kam schon richtig gut dieses Jahr.
    Die Blutpflaume gerade jetzt erst, als Solitär, vorn im Vorgarten.
    Die Veredlungsstelle steht bei 3 m.... wir wollen die Krone bei max. 5 - 6 m halten.... und sind schon sehr gespannt.
    Bei beiden Bäumen hat uns insbesondere das Laub, bei der Goldrobinie zusätzlich die Blattform, animiert.... uns für sie zu entscheiden!
    LG
    Eva-Maria
     
  • Zurück
    Oben Unten